Solved

Wassermelder HM-Sec-WDS-2 lässt sich nicht anmelden und nicht zurücksetzen.

5 years ago

Hallo, 

ich habe schon zwei Wassermelder HM-Sec-WDS-2 erfolgreich im Einsatz und wollte nun einen dritten in Betrieb nehmen. Dieser lässt Wassermleder lässt sich jedoch nicht anmelden und auch nicht zurücksetzen. 

Wenn ich die Anlernen Taste drücke, dannn blinkt er ca. 24 mal grün, und dann einmal rot, ohne sich zu verbinden. 

Auch ein Zurücksetzen in den Werkzustand klappt nicht. Wenn ich die Anlerntaste länger als 4 Sekunden drücke, dann blinkt sie nicht rot, sondern leuchtet dauerhaft rot, bis ich die Taste wieder loslasse. 

Gemäss Anleitung muss ich in diesem Fall die "Konfiguartionssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen". Da der Wassermelder ja noch gar nicht mit der SmartHome Base2 verbunden ist, wüsste ich nicht wie das gehen soll. 

873

6

    • 5 years ago

      Wo hast du den Melder denn gekauft? War der evtl gebraucht?

      Wenn er zu Beginn schon so rumzickt würde ich ihn gleich umtauschen.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      trmli

      Das ist überhaupt nicht nachhaltig. Unerfreulich, dass Telekom das überhaupt verkauft.


      Das ist überhaupt nicht nachhaltig. Unerfreulich, dass Telekom das überhaupt verkauft.
      trmli

      Das ist überhaupt nicht nachhaltig. Unerfreulich, dass Telekom das überhaupt verkauft.

      Die Telekom verkauft keine gebrauchten Geräte, der "Schuldige" ist der Verkäufer bei dem du es gekauft hast. 

      Der hat einfach den Sicherheitsschlüssel nicht zurückgesetzt. Daher einfach das Ding zurückgeben und wo anders kaufen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Telekom hat eben auf der Qivicon Kompatibilitätsliste diese Gerät als kompatibel aufgelistet. Da stand kein Hinweis, das man das Gerät nur unter bestimmten Voraussetzungen in die Smarthome Basis einbuchen kann.

      Tolles Sicherheitsfeature, dass wenn das Gerät sich nicht mehr abmelden lässt, dass es dann gleich gebrickt ist.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn ich an meinen iPhone die iPhone-Suche aktiviert lasse wenn ich das Gerät weiterverkaufe ist das doch auch nicht das Problem der Telekom.

       

      Warum gehst du davon aus dass sich dieses Gerät nicht mehr abmelden lässt? Hat dir das der Verkäufer etwa gesagt? Falls das so wäre kannst du definitiv davon ausgehen dass er dir ein defektes Gerät verkauft hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Moin @trmli,

      dabei handelt es sich um ein Sicherheitsfeature. Das Gerät wurde mit einem Sicherheitsschlüssel konfiguriert.

      Der Vorbesitzer hätte diese Option deaktivieren können oder das Gerät korrekt von der Zentrale abmelden müssen. Das heißt ablernen und zurücksetzen über die Zentrale.

      Ich würde mich noch mal mlt dem Verkäufer in Verbindung setzen. Vielleicht ist da ja noch was zu machen.

      Besten Gruß und ein schönes Adventswochenende
      Matthias Bo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too