Gelöst

Angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,


heute war bei uns in Hagen ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür. Er gab an, das er von der Telekom kommt, war komplett schwarz bekleidet und hatte einen tablet in seiner Hand. Er fragte uns an welchem Anbieter wir sind (sind bei Unitymedia) und meinte das durch die Glasfaser die Internetgeschwindigkeit ziemlich langsam sein wird und er im System unseren Vertrag von Unitymedia auf Telekom umstellen möchte, sodass unser Internet schneller läuft. 

Für die Systemumstellung ist er dann in unsere Wohnung beigtreten, hatte jedoch ein ungutes Gefühl. Er hat unser WC benutzt und saß dann. Vorher hatte er mich an der Tür gefragt wie viele Personen hier leben und das er zu jedem Nachbarn gehen wird für die Systemumstellung, jedoch ging er danach einfach wieder raus ohne das er bei den anderen geklingelt hat.

 

Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet und kann man einfach so in die Wohnung eintreten?

Gibt es aktuell von solchen betrugsfällen? 

Wäre dankbar wenn ihr antworten könnt, mich macht es grad fraglich was das heute so war und ob das ein echter Mitarbeiter war.. 

66007

38

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet

    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet
    zeyzey1234
    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet

    Wenn sind es Mitarbeiter der Firma Ranger - Telekom selbst ist eher selten unterwegs.

    Normal sollten die eine Telekom Jacke tragen, die kann aber auch schwarz sein. 

     

    Müsst dir aber auch nen Ausweis gezeigt haben (ggf. auf Nachfrage). 

     

     

    zeyzey1234

    kann man einfach so in die Wohnung eintreten

    kann man einfach so in die Wohnung eintreten
    zeyzey1234
    kann man einfach so in die Wohnung eintreten

    Na wenn du die Person in die Wohnung lässt? Klar. 

     

     

    zeyzey1234

    Gibt es aktuell von solchen betrugsfällen?

    Gibt es aktuell von solchen betrugsfällen? 
    zeyzey1234
    Gibt es aktuell von solchen betrugsfällen? 

    Was du jetzt mit "solchen" meinst ist unklar.

    Aber ja, sowas gibt es auch als Masche das Einbrecher sich bei ner Vorerkundung als Vertreter irgendwelcher Firmen ausgeben. 

    Das hast das ganze Jahr über, ist ja nix neues. 

     

    Wenn du da die Befürchtung hast, es war Teil so ner Masche, ma bei der Polizei (nicht 110, da kein Notfall) melden. 

    Aber erstmal würde ich einfach mal im Bad schauen, ob mit dem Fenster alles in Ordnung ist. 

    Teilweise wurden auch Fenster manipuliert sodass man die leicht von außen aufdrücken kann. 

    11

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    nicoruetters

    Was muss ich dafür tun?

    Was muss ich dafür tun?
    nicoruetters
    Was muss ich dafür tun?

    Zunächst mal dein Profil ausfüllen @nicoruetters 

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Im Textfeld Zeiten angeben, zu denen du erreichbar bist. Dazu Kundennummer und die letzen 6 Ziffern der IBAN bereit halten.

    Denn zunächst mal mußt Du verifiziert werden, sonst gibt es keine Antwort und keine Aktion.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    was soll ich mein Profil ausfüllen, wenn ich noch bis November 2024 Mitglied bei der Mafia, äh, Telekom bin? Die Telekom soll ich einfach die nächsten sechs Monate nicht mehr belästigen und gut ist!

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Mafia ist das Richtige Wort.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    Hallo zusammen, heute war bei uns in Hagen ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür. Er gab an, das er von der Telekom kommt, war komplett schwarz bekleidet und hatte einen tablet in seiner Hand. Er fragte uns an welchem Anbieter wir sind (sind bei Unitymedia) und meinte das durch die Glasfaser die Internetgeschwindigkeit ziemlich langsam sein wird und er im System unseren Vertrag von Unitymedia auf Telekom umstellen möchte, sodass unser Internet schneller läuft. Für die Systemumstellung ist er dann in unsere Wohnung beigtreten, hatte jedoch ein ungutes Gefühl. Er hat unser WC benutzt und saß dann. Vorher hatte er mich an der Tür gefragt wie viele Personen hier leben und das er zu jedem Nachbarn gehen wird für die Systemumstellung, jedoch ging er danach einfach wieder raus ohne das er bei den anderen geklingelt hat. Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet und kann man einfach so in die Wohnung eintreten? Gibt es aktuell von solchen betrugsfällen? Wäre dankbar wenn ihr antworten könnt, mich macht es grad fraglich was das heute so war und ob das ein echter Mitarbeiter war..

    Hallo zusammen,


    heute war bei uns in Hagen ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür. Er gab an, das er von der Telekom kommt, war komplett schwarz bekleidet und hatte einen tablet in seiner Hand. Er fragte uns an welchem Anbieter wir sind (sind bei Unitymedia) und meinte das durch die Glasfaser die Internetgeschwindigkeit ziemlich langsam sein wird und er im System unseren Vertrag von Unitymedia auf Telekom umstellen möchte, sodass unser Internet schneller läuft. 

    Für die Systemumstellung ist er dann in unsere Wohnung beigtreten, hatte jedoch ein ungutes Gefühl. Er hat unser WC benutzt und saß dann. Vorher hatte er mich an der Tür gefragt wie viele Personen hier leben und das er zu jedem Nachbarn gehen wird für die Systemumstellung, jedoch ging er danach einfach wieder raus ohne das er bei den anderen geklingelt hat.

     

    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet und kann man einfach so in die Wohnung eintreten?

    Gibt es aktuell von solchen betrugsfällen? 

    Wäre dankbar wenn ihr antworten könnt, mich macht es grad fraglich was das heute so war und ob das ein echter Mitarbeiter war.. 

    zeyzey1234

    Hallo zusammen,


    heute war bei uns in Hagen ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür. Er gab an, das er von der Telekom kommt, war komplett schwarz bekleidet und hatte einen tablet in seiner Hand. Er fragte uns an welchem Anbieter wir sind (sind bei Unitymedia) und meinte das durch die Glasfaser die Internetgeschwindigkeit ziemlich langsam sein wird und er im System unseren Vertrag von Unitymedia auf Telekom umstellen möchte, sodass unser Internet schneller läuft. 

    Für die Systemumstellung ist er dann in unsere Wohnung beigtreten, hatte jedoch ein ungutes Gefühl. Er hat unser WC benutzt und saß dann. Vorher hatte er mich an der Tür gefragt wie viele Personen hier leben und das er zu jedem Nachbarn gehen wird für die Systemumstellung, jedoch ging er danach einfach wieder raus ohne das er bei den anderen geklingelt hat.

     

    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet und kann man einfach so in die Wohnung eintreten?

    Gibt es aktuell von solchen betrugsfällen? 

    Wäre dankbar wenn ihr antworten könnt, mich macht es grad fraglich was das heute so war und ob das ein echter Mitarbeiter war.. 


    https://www.teltarif.de/haustuervertrieb-telekom/news/91376.html

    0

  • vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet und kann man einfach so in die Wohnung eintreten?

    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet und kann man einfach so in die Wohnung eintreten?
    zeyzey1234
    Meine Frage an euch, wie sind Telekommitarbeiter bekleidet und kann man einfach so in die Wohnung eintreten?

    Du allein bestimmst, wer in deine Wohnung darf und wer nicht.

    Beim nächsten Besuch ein freundliches "Kein Bedarf" und Türe zu.

    Die Methoden der Mitarbeiter der Fa. Ranger, sind vielseitig und einfallsreich.

    0

  • vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    mich macht es grad fraglich was das heute so war und ob das ein echter Mitarbeiter war..

    mich macht es grad fraglich was das heute so war und ob das ein echter Mitarbeiter war.. 
    zeyzey1234
    mich macht es grad fraglich was das heute so war und ob das ein echter Mitarbeiter war.. 

    @zeyzey1234 

    ob es jemand von der Agentur Ranger war, deren Mitarbeiter  Telekomverträge vermitteln, und die Agentur  dafür Provisionen erhält, bitte bei der Telefonnummer anrufen, welche im verlinkten Artikel angegeben ist:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046

     

    Wenn du dort deine genaue Adresse angibst, und außerdem Datum und ungefähre  Uhrzeit des Besuchs des Vertreters, dann können sie nachsehen, ob es jemand von Ihnen gewesen sein könnte.

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Morgen @zeyzey1234 ,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich 

     

    Wie ich gesehen habe, hast du schon die korrekten Antworten erhalten.

    Dankeschön für die schnelle und kompetente Hilfe @CyberSW @holzher24 @HAMAPA @Sherlocka @HappyGilmore . 

     

    Wenn du möchtest, kann ich dich auch auf die Blacklist setzen lassen. Wenn du auf dieser Liste hinterlegt bist, klingeln die Kollegen nicht bei dir. 

     

    Freundliche Grüße

    Finn A. 

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    ja das wäre super, wenn Sie das machen könnten.

     

    ja das wäre super, wenn Sie das machen könnten. 

    zeyzey1234

     

    ja das wäre super, wenn Sie das machen könnten. 


    @Finn A. z.K.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    Hallo, ja das wäre super, wenn Sie das machen könnten. Ich hab mal bei der Telekom angerufen um nachzufragen ob das ein Mitarbeiter von denen war, leider bekomme ich die Aussage das ich außerhalb der Gesprächzeiten anrufe oder haben Sie hierfür eine andere Nummer für mich?

    Hallo,

    ja das wäre super, wenn Sie das machen könnten. 
    Ich hab mal bei der Telekom angerufen um nachzufragen ob das ein Mitarbeiter von denen war, leider bekomme ich die Aussage das ich außerhalb der Gesprächzeiten anrufe oder haben Sie hierfür eine andere Nummer für mich?

    zeyzey1234

    Hallo,

    ja das wäre super, wenn Sie das machen könnten. 
    Ich hab mal bei der Telekom angerufen um nachzufragen ob das ein Mitarbeiter von denen war, leider bekomme ich die Aussage das ich außerhalb der Gesprächzeiten anrufe oder haben Sie hierfür eine andere Nummer für mich?


    Welche Hotline hast Du angerufen?

    DIe 08008266347 ist nicht rund um die Uhr besetzt, es ist ja keine Störungshotline.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Genau die Rufnummer habe ich angerufen

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    heute war bei uns in Hagen

    heute war bei uns in Hagen
    zeyzey1234
    heute war bei uns in Hagen

    Oh, die Nachbarstadt - da werde ich gleich ganz hibbelig, vielleicht klingeln die auch bald bei mir?

    Das wird sicher ein Spaß!

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ohja, da würde ich definitiv aufpassen. Hatte auch ein komisches Bauchgefühl

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich befürchte, dass es sich um einen Betrüger handelte, der die "Location" ausgekundschaftet hat. Alleine schon die Fragen zu der Bewohnerzahl etc. ist schon verdächtig. Ich würde mal mit der Polizei Kontakt aufnehmen.

    Wenn es ein Ranger etc. gewesen wäre, hätte er auch bei den Nachbarn geklingelt (er will ja Provision verdienen).

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Christian-Emilio

    Ich würde mal mit der Polizei Kontakt aufnehmen.

    Ich würde mal mit der Polizei Kontakt aufnehmen.
    Christian-Emilio
    Ich würde mal mit der Polizei Kontakt aufnehmen.

    Nur wird die Polizei nichts machen. Vielleicht kennt der ein oder andere diverse Sendungen in denen es heißt "gut, dass sie uns angerufen haben, lieber ein mal mehr anrufen" jedoch ist es in der Realität deutlich anders. Die sind bei mir nicht mal gekommen wie ich angerufen habe, dass sich Leute in hinter dem Hinterhaus befindlichen Garten rumtreiben, als Argument sagten sie, es ist gerade ein Fussballspiel im Stadion, da haben wir für sowas keine Leute, ich solle selbst mal nachsehen was die machen und wollen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    holzher24

    Nur wird die Polizei nichts machen. jedoch ist es in der Realität deutlich anders.

    Nur wird die Polizei nichts machen.
    jedoch ist es in der Realität deutlich anders.
    holzher24
    Nur wird die Polizei nichts machen.
    jedoch ist es in der Realität deutlich anders.

    In manchen Fällen muß man vom Opfer zum Täter werden, und das sogar mit Erlaubnis der Polizei. Traurig, aber wahr.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Das ganze Theater hätte verhindert werden können.

    zeyzey1234

    Er fragte uns an welchem Anbieter wir sind (sind bei Unitymedia)

    Er fragte uns an welchem Anbieter wir sind (sind bei Unitymedia)
    zeyzey1234
    Er fragte uns an welchem Anbieter wir sind (sind bei Unitymedia)

    Interessiert dem vermeintlichen Telekom-Mitarbeiter, was?

    Kundenabwerbung, und sonst nichts.

    0

  • vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    heute war bei uns in Hagen ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür.

    heute war bei uns in Hagen ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür.
    zeyzey1234
    heute war bei uns in Hagen ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Haustür.

    Wie war denn der genaue Wortlaut?

    "Ich bin ein Telekommitarbeiter"

    "Ich komme im Auftrag der Telekom"

    "Ich komme wegen des Glasfaserausbaus der Telekom"

    ...

     

    Ich vermute, dass häufig - weil man überrascht die Tür öffnet - die Feinheiten der Formulierung und die "formaljuristischen" Konsequenzen gar nicht so klar sind/klar im Gedächtnis bleiben.

     

    Fakt ist, dass "externe Mitarbeiter" (wie z.B. die von Ranger) unterwegs sind um in FTTC Gebieten Vectoring-Anschlüsse der Telekom zu vermarkten - aber auch in zum Ausbau anstehenden Gebieten FTTH Anschlüsse zu vermarkten.

    FTTB steht nicht im Fokus der Telekom.

    0

  • vor 2 Jahren

    zeyzey1234

    Für die Systemumstellung ist er dann in unsere Wohnung beigtreten, hatte jedoch ein ungutes Gefühl. Er hat unser WC benutzt und saß dann. Vorher hatte er mich an der Tür gefragt wie viele Personen hier leben und das er zu jedem Nachbarn gehen wird für die Systemumstellung, jedoch ging er danach einfach wieder raus ohne das er bei den anderen geklingelt hat.

    Für die Systemumstellung ist er dann in unsere Wohnung beigtreten, hatte jedoch ein ungutes Gefühl. Er hat unser WC benutzt und saß dann. Vorher hatte er mich an der Tür gefragt wie viele Personen hier leben und das er zu jedem Nachbarn gehen wird für die Systemumstellung, jedoch ging er danach einfach wieder raus ohne das er bei den anderen geklingelt hat.
    zeyzey1234
    Für die Systemumstellung ist er dann in unsere Wohnung beigtreten, hatte jedoch ein ungutes Gefühl. Er hat unser WC benutzt und saß dann. Vorher hatte er mich an der Tür gefragt wie viele Personen hier leben und das er zu jedem Nachbarn gehen wird für die Systemumstellung, jedoch ging er danach einfach wieder raus ohne das er bei den anderen geklingelt hat.

    Persönliche Vermutung: Der hat einfach eine Toilette gesucht.

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Sherlocka

    Wenn so gewesen wäre: dass das durchaus mal dringend sein könnte, wäre nachvollziehbar.

    Wenn so gewesen wäre: dass das durchaus mal dringend sein könnte, wäre nachvollziehbar. 
    Sherlocka
    Wenn so gewesen wäre: dass das durchaus mal dringend sein könnte, wäre nachvollziehbar. 

    Im "Kundendienst" aber äußerst fragwürdig. Offenbar war es ihm nicht einmal peinlich nach dem stillen Örtchen zu fragen. (Man hätte es sich auch verkneifen können)

    Ein solches Eindringen in die Privatsphäre ist (in meinem Beruf) ein absolutes Nogo.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    heißt nicht, dass ich das gut heiße. Netter wäre gewesen zu fragen, ob man die Toilette benutzen dürfe, da man eindringendes Bedürfnis hätte und es voraussichtlich nicht mehr zu irgend einer entfernten Toilette schaffen könnte. Eine anderweitig erreichbare hätte man nicht gefunden.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Im "Kundendienst" aber äußerst fragwürdig. Offenbar war es ihm nicht einmal peinlich nach dem stillen Örtchen zu fragen. (Man hätte es sich auch verkneifen können) Ein solches Eindringen in die Privatsphäre ist (in meinem Beruf) ein absolutes Nogo.

    Im "Kundendienst" aber äußerst fragwürdig. Offenbar war es ihm nicht einmal peinlich nach dem stillen Örtchen zu fragen. (Man hätte es sich auch verkneifen können)

    Ein solches Eindringen in die Privatsphäre ist (in meinem Beruf) ein absolutes Nogo.

    Im "Kundendienst" aber äußerst fragwürdig. Offenbar war es ihm nicht einmal peinlich nach dem stillen Örtchen zu fragen. (Man hätte es sich auch verkneifen können)

    Ein solches Eindringen in die Privatsphäre ist (in meinem Beruf) ein absolutes Nogo.


    Keine Ahnung welchen Beruf Du hast, der es Dir ermöglicht, Deine Blase und Deinen Darm so im Griff zu haben.

     

    Ob das mit dem WC überhaupt so war - war ja reine Spekulation meinerseits.

    Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass wenn man einen halben oder auch einen ganzen Tag unterwegs ist und zwar nicht an irgendwelchen Hauptverkehrsstraßen wo es Toilettenhäuschen gibt oder McDonalds etc. sondern in "normalem" urbanem aber auch ländlichem Gebiet, dann ist es nicht so einfach ohne Ortskenntnis ein öffentlich zugängliches WC aufzutun.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen