Bauarbeiten zu Glasfaser eingestellt - Parken in unserer Straße weiter verboten

5 months ago

Hallo Telekom-hilft,

an wen müssen wir uns (Anwohner in Offenbach-Bieber) wenden, wenn Bauarbeiten zur Glasfaser-Verlegung angefangen wurden, aber nun abgebrochen sind, keinerlei Bautätigkeiten seit dem 8.11. mehr erfolgen - die Halteverbotsschilder aber ein Parken in der gesamten Straße untersagen.

Seit 11 Tagen passiert also nichts und die Anwohner haben keine Parkmöglichkeiten.

Nun die dringliche Frage: Wann geht es mit den Bauarbeiten weiter? Es kann nicht sein, dass, Halteverbotsschilder seit 11 Tagen stehen, aber keine Bautätigkeiten durchgeführt werden.

Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.

Wir Anwohner bitten unverzügliche Auskunft über den Stand der Dinge und um die die Aufhebung des Halteverbots, wenn in absehbarer Zeit keine Bauarbeiten stattfinden.

211

4

  • 5 months ago

    Grüße @Frosch-Wirth641 

    @Frosch-Wirth641  schrieb:

    Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.

    Glaube ich eher nicht. 

    Es kann auch an den Temperaturen liegen. 

    Glasfaser darf nur bis zu gewissen Temperaturen verlegt werden. 

     

     

    @Frosch-Wirth641  schrieb:

    Telekom-hilft,

    an wen müssen wir uns (Anwohner in Offenbach-Bieber) wenden, wenn Bauarbeiten zur Glasfaser-Verlegung angefangen wurden, aber nun abgebrochen sind,

    An deine Stadt/Gemeinde.

    Diese haben auch die Schilder veranlasst. 

    2

    Answer

    from

    5 months ago

    →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

    . . . . . Frosch-Wirth641 Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt. Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt. Frosch-Wirth641 Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt. Glaube ich eher nicht. . . . . . .

     . . . . .

    Frosch-Wirth641

    Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.

    Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.

    Frosch-Wirth641

    Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.


    Glaube ich eher nicht. 

     . . . . . .

    →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

     . . . . .

    Frosch-Wirth641

    Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.

    Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.

    Frosch-Wirth641

    Angeblich, so erfuhren Nachbarn, wurden die Arbeiter nicht bezahlt und haben ihre Arbeit eingestellt.


    Glaube ich eher nicht. 

     . . . . . .


    Diese Situation gibt es aber in diesem, zum Teil undurchschaubaren geflecht von  Sub-Sub-Sub-Firmen , immer mal wieder.

     

    Irgend einer in der Zwischenkette reicht das Geld nicht weiter, das vom primären Auftraggeber (hier Telekom?) kommt.

     

    Answer

    from

    5 months ago

    Als die Bauarbeiten eingestellt wurden, war es noch relativ warm. Wenn es nun nicht mehr geht wegen den Temperaturen, okay. Nur dann sollten die Halteverbotsschilder halt weg. Aber ich wende mich nun mal an unsere Gemeinde. Die Telekom reagiert natürlich null auf meine Mails, auch nicht auf die Beschwerden von Nachbarn Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Frosch-Wirth641

    Wir Anwohner bitten unverzügliche Auskunft über den Stand der Dinge und um die die Aufhebung des Halteverbots,

    Wir Anwohner bitten unverzügliche Auskunft über den Stand der Dinge und um die die Aufhebung des Halteverbots,
    Frosch-Wirth641
    Wir Anwohner bitten unverzügliche Auskunft über den Stand der Dinge und um die die Aufhebung des Halteverbots,

    Wende dich ans Ordnungsamt die sind dein Ansprechpartner und werden von dir auch dafür bezahlt. 

    0

Unlogged in user

Ask

from