Gelöst

Adresse lt. Telekom nicht vorhanden.

vor 7 Jahren

Sehr geehrtes Telekom Team, 

 

seit kurzem wohnen wir im Stader Bereich. 

Wir haben nun einen DSL/Telefon Anschluß bei EWE beauftragt und diese müssen wiederum die Leitung bei der Telekom bestellen. 

Nun behauptet die Telekom das es unsere Adresse nicht gibt.... 

Am unserem Haus ist ein Apl der Telekom der unser Haus und das der Nachbarn versorgt. Eine Tae der Telekom ist in unserem Haus auch vorhanden.

Wie kann nun die Telekom behaupten das es unsere Adresse nicht gibt? 

Es ist auch kein Neubau, das Haus steht seit den 60ern.

 

Über Hilfe wären wir sehr dankbar . 

869

20

    • vor 7 Jahren

      @Meyerhhwas kommt hier raus

      Hier mit der Adresse prüfen nicht mit der Telefonnummer!
      http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false

      oder hier über den Ausbau
      http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
      und hier falls Du eine Info bekommen hast das VDSL verfügbar ist.
      https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/

      0

    • vor 7 Jahren

      Bei Fragen bzgl. des Anschlusses dürfte EWE zuständig sein, da du keine Kundendaten bei der

      Telekom besitzt.

       

      Mal aus reinem Interesse nachgefragt:

      Wäre DSL über die Telekom an deiner Adresse verfügbar ?

      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start

      0

    • vor 7 Jahren

      "Wie kann nun die Telekom behaupten das es unsere Adresse nicht gibt?"

       

      Da gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. der Ort wurde ein- oder mehrfach eingemeindet oder der Straßenname hat sich geändert - und diese Änderungen wurde der Telekom nicht mitgeteilt, oder wurden aus irgend einem anderen Grund nicht in den Planunterlagen eingearbeitet. Dann ist dein Haus nur mit der Alt- oder Uraltadresse zu finden und nicht mit der aktuellen Anschrift.

       

      Eigentlich will ja EWE Geld von dir - und ist Ansprechpartner für Probleme mit dem Neuanschluss......

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für eure Antworten.

      Verfügbarkeit ist gegeben lt. Verfügbarkeitscheck. 

      Mit den Nachbarn habe ich auch schon gesprochen und lt. einem Nachbarn war vor kurzen (als wir hier noch nicht wohnten) ein Techniker der Telekom Vorort und hat an dem apl geschraubt der direkt an unserem Haus ist. 

      Der Nachbar hatte Störungen beim telefonieren.

      Unser Straßennamen und unsere Adresse ist auch schon sehr alt. Alle anderen hier haben ja hier ihren Anschluß. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja, EWE mietet sich bei der Telekom ein. 

      EWE ist auch an der Sache dran, haben mit uns auch nochmal die Adresse mit uns abgeglichen die der Telekom mitgeteilt wurde.

       

      Warum wir zu Ewe gehen? 

      Ewe baut hier gerade das Glasfasernetz aus  worauf wir dann auch zugreifen möchten  

       

      Aber gerade ist es echt nervig, Mobilfunk ist hier sehr sehr Lahm und man kann kaum seine Angelegenheiten online erledigen..

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Meyerhh

      Verfügbarkeit ist gegeben lt. Verfügbarkeitscheck. Mit den Nachbarn habe ich auch schon gesprochen und lt. einem Nachbarn war vor kurzen (als wir hier noch nicht wohnten) ein Techniker der Telekom Vorort und hat an dem apl geschraubt der direkt an unserem Haus ist. Der Nachbar hatte Störungen beim telefonieren.

      Verfügbarkeit ist gegeben lt. Verfügbarkeitscheck. 

      Mit den Nachbarn habe ich auch schon gesprochen und lt. einem Nachbarn war vor kurzen

      (als wir hier noch nicht wohnten) ein Techniker der Telekom Vorort und hat an dem apl

      geschraubt der direkt an unserem Haus ist. 

      Der Nachbar hatte Störungen beim telefonieren.

      Meyerhh
      Verfügbarkeit ist gegeben lt. Verfügbarkeitscheck. 

      Mit den Nachbarn habe ich auch schon gesprochen und lt. einem Nachbarn war vor kurzen

      (als wir hier noch nicht wohnten) ein Techniker der Telekom Vorort und hat an dem apl

      geschraubt der direkt an unserem Haus ist. 

      Der Nachbar hatte Störungen beim telefonieren.


      Das Einzige was mir dazu einfällt:

      Bestell einen Anschluß bei der Telekom, mit der Bitte, daß am Bereitstellungstag ein Techniker

      rauskommt und den APL prüft.

      Anscheinend ist EWE dazu unfähig dieses umzusetzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Vielleicht gibt es da Hausnummer 25 und 25a oder 25a und 25b und der EWE hat einfach falsch angefragt.

       

      Aber es ist der EWE, dessen Kunde Du sein wirst - und der soll das gefälligst auch klären. Und nicht Du als künftiger EWE-Kunde mit der Telekom, mit der Du überhaupt keine Vertragsbeziehung hast.

       

      Was Du mal probieren kannst - die Telekom vermarktet ja auch EWE-Anschlüsse - ob Du einen Zuhause Start erhalten könntest (Telekom-Vertrag über EWE-VDSL) https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart - die Hotline-Nummer ist die

      0800 33 06807

       

      Solltest Du einen Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag haben, so wäre das (so verfügbar) für Dich vermutlich viel interessanter, weil Du da mittlerweile auch von MagentaEINS Vorteilen profitieren könntest.

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ganz einfach. Noch ist bei uns kein Glasfaser  dies wird auch wahrscheinlich noch ca. 6 Monate dauern. Daher sind wir erstmal dazu gezwungen den herkömmlichen Weg zu gehen. 

      Der Ausbau ist erst am Ortseingang und es wird sich vorgearbeitet.

       

      Mit "hier" meinte ich das im Ort Glasfaser bis ins Haus gelegt wird . 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      O.k. - also EWE DSL zur Überbrückung unter Rückgriff auf Telekom Infrastruktur und künftig FTTH von EWE ohne Telekom Infrastruktur (wofür es meines Wissens keine Telekom Zuhause Start Tarife gibt - aber ich kann mich täuschen).

       

      Dann bleibt es dabei, dass der EWE mit der Telekom einfach mal klären muss...

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Korrekt Fröhlich

       

      Klar, EWE ist da wohl an der Sache dran. Es ist aber mittlerweile echt frustrierent das es sich wie Kaugummi zieht. Surfen ist halt echt ne Qual mit Smartphone.

      Ich habe so gehofft das der Stein eventuell anfängt schneller zu Rollen Fröhlich  

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      O.k. - also EWE DSL zur Überbrückung unter Rückgriff auf Telekom Infrastruktur und künftig FTTH von EWE ohne Telekom Infrastruktur (wofür es meines Wissens keine Telekom Zuhause Start Tarife gibt - aber ich kann mich täuschen).

       

      Dann bleibt es dabei, dass der EWE mit der Telekom einfach mal klären muss...

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Meyerhh,

      ich glaube Ihnen nur zu gerne, dass sowas natürlich nervenaufreibend ist. Wir können leider hier nicht weiterhelfen. Aber das wurde Ihnen ja bereits erklärt.

      Ich drück die Daumen, dass über EWE eine schnelle Klärung möglich ist.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die Antwort. 

      Mittlerweile gibt es eine neue Aussage. 

      Nun liegt es nicht mehr an der Telekom  sonder n am einen internen Fehler..... 😄 

      Da lobe ich mal WillyTel/WilhelmTel aus Hamburg, da gab's nie Probleme, nicht einen Ausfall in zig Jahren und schnelle Auftragsabwicklung... 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von