Banking 6.0 mTAN Postbank Problem
13 years ago
Hallo,
seit heute habe ich folgendes Problem beim T-Online Banking (Version 7.04.0009), wenn ich versuche, eine Überweisung von meinem Postbank-Girokonto aus vorzunehmen:
=> Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
"9962 Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Mobilfunknummer legitimiert werden"
Bei meiner letzten Überweisung, 1.11.2011, hat das ganze noch einwandfrei funktioniert.
Bei "Konto bearbeiten" habe ich aktuell folgende Einstellungen:
-> "901 - mobileTAN *"
-> TAN-Mediumsbezeichnung: "mT?:xxxxx" (mit "xxxxx" = Bezeichnung, die ich dem Handy im Postbank Online-Banking gegeben habe)
Der Präfix "mT?:" wird automatisch hinzugefügt, wenn ich den Button "Bezeichnungen anfordern" betätige.
Auch wenn ich den Präfix "mT?:" manuell aus der "TAN-Mediumsbezeichnung" lösche, erhalte ich die selbe Fehlernummer 9962 (s.o.).
Auch eine Deinstallation der T-Online Banking Software Version 7.04.0009 und eine Neuinstallation der aktuell bei T-Online zum Download angebotenen Version 7.04.0006 bringt keine Abhilfe, sondern immer noch die Fehlernummer 9962 (s.o.).
=> Ich bitte um Hilfe.
Grüße,
Peter88
seit heute habe ich folgendes Problem beim T-Online Banking (Version 7.04.0009), wenn ich versuche, eine Überweisung von meinem Postbank-Girokonto aus vorzunehmen:
=> Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
"9962 Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Mobilfunknummer legitimiert werden"
Bei meiner letzten Überweisung, 1.11.2011, hat das ganze noch einwandfrei funktioniert.
Bei "Konto bearbeiten" habe ich aktuell folgende Einstellungen:
-> "901 - mobileTAN *"
-> TAN-Mediumsbezeichnung: "mT?:xxxxx" (mit "xxxxx" = Bezeichnung, die ich dem Handy im Postbank Online-Banking gegeben habe)
Der Präfix "mT?:" wird automatisch hinzugefügt, wenn ich den Button "Bezeichnungen anfordern" betätige.
Auch wenn ich den Präfix "mT?:" manuell aus der "TAN-Mediumsbezeichnung" lösche, erhalte ich die selbe Fehlernummer 9962 (s.o.).
Auch eine Deinstallation der T-Online Banking Software Version 7.04.0009 und eine Neuinstallation der aktuell bei T-Online zum Download angebotenen Version 7.04.0006 bringt keine Abhilfe, sondern immer noch die Fehlernummer 9962 (s.o.).
=> Ich bitte um Hilfe.
Grüße,
Peter88
18370
0
47
Accepted Solutions
All Answers (47)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
13 years ago
12809
0
52
12394
0
3
Udo290
13 years ago
9962 Der Auftrag kann nicht mit der gewählten Mobilfunknummer legitimiert werden.
Sowohl unter Windows XP SP3 als auch unter Windows 7.
Von Seiten der Postbank gab es keinen Hinweis, dass da eine Änderung erfolgt!!!
Wer hilft??????????
0
0
Udo290
13 years ago
Von Seiten der Postbank gab es keinen Hinweis, dass da eine Änderung erfolgt!!!
Übrigens, gerade getestet:
Direkt im Postbank-Banking funktionieren Überweisungen (mit mTAN ) wie gewohnt problemlos.
(Nur, man hätte seine Kontoführung gerne übersichtlich an einem Ort!)
Also sollte das Problem tatsächlich hier irgendwo in der T-Online-Software liegen.
0
0
wasdanndasjez
13 years ago
0
0
Udo290
13 years ago
(Kleine Spaß-/Denkaufgabe vom Programmierer / Programmabnehmer?)
0
0
cpj
13 years ago
0
0
Stef123
13 years ago
Das "?" muss weg!
bei mir hat es dann auch funktioniert. So etwas darf aber eigentlich nicht sein. Das ärgert schon sehr und hätte ich den Hinweis mit dem ? nicht gefunden, hätte ich nicht gut schlafen können. Heutzutage weiß man ja nie.....
Wäre nie darauf gekommen, das auszuprobieren. Danke!
0
0
Herbert-R
13 years ago
willkommen im Forum.
bei mir hat es dann auch funktioniert. So etwas darf aber eigentlich nicht sein.
bei mir hat es dann auch funktioniert. So etwas darf aber eigentlich nicht sein.
Ja, offenbar ein Fehler in OB; in anderer Bankingsoftware kommt die Bezeichnung nur mit 'mT:' davor.
Mit der Systemumstellung bei der Postbank gab es neue BPD, wie man nach UPD-Aktualisierung erkennen kann. Es sind vier mobileTAN-Verfahren weggefallen und das Verfahren BestSign ist dazugekommen. Vorher gab es in 'TAN-Nummern' die Verfahren:
900 - iTAN
901 - mobileTAN 1
902 - mobileTAN 2
903 - mobileTAN 3
904 - mobileTAN 4
905 - mobileTAN 5
910 - chipTAN optisch HHD1.3.2*
911 - chipTAN manuell HHD1.3.2*
912 - chipTAN optisch HHD1.4*
913 - chipTAN manuell HHD1.4*
Jetzt stehen folgende Verfahren zur Verfügung:
900 - iTAN
901 - mobileTAN*
910 - chipTAN optisch HHD1.3.2*
911 - chipTAN manuell HHD1.3.2*
912 - chipTAN optisch HHD1.4*
913 - chipTAN manuell HHD1.4*
920 - BestSign*
Da die Verfahren 902 bis 905 wegfielen, wurde die TAN-Mediumsbezeichnung notwendig, so wie bei den Sparkassen (smsTAN) schon immer, da man ja sonst mehrere Rufnummern nicht unterscheiden kann, falls man mehrere eingerichtet hat. Beim Anfordern der TAN-Mediumsbezeichnung weiß OB offensichtlich nicht, welches frühere Verfahren 901 bis 905 gemeint ist, selbst wenn man nur eine Handynummer eingerichtet hatte (also 901) und es wird 'mT?:' vor die Bezeichnung gesetzt ...;-)
Herbert
0
0
smartcard
13 years ago
0
0
micra111
13 years ago
funktioniert es nicht wenn ich das "?" lösche.
0
0
micra111
13 years ago
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Peter88