Gelöst

Altersbedingte Diskriminierung durch digitale Medien

vor einem Jahr

Liebe Community,
nach meinen Erfahrungen mit der Unmöglichkeit für eine ältere Dame, eine Rechnung der Telekom per Post zu erhalten, ist mir wieder einmal bewusst geworden, wie wenig das Thema "ALTERSBEDINGTE DISKRIMINIERUNG DURCH DIGITALE MEDIEN" im Fokus von Unternehmen und auch der Telekom steht.

851

55

    • vor einem Jahr

      Ich frag mich auch wie das "ältere Menschen" in einem fortschrittlichen Land wie Estland machen, da gibt es die Papierformulare auf den Behörden nur noch zum "Anschauen" wie im Zoo weil die kein Mensch mehr nutzt da mehr als 99% digitalisiert ist.

       

      0

    • vor einem Jahr

      @beatho hat nicht ganz Unrecht. Das ist kein reines "Dampf ablassen." Vielen die mit Fortschritt argumentieren, kann ich nur Recht geben. Für den TE ist die Situation zumindest problematisch. So meine Sicht der Dinge. ABER das hätte man vor Auftragserteilung prüfen können/müssen.

      15

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @*PazVizsla*  schrieb:
      Dann gib uns bitte noch mal eine Rückmeldung

      War heute beim Telekom-Partner, das wird nichts mit dem Ausdrucken der Rechnung 😞

       

      Telekom Partner sagt, er hat nur Zugriff auf die Vertragsdaten, kann aber die Rechnungen nicht sehen .
      Da muss die Dame wohl jeden Monat ins Nachbarschaftsbüro kommen, damit wir die Rechnung ausdrucken.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Richtiger Telekom Shop keiner in der Nähe?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Mister Burny

      Richtiger Telekom Shop keiner in der Nähe

      Richtiger Telekom Shop keiner in der Nähe
      Mister Burny
      Richtiger Telekom Shop keiner in der Nähe

      Leider nicht mehr, der "richtige" Shop wurde vor einer Weile geschlossen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @beatho 

      Wäre die ältere Dame denn auch bereit, die tatsächlichen Kosten für die Zusendung der Rechnung in Papierform per Brief zu bezahlen?

      Sowas kosten ja einiges mehr als nur das Porto.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich glaube, hier schreibt die ältere Dame selbst. Du kannst sie daher direkt ansprechen. Wo liegen wir da heute? Damals 79 Cent, ohne Mwst., wenn ichmich nicht täusche.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      KabelDigifreak

      Ich glaube, hier schreibt die ältere Dame selbst.

      Ich glaube, hier schreibt die ältere Dame selbst.
      KabelDigifreak
      Ich glaube, hier schreibt die ältere Dame selbst.

      Ne, die schreibt hier nicht, hier schreibt @beatho  der als Vertreter/Betreuer/etc für die Dame hier schreibt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      KabelDigifreak

      Ich glaube, hier schreibt die ältere Dame selbst

      Ich glaube, hier schreibt die ältere Dame selbst
      KabelDigifreak
      Ich glaube, hier schreibt die ältere Dame selbst

      Nein tut sie nicht

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      685

      0

      6

      Gelöst

      in  

      183

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1128

      0

      3

      Gelöst

      Community Manager*in

      in  

      40204

      18

      34

      Gelöst

      in  

      302

      0

      2