Solved

Außendienstmitarbeiter echt?

2 years ago

Hallo,

bei mir waren gerade zwei Herren, die sagten, sie wären Außendienstmitarbeiter der Telekom. Sie wollten von allen Hausbewohnern die Routerdaten, Vertragsdaten etc. wie kann ich herausbekommen, ob es echte Telekom Mitarbeiter war?

Danke für die Unterstützung

647

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Christian154 

      Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die wahrscheinlich bei Dir vor der Tür standen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message

      Firma Ranger sind Vertriebler im Auftrag der Telekom, aber keine Telekom Mitarbeiter.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Geralt von Riva,

      die in schwarze Jacken, mit Telekom Aufschrift in weiß oder silber, gekleideten Herrn. Wollten allerdings nichts verkaufen, sondern etwas umstellen irgendetwas mit Glasfaser. 
      trotzdem danke für den Hinweis

      Answer

      from

      2 years ago

      @Christian154 

      Das werden Mitarbeiter der Firma Ranger gewesen sein.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nochmals danke an den Hexer Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Christian154

      Hallo, bei mir waren gerade zwei Herren, die sagten, sie wären Außendienstmitarbeiter der Telekom. Sie wollten von allen Hausbewohnern die Routerdaten, Vertragsdaten etc. wie kann ich herausbekommen, ob es echte Telekom Mitarbeiter war? Danke für die Unterstützung

      Hallo,

      bei mir waren gerade zwei Herren, die sagten, sie wären Außendienstmitarbeiter der Telekom. Sie wollten von allen Hausbewohnern die Routerdaten, Vertragsdaten etc. wie kann ich herausbekommen, ob es echte Telekom Mitarbeiter war?

      Danke für die Unterstützung

      Christian154

      Hallo,

      bei mir waren gerade zwei Herren, die sagten, sie wären Außendienstmitarbeiter der Telekom. Sie wollten von allen Hausbewohnern die Routerdaten, Vertragsdaten etc. wie kann ich herausbekommen, ob es echte Telekom Mitarbeiter war?

      Danke für die Unterstützung


      "Außendienstmitarbeiter der Telekom" ne schöne Bezeichnung Zwinkernd

      aber FALSCH wenn dann "Außendienstmitarbeiter im Auftrag der Telekom"
      (irgendwie haben die Ranger ja einen Auftrag der Telekom, sonst hätten die nicht die Kundeninformationen;
      Ein Servicetechniker braucht nicht die "Routerdaten, Vertragsdaten",
      weil entweder stehen die schon in seinem Auftrag drin oder er kann sie über Firmeninterne-Apps selber ermitteln).

       

      Ich bin Aussendienstler bei der DTA

      aber ich stelle mich immer noch mit Namen und der alten Bezeichnung "Deutsche Telekom, Technischer Service" vor,

      wir sind immer alleine unterwegs und haben einen Bereitstellungs- oder Entstörungsauftrag,
      den wir auch zeigen können (OK, mit dem technischen geschreibsel können die wenigsten Kunden etwas anfangen),

      kommen wir aber im Doppelpack, dann erkläre ich dem Kunden was der 2te Mann/Frau zu tun hat,

      entweder ist es ein Techniker/in der/die in neue Aufgaben eingewiesen wird,
      oder ein Azubi/ne, Praktikant/in der/die noch lernen muß.
      Nach 16:00 sind eigentlich nur noch die Servicetechniker unterwegs,
      weil Azubi/ne, Praktikant/in haben dann FA und dürfen das Erlernte verarbeiten Zwinkernd

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Buster01

      aber ich stelle mich immer noch mit Namen und der alten Bezeichnung "Deutsche Telekom, Technischer Service" vor,

      aber ich stelle mich immer noch mit Namen und der alten Bezeichnung "Deutsche Telekom, Technischer Service" vor,
      Buster01
      aber ich stelle mich immer noch mit Namen und der alten Bezeichnung "Deutsche Telekom, Technischer Service" vor,

      wie ist denn die aktuelle richtige Bezeichnung?

      Genauso wie die Ranger Mitarbeiter im Auftrag der Telekom vor Ort vertriebliche Aufgaben übernehmen gibt es meines Wissens auch im Bereich des Service vor Ort Techniker die nicht bei der Telekom beschäftigt sind sondern die im Auftrag der Telekom unterwegs sind.

       

      Es gibt "die Telekom" so ja gar nicht.

      Vertragspartner eines Privatkunden ist die "Telekom Deutschland GmbH" - www.telekom.de

       

      Ein Servicetechniker ist im derzeitigen Setup vermutlich niemals Mitarbeiter des Vertragspartners "Telekom Deutschland GmbH" sondern eher ein Mitarbeiter eines der Unternehmen

      • Deutsche Telekom Service GmbH
      • Deutsche Telekom Außendienst GmbH
      • Deutsche Telekom Technik GmbH
      • oder eines externen Dienstleisters, der im Auftrag eines dieser drei Unternehmen unterwegs ist

      Ein Vertriebsmitarbeiter ist im derzeitigen Setup vermutlich genauso niemals Mitarbeiter des Vertragspartners "Telekom Deutschland GmbH, sondern eher ein Mitarbeiter eines der Unternehmen

      • Deutsche Telekom Privatkunden-Vertrieb GmbH
      • Deutsche Telekom Geschäftskunden-Vertrieb GmbH
      • oder eines externen Dienstleistert, der im Auftrag eines dieser beiden Unternehmen unterwegs ist, wie z.B. die Firma Ranger Marketing & Vertriebs GmbH

      Die Firma Ranger Marketing & Vertriebs GmbH gehört wiederum zur Ströer SE & Co KgaA, an welcher die Telekom wiederum beteiligt ist. Die Ströer Content Group wiederum betreibt das ehemals der Telekom zugehörige Portal www.t-online.de

       

      Alles insgesamt für den Kunden ein ziemlich undurchdringlicher Wust an Unternehmen - und deshalb sollte man sich als Privatkunde m.E. auch nicht an Kleinigkeiten der Formulierung aufhalten, die im Detail insbesondere Wirtschaftsjuristen oder -prüfer durchblicken.

       

       

      Die "Deutsche Telekom AG" www.telekom.com ist übrigens "nur" Eigentümerin von u.a. der "Telekom Deutschland GmbH", hat aber keine DSL oder Mobilfunkkunden.

       

       

      Jetzt aber ein ganz anderer Punkt: es gibt auch Betrüger, die sich als Mitarbeiter von Telekom oder Ranger ausgeben.

      Dass ein "Besucher" vor Ort Routerdaten oder Vertragsdaten abfragt halte ich persönlich für eher ungewöhnlich - und solche Info würde ich garantiert nur dann herausgeben, wenn ich die Absicht hätte, einen Vertrag zu schließen mit selbigem "Besucher".

      Answer

      from

      2 years ago

      Weil es nicht nur bei der Telekom so ist, wie @muc80337_2  geschrieben hat, sondern inzwischen  auch in vielen eher kleinen Unternehmen, wird  der Begriff "Mitarbeiter" heute sehr, sehr weit gefasst angewendet.

       

      https://de.wikipedia.org/wiki/Mitarbeiter

       

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from