Solved
WIZ Lampen zurückgeben
2 years ago
Hallo, ich habe im Mai und September insgesamt 38 WIZ WLAN LED GU10 Lampen gekauft. Leider funktionieren sie nur sehr schlecht. Immer wieder verlieren verschiedene Lampen die WLAN Verbindung, so das man von einer smarten Steuerung nicht sprechen kann (Lampen die heute funktionieren, gehen morgen nicht mehr, übermorgen funktionieren dann andere nicht mehr). Auch mit Unterstützung der Hotline Kollegen lässt sich das Problem nicht beheben (5 GHz WLAN deaktiviert / Lampen direkt neben den Router gelegt / Lampen nicht über WIZ App angemeldet / MESH WLAN deaktiviert usw.).
Ich habe jetzt echt die Lust an den Geräten verloren und möchte alle Lampen zurück geben. Allerdings habe ich die Original Verpackung nicht mehr.
Wie wäre hier das korrekt Vorgehen?
Viele Grüße
Carsten
296
5
This could help you too
1 year ago
521
0
2
2 years ago
1056
0
2
2 years ago
2187
2
5
2 years ago
379
0
2
2 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Kalle2810
Ich denke, bei Alter und Zustand der Lampen hilft nur noch eine Offerte bei ebay!
schöne Grüsse
3
Answer
from
2 years ago
Hallo @Kalle2810,
und Hallo in die Runde,
zu deinen WIZ Lampen passt mein WIZZ MSH-Zwischenstecker innen (WLAN), (Seit 3 Tagen angelernt), der schaltet mal sofort nach tipppen auf ein oder aus, braucht manchmal dann bis zu 15 Sekunden bis er ein oder ausschaltet und schaltet manchmal gar nicht.
Bedient man den Schalter über ON oder OFF in der WIZ-App, so schaltet er sofort nach jeden Tastendruck.
15 Minuten stromlos machen der HomeBase 2, löschen aus der MSH App und neu verbinden, ändert an diesem Zustand nichts.
Es gibt auch keine andere Logik, die erkennen lässt, wann und warum das Problem auftritt, ist auch vollkommen unabhängig vom Standort und von der Entfernung zum WLAN-Router.
Kennt jemand von euch dieses Venomen oder weiß jemand wie man das Problem abstellen kann?
Würde mich über einen Lösungsvorschlag freuen.
Einen schönen 1. Advent allen Lesern und viele Grüße
Manni
Answer
from
2 years ago
Hallo @Kalle2810,
tatsächlich kann ich ein solches Verhalten bei meinen Wiz-Geräten nicht beobachten. Die waren bisher immer erreichbar. Interessant wären jetzt erstmal die Fragen, welchen Router du verwendest und ob die Lampen in der Wiz-App immer erreichbar sind, auch wenn sie in Magenta Smarthome nicht mehr zu erreichen sind.
Außerdem dürfte bei der Anzahl von 38 Wiz-Lampen noch eine Rolle spielen, welche Zentrale verwendet wird und ob noch weitere Smarthome-Geräte mit eingebunden sind. In dem Zusammenhang bitte folgenden Beitrag beachten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wie-viele-Geraete-kann-ich-maximal-mit-Magenta-SmartHome-nutzen/m-p/4886563
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Moin Peter, vielen Dank für die Info. Das war mir nicht bekannt und erklärt dann einiges. Dann werde ich wohl ein paar Sachen ändern müssen.
Grüße
Carsten
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Kalle2810,
tatsächlich kann ich ein solches Verhalten bei meinen Wiz-Geräten nicht beobachten. Die waren bisher immer erreichbar. Interessant wären jetzt erstmal die Fragen, welchen Router du verwendest und ob die Lampen in der Wiz-App immer erreichbar sind, auch wenn sie in Magenta Smarthome nicht mehr zu erreichen sind.
Außerdem dürfte bei der Anzahl von 38 Wiz-Lampen noch eine Rolle spielen, welche Zentrale verwendet wird und ob noch weitere Smarthome-Geräte mit eingebunden sind. In dem Zusammenhang bitte folgenden Beitrag beachten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wie-viele-Geraete-kann-ich-maximal-mit-Magenta-SmartHome-nutzen/m-p/4886563
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from