WiZ WLAN LED verlieren Verbindung

4 years ago

Hallo zusammen,

habe ja immer wieder Probleme mit WiZ WLAN LED.  Konfiguration ist wie folgt: Router ist Speedport Smart 3, daran die Base 2. WLAN 2,4 GHz nur für Magenta Smart Home ( alles andere hängt im 5 GHz).

Steckdosen von WiZ über WiZ App ( geht ja noch nicht anders) und funktioniert zuverlässig. 6 LED direkt über MSH eingebunden ( vorher über WiZ App nicht besser). Immer wieder ist die Verbindung weg bei den LED. Abhilfe mit rausdrehen und wieder eindrehen und somit kurz stromlos. Dann funktioniert es wieder.

Fehler liegt vermutlich an neuer IP Zuweisung des Speedport. Immer wenn der Speedport eine neue Adresse bekommt, funktionieren die LEDs nicht mehr.

Jemand ähnliche Erfahrungen und/ oder eine Lösung? Freue mich auf Austausch.

LG

11694

80

  • 4 years ago

    chris752

    Immer wieder ist die Verbindung weg bei den LED.

    Immer wieder ist die Verbindung weg bei den LED.
    chris752
    Immer wieder ist die Verbindung weg bei den LED.

    Sind die LED-Lampen tatsächlich nicht steuerbar oder wird "nur" eine unterbrochene Verbindung angezeigt, tatsächlich sind die Lampen aber steuerbar? 

     

    chris752

    Fehler liegt vermutlich an neuer IP Zuweisung des Speedport.

    Fehler liegt vermutlich an neuer IP Zuweisung des Speedport.
    chris752
    Fehler liegt vermutlich an neuer IP Zuweisung des Speedport.

    Gibt es die neue IP-Adresse, weil der Speedport neu startet, die DSL-Verbindung unterbrochen wird, ...?

    39

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Umago,

     

    verstehe.

    Ich sehe mir das gerne genauer an.

    Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin,

    ich schicke heute auch drei WIZ E27 zurück. Eine ging erst, hat aber die Verbindung immer verloren, wenn ich sie per SH App ausgeschaltet habe. Die anderen beiden gingen zunächst, aber nach einer Nacht nicht mehr. Wurden zwar in der SH App noch angezeigt, da konnte man sie auch steuern, nur an den Lampen passierte absolut nichts. Außerdem reagierten sie  wenn, dann mit einer ziemlichen Verzögerung. Ich hatte den Eindruck, dass sie trotz lokaler Verbindung zur Homebase 2 nachhause telefonierten, und wer weiß wo das Zuhause ist.
    Gruß, Bernd

    Answer

    from

    2 years ago

    Jop habe meine auch alle Retoure gegeben.

    Von WIZ kaufe ich erstmal nic mehr.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hi @chris752,

    hm, wenn der Router sich eine neue IP zieht, wird zwar kurzfristig die Verbindung unterbrochen, aber die Unterbrechung ist wirklich minimal. Da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Ich würde mir das Ganze aber gerne mal genauer anschauen, von daher schlage ich vor, du hinterlegst deine Daten in deinem Profil, indem du auf folgenden Link klickst: (http://bit.ly/Kundeninfos)

    Und damit ich dann auch tatsächlich für dich tätig werden kann, solltest du noch eben die Ferndiagnose in der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto" für 14 Tage freigeben. Und wenn du dann zu guter Letzt noch Datum und der ungefähren Uhrzeit schreibst (vermutlich wieder so gegen drei/vier Zwinkernd ), wenn das Phänomen wieder aufgetreten ist (nachdem die Ferndiagnose freigegeben wurde), schau ich mal auf die Home Base. Vielleicht wird das Problem ja protokolliert.

    Beste Grüße und noch einen schönen Abend
    Thorsten Sch.

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    @Has ja deswegen habe ich die HMIP Steckdosen davor und so geht es ja auch. Jedoch werden die LED von WiZ von msh ja als eigenständige LED beworben und dann funktioniert es eben nach Wechsel der IP Adresse nur wenn man diese einmal raus und wieder rein dreht, sprich neu schaltet. Dann kann ich auch eine normale LED einsetzen und benötige keine WLAN LED....

    Answer

    from

    3 years ago


    @Has  schrieb:
    oder einem Ausschalten des WLAN haben sich die Lampen bisher immer wieder zeitnah mit dem WLAN verbunden. 

    Lampen sind per WLAN verbunden 

    WLAN wird aus- und nach einiger Zeit wieder eingeschaltet 

    Innerhalb von 3 Minuten sind alle Lampen automatisch wieder mit dem WLAN verbunden 

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Has schön wenn die WiZ bei dir funktioniert ohne Schalter oder Aktor dazwischen, bei mir nicht. Selbst in der WiZ App waren die LEDs nach IP Adresse Wechsel ausgegraut und erst ein ein und ausschalten, sprich stromlos machen, hat diese wieder verbunden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo,

    gibt es hier schon eine Lösung?

     

    Meine Wiz Lampen verlieren auch immer die Verbindung...

     

    Es nervt....

    26

    Answer

    from

    3 years ago

    Vielleicht mal generell zum Thema Verbindung und Abbruch. Es gibt Kandidaten die immer wieder ausfallen. So zum Beispiel auch Awox  LED, welche dann nicht schalten (oftmals aus, an Funktion ist gegeben), Abbrüche eben Netatmo sind ja Standard ☺️.

    Absolut stressfrei sind zum Beispiel die Produkte von HMIP und andere natürlich Hauch.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Ihr Vier,

     

    @chris752

    Wenn es für Dich okay ist, würde ich Dich zur weiteren Eingrenzung gerne zurückrufen, damit wir zum passenden Fehlerbild direkt die Diagnosedaten ziehen können. Wenn das okay ist, ergänze einfach Dein Profil um eine Rückrufnummer und gebe mir hier einen kurzen Ping. Denn ansonsten bekomme ich es nicht mit.

     

    @Mark1904

    Dich habe ich gerade nicht spontan erreichen können, werde es aber gerne noch im Laufe des Tages versuchen.

     

    @hmash2002

    Wir hören uns dann ja, wie vereinbart, später auf ein weiteres Testing.

     

    @morewueh

    Deine Diagnosedaten sind gerade mitten in der Analyse, sobald eine Rückmeldung eintrudelt gebe ich natürlich Bescheid.

     

    Viele Grüße und bis bald. Fröhlich

    Ina R

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Ina R @Peter Hö. ,

    ich bin relativ neu bei Magenta Smart Home und es funktioniert alles soweit recht gut….fast alles. Bei mir tritt nämlich exakt der gleiche Fehler auf, der hier geschildert wird. Ich besitze 2 Wiz-Geräte, eine Steckdose und eine E 27 Lampe. Beide sind in die Wiz-App eingebunden und werden über die Mein Magenta App und eine Home Base 2 gesteuert. In unregelmäßigen ist die Lampe nicht mehr steuerbar, wieder über die Wiz- noch über die MSH-App. Nur ein stromlos machen hilft, dann kann ich sie wieder ansteuern. In meinem Router, einer FRITZ!Box 7690, wird sie jedoch, auch wenn sie nicht ansteuerbar ist, als online angezeigt. Alle Dinge, die hier schon aufgeführt sind, wurden versucht, jedoch ohne dauerhaften Erfolg. Die Steckdose hat bisher den Kontakt nicht verloren und ist immer ansteuerbar. Es scheint also irgendwie an der Lampe zu liegen. Auch ein Anbinden per MSH direkt brachte keinen Erfolg. Gibt es denn neue Erkenntnisse?Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße 

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo, wir haben nun Ende 2023. 

    Ich habe das Problem immer noch!

     

    Eine HB2 mit einer FB7590AX Auch in der neuen WIZ App V2 verlieren die Lampen ihre Verbindung! Das kann doch nicht sein, dass ein bekanntes Problem nach 2 Jahren nicht gefixt wird.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @Windeler,

     

    kannst du den Aufbau deines Heimnetzes bitte ein bisschen genauer beschreiben? Nutzt du z.B. WLAN Mesh?

     

    Finden sich Infos zu den Abbrüchen in den Systemmeldungen vom Router?

     

    Was du auf jeden Fall machen kannst, ist ein bisschen die WLAN Umgebung für WiZ zu optimieren.

     

    Heißt, gib den 2,4 GHz und 5 GHz Bändern unterschiedliche Namen, wenn noch nicht geschehen. Beim 5 GHz Band einfach eine "5" anhängen und die Bänder sind sauber getrennt.

     

    Stelle beim 2,4 GHz Band einen festen Kanal ein. Das ist das Frequenzband, was die WiZ Geräte verwenden. Ich empfehle dir einen der Kanäle 1, 6 oder 11.

     

    Weitere schöne Tipps für besseres WLAN findest du hier:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren

     

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende

    Matthias Bo.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Hallo zusammen 

     

    ich habe des gleiche Problem mit Wiz Lampen

    des komische ist aber , habe im Schlafzimmer 2 lampen von Wiz und 3 Lampen im Wohnzimmer von wiz die gehen ohne probleme wenn der Ruter neu startet .

    so nun kommts habe im Badezimmer 2 Lampe Esszimmer 1 Lampe und Küche 2 Lampen alle von Wiz und die 4 Lampen gehen nicht an wenn der Ruter neu startet habe die 9 lampen alle zusamemen gekauft

    woran kann dex liegen das 5 gehen und 4 nich ?  

    3

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo @Markus139,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Nutzt du die Magenta Smarthome App oder die MagentaZuhause App? Was mir auch nicht ganz klar ist, wieso Routerneustart? Startest du den Router neu, weil die Lampen nicht gehen oder was ist der Hintergrund? Kannst du die Lampen denn über die App ein- und ausschalten?

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo 

    ich benutze die Magenta zuhause App 

    ich meinte damit so wie heute nacht muss wieder a Update gewesen sein da due Licht im Bad meine 2 Küchenlichter und Esszimmer Licht nicht gehen sind immer nur die gleichen und Schlafzimmer und Wohnzimmer lichter gehen .

    Also 5 gehen und 4 gehen mal wieder nicht

    hab auch schon versucht die 4 Lampen neu zu instalieren ist des gleiche poblem     

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo @Markus139,

     

    was für einen Router hast du im Einsatz? Gibt es Gründe, warum der Router oft neu gestartet wird?

     

    Einen schönen Abend

    Matthias

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too