Gelöst

Zuhause-App zeigt „nicht verbunden“, aber alles funktioniert

vor einem Jahr

Hallo,

meine Zuhause-App zeigt mir an, dass mein Smart 3 nicht mit dem Internet verbunden sei. So ist z.B. kein Heimnetzcheck möglich.

Aber alles funktioniert scheinbar einwandfrei, ich kann auch von außen darauf zugreifen und z.B. Lampen schalten.

Auch der Router selbst zeigt keine Störung in den Systemmeldungen.

Ich habe heute morgen mehrere Neustarts durchgeführt, weil erst alle Comet Wifi Thermostate nicht funktionierten und dann mein 5GHz nicht wollte.

Jemand eine Erklärung dafür?

655

53

    • vor einem Jahr

      Anzeigefehler oder der Smart 3 hat sich verschluckt. Würde den Smart 3 noch einmal neustarten oder besser noch einmal 5-10 vom Strom nehmen. 

      0

    • vor einem Jahr

      Gleiches Problem, Speedport Smart 3 sei nicht verbunden. Funktion einwandfrei.

      Und es dauert schon 40 Minuten, bis alle 8 Comet-Thermostate eine IP haben. Ich habe noch 12 Wiz-Zwischenstecker dabei, bei denen geht das wesentlich schneller.

      Ob der Speedport da überfordert ist?

      0

    • vor einem Jahr

      Habe mich nun mal per IP an der Zentrale angemeldet. Dort stand auch, dass die Zentrale seit 9 Stunden nicht online sei. Habe sie dort neu gestartet, jetzt erscheint die Meldung, die Zentrale sei verbunden.

      Das ändert leider nichts an der Ansicht in der Zuhause-App.

      0

    • vor einem Jahr

      Ist das nichts für das Telekomteam?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @sierd,

       

      das Phänomen hatte ich letztens auch. Bei mir hat geholfen, im Smartphone das WLAN zu wechseln (von 2,4GHz auf 5GHz). Ist bis jetzt auch nur einmal aufgetreten, aber ich spreche das Thema hier intern mal an. 

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @sierd  schrieb:

       

      meine Zuhause-App zeigt mir an, dass mein Smart 3 nicht mit dem Internet verbunden sei. So ist z.B. kein Heimnetzcheck möglich.

      Aber alles funktioniert scheinbar einwandfrei, ich kann auch von außen darauf zugreifen und z.B. Lampen schalten

      In der MagentaZuhause App wird der Smart unter Geräte als Router angezeigt. Diese Anzeige betrifft nicht die im Smart integrierte Zentrale für SmartHome. Deren Verbindung ist in der App zu sehen unter

      Mehr - Einstellungen - Verbindungen - SmartHome Zentrale 

      0

    • vor einem Jahr

      Und welche Verbindung ist gemeint? APP-Router? Router-Internet? App-Internet?

      Screenshot_20231202_101456_Zuhause.jpg

      0

    • vor einem Jahr

      @sierd 

      diese Anzeige in der MagentaZuhause App unter Geräte betrifft den Router und nicht die SmartHome Zentrale. Die App hat keine Verbindung zum Router. 

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Und wie bekomme ich die Verbindung hergestellt? 

      0

    • vor einem Jahr

      Man kann nur warten und hoffen, dass es irgendwann funktioniert. Es sieht hier auch nicht anders aus, wobei ein anderer als der angezeigte Router in Betrieb ist ..

       

      IMG_5111.jpeg

      In der MeinMagenta App unter Zuhause und unter https://cockpit.telekom.net/#/initial gibt es auch Funktionen zum Router. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Lösung: Ich habe nochmals den Cache -Speicher und alle Daten gelöscht, dann deinstalliert, dann Android-Handy neu gestartet und wieder MZA installiert.

      Jetzt funktioniert es wieder. Allerdings zeigt mir mein Apple-Tablet auch keinen Fehler mehr an - ohne Neuinstallation. Vielleicht alles Zufall.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von