WIZ Lampe in Smarthome App nicht erreichber

3 years ago

Ich habe drei WIZ Smarthome Wlan Lampen E27. Über die WIZ App funktionieren die auch meistens (manchmal kommt auch hier die Meldung, dass sie nicht verfügbar sind - aber das geht dann auch wieder weg). Mei der Smart Home App lassen sie sich auch anmelden, aber nach einiger Zeit kommt dann 'Nicht erreichbar'. Um das zu beheben muss ich regelmäßig neu in der App installieren. Gibt es da eine Abhilfe?

2834

17

  • 3 years ago

    Moin @axel.pries,

     

    herzlich willkommen in der Community Fröhlich

     

    Bei den WiZ Geräten gibt es eine kleine Besonderheit. Der Status Online/ Offline in der SmartHome App zeigt nicht den Verbindungstatus der Geräte, sondern den Status der Verbindung zur WiZ-Cloud. 

     

    Die WiZ-App nutz eine lokale Verbindung zu den Geräten, wenn Mobilgerät und Wiz-Gerät im selben Netzwerk sind. Die WiZ-Cloud wird nur verwendet, wenn die Geräte im lokalen Netzwerk nicht erreichbar sind.

     

    Daher kann es dazu kommen, dass die WiZ-Geräte in der SmartHome App als offline, in der WiZ-App aber als online angezeigt werden.

     

    Ich vermute die WLAN-Netzabdeckung ist bei dir vor Ort nicht optimal, so dass die LEDs teilweise nicht erreichbar sind.

     

    Beschreibe dein Heimnetz bitte ein bisschen genauer.

     

    Was für ein Router ist im Einsatz?

    Gibt es eine Home Base?

    Sind WLAN-Verstärker im Einsatz?

    Wie sind die Entfernungen zu den LEDs?

    Was für ein Mobilgerät wird verwendet?

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

    16

    Answer

    from

    3 years ago

    Hi Axel ( @axel.pries ),

     

    axel.pries

    Kann man den Stick testen oder anderweitig herausfinden, ob er noch funktioniert?

    Kann man den Stick testen oder anderweitig herausfinden, ob er noch funktioniert?

    axel.pries

    Kann man den Stick testen oder anderweitig herausfinden, ob er noch funktioniert?


    Wenn du in deinem Bekanntenkreis noch jemanden mit einem Speedport Smart und Magenta SmartHome kennst, könntest du den Stick dort mal einstecken. So können wir einen defekt ausschließen. Hast du testweise schon mal versucht, einfach mal ein Homematic IP Gerät zu pairen? Unter Umständen wird er dann wieder "zum Leben" erweckt. Ansonsten würde ich mir das gerne mal genauer anschauen wollen. Hierfür müsstest du nur eben die Ferndiagnose innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto" freigeben. Ich melde mich aber auch noch mal kurz bei dir.

     

    Edit: Leider habe ich dich nicht erreicht, wann passt es dir denn grundsätzlich am besten?

     

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Lieber Thorsten,

     

    ein anderes Netz, in dem ich das ausprobieren könnte habe ich leider nicht in der Nähe. Wenn ich eine Schalter pairen will kommt die Meldung

    axelpries_0-1662284950944.png

    Ich habe für 14 tage die Ferndiagnose freigeschaltet - vielleicht findet sich da etwas.

    Was

     

    In der Woche ist bei mir immer eng - grundsätzlich geht es aber zwischen 7:30 und 8:30.

     

    Beste GRüße und vielen Dank für die Hilfe

    Axel

     

     

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Was mich  och beschäftigt, ist dass der fehler bei der Umbenennung des 5 MHz Netzes aufgetaucht ist. Ich habe das einfach '5' and den Namen angehängt. Aber beim zurücksetzen ist es auch nicht besser geworden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1508

0

4

in  

1054

0

2

in  

351

0

3