Solved

Bedeutung der Option "Antworten" in Diskussionsthreads

2 years ago

Liebe Community, liebes Team,

 

im neuen ThC-Design verstehe ich den Sinn folgender Option nicht:

 

Am Ende jeder Seite befindet sich der Hinweis, dass man hier auf die Frage des/der ersten Themenerstellers/Themenerstellerin antworten kann, siehe Screenshot, in dem Beispiel Frage von @Mi C. . an Marlise

 

Wenn ich darauf antworte öffnet sich nach dem Versand ein neues, leeres Beitragsfenster. Den Sinn verstand ich bis jetzt nicht. Ich ignoriere es einfach

 

Bisher schrieb ich einen neuen Beitrag, indem ich auf  den Button "antworten" unter dem Eröffnungsbeitrag auf Seite 1 drückte. Mein Beitrag erschien dann direkt unter dem Eröffnungsbeitrag.   Das funktioniert auch jetzt noch mit dem Unterschied, dass er in die Option am Ende der Seite rutscht und dort auch bleibt. Erst nach aus- und wieder einloggen erscheint er unterhalb des Eröffnungsbeitrags.

 

Was ist der Unterschied zwischen der herkömmlichen Vorgehensweise und der neuen Option am unteren Seitenrand?  Irgendwie erscheint mir das "doppelt-gemoppelt" oder hat sie noch eine Funktion, von der ich nichts weiß?

 

Ich schreibe von meinem Samsungtablet. Auf meinem Windows PC ist der Ablauf auch nicht anders.

 

1000016155.jpg


Marlise

267

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Marlise 

       

      Ist ein gemeldeter Bug, wir warten noch auf die Behebung...

       

       

      Hier noch was zum Schmökern bis dahin https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Community-erstrahlt-in-neuem-Glanz/ba-p/6294086/jump-to/first-unread-message Zwinkernd

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Ist ein gemeldeter Bug, wir warten noch auf die Behebung...

      Ist ein gemeldeter Bug, wir warten noch auf die Behebung...
      fdi
      Ist ein gemeldeter Bug, wir warten noch auf die Behebung...

      @fdi Um welchen gemeldeten Fehler handelt es sich hier? Wenn ich @Marlise richtig verstanden habe, handelt es sich hier nicht um einen Fehler. @Marlise Ich fasse nochmal zusammen, was ich verstanden habe:

      • Früher hast beim Eröffnungsbeitrag auf "Antworten" geklickt, der Editor wurde direkt darunter geladen und die Antwort wurde nach dem Absenden direkt unter dem Eröffnungsbeitrag angezeigt. Korrekt?
      • Jetzt klickst du beim Eröffnungsbeitrag auf "Antworten" und es wird kein Editor direkt unter dem Beitrag geladen. Stattdessen wirst du ans Ende der Seite zu dem Editor gescrollt und kannst dort deine Antwort schreiben und absenden. Deine veröffentlichte Antwort wird an das Ende der Seite gehängt. Du erwartest sie jedoch direkt unter dem Eröffnungsbeitrag. Nach dem Neuladen der Seite findest du dann deine Antwort unter dem Eröffnungsbeitrag. Korrekt verstanden?

      Falls ich alles korrekt verstanden habe, dann handelt es sich hier nicht um einen Fehler. Der Editor am Ende der Seite ist der Editor, der früher direkt unter dem Eröffnungsbeitrag geladen wurde. Du antwortest also wie bisher auf den Eröffnungsbeitrag. Vermutlich hast du als Sortierung "Neueste Antwort zuerst" eingestellt. Darum erwartest du deine Antwort ganz oben, als erste Antwort. Erst nach dem Neuladen der Seite wird die Antwort in die korrekte Reihenfolge gebracht und taucht dann oben auf. Es ist wie gesagt kein Fehler. Allerdings gebe ich dir Recht, dass die aktuelle Darstellung bei einer Sortierung von neu nach alt nicht optimal ist. In deinem Fall müsste der Editor nicht unten am Ende der Seite dargestellt werden, sondern oben, direkt über der ersten Antwort.

      Answer

      from

      2 years ago

      Waldemar H.

      Um welchen gemeldeten Fehler handelt es sich hier?

      Um welchen gemeldeten Fehler handelt es sich hier?
      Waldemar H.
      Um welchen gemeldeten Fehler handelt es sich hier?

      Um den Bug, das nach dem Antworten im Editor-Fenster ein Leerer Editor geöffnet bleibt, manchmal auf mit Hinweis auf Offene Vorlagen.

       

      Wie genau gerade bei meiner Antwort an dich.

       

      fdi_0-1692044217392.png

      Bei einem Refresh der Seite verschwindet das alles dann.

       

      Und nach einem Kommentar bearbeiten tritt es nicht so auf.

      Answer

      from

      2 years ago

       @Waldemar H. ,

       

      Danke Für Deine Zusammenfassung. Bis auf die  letzten Zeilen ist alles korrekt.

       

      Waldemar H.

      @fdi Um welchen gemeldeten Fehler handelt es sich hier? @Marlise [...] Allerdings gebe ich dir Recht, dass die aktuelle Darstellung bei einer Sortierung von neu nach alt nicht optimal ist. In deinem Fall müsste der Editor nicht unten am Ende der Seite dargestellt werden, sondern oben, direkt über der ersten Antwort. [...]

      @fdi Um welchen gemeldeten Fehler handelt es sich hier?

       

      @Marlise

      [...]

      Allerdings gebe ich dir Recht, dass die aktuelle Darstellung bei einer Sortierung von neu nach alt nicht optimal ist. In deinem Fall müsste der Editor nicht unten am Ende der Seite dargestellt werden, sondern oben, direkt über der ersten Antwort.

      [...]

      Waldemar H.

      @fdi Um welchen gemeldeten Fehler handelt es sich hier?

       

      @Marlise

      [...]

      Allerdings gebe ich dir Recht, dass die aktuelle Darstellung bei einer Sortierung von neu nach alt nicht optimal ist. In deinem Fall müsste der Editor nicht unten am Ende der Seite dargestellt werden, sondern oben, direkt über der ersten Antwort.

      [...]


      Das wäre schön, wieder unterhalb des ersten Beitrags antworten zu können. Und der Beitrag bleibt dann auch da und rutscht nicht ans Seitenende. Und damit nicht genug. Um meinen Beitrag sehen zu können, muss ich mich erneut einloggen und nach oben scrollen, um die vor mir erstellten Beiträge lesen zu können. Erst dann kann ich auf die Seite 2 wechseln.

       

      Also, für mich ist das ein Bug, weil zu umständlich und zeitraubend.

       

      Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Restabend.

       

      Marlise

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Marlise

      Um meinen Beitrag sehen zu können, muss ich mich erneut einloggen und nach oben scrollen, um die vor mir erstellten Beiträge lesen zu können.

      Um meinen Beitrag sehen zu können, muss ich mich erneut einloggen und nach oben scrollen, um die vor mir erstellten Beiträge lesen zu können.
      Marlise
      Um meinen Beitrag sehen zu können, muss ich mich erneut einloggen und nach oben scrollen, um die vor mir erstellten Beiträge lesen zu können.

      So, das teste ich hier gleich mal. 

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      @Sherlocka ,

       

      Sherlocka

      @Marlise schau mal, ob es in deinem Browser eine Schaltfläche mit dem folgenden Symbol gibt: 1)  Das dann zum Aktualisieren nutzen.

      @Marlise 

      schau mal, ob es in deinem Browser eine Schaltfläche mit dem folgenden Symbol gibt: 1)

      IMG_8360.jpeg

       Das dann zum Aktualisieren nutzen.

       

      Sherlocka

      @Marlise 

      schau mal, ob es in deinem Browser eine Schaltfläche mit dem folgenden Symbol gibt: 1)

      IMG_8360.jpeg

       Das dann zum Aktualisieren nutzen.

       


      Das Symbol existiert und ich nutze es auch im Browser wie bereits @Waldemar H. vorschlug. Es funktioniert auch. Nur muss ich trotzdem nach oben scrollen.

       

      Erst auf der Webseite ganz nach oben scrollen, falls du noch nicht ganz oben auf der Seite bist. z. B. mit der Schaltfläche Erst danach mit dem Finger auf eine leere Stelle in der Webseite (innerhalb der Webseite, nicht im Randbereich). Mit dem Finger auf der Stelle bleiben, und dann den Finger fest auf der Glasflächen ganz nach unten ziehen. Dann loslassen.

      Erst auf der Webseite ganz nach oben scrollen, falls du noch nicht ganz oben auf der Seite bist. z. B. mit der Schaltfläche 

      IMG_8361.jpeg

      Erst danach  mit dem Finger auf eine leere Stelle in der Webseite (innerhalb der Webseite, nicht im Randbereich). Mit dem Finger auf der Stelle bleiben, und dann den Finger fest auf der Glasflächen ganz nach unten ziehen. Dann loslassen.

      Erst auf der Webseite ganz nach oben scrollen, falls du noch nicht ganz oben auf der Seite bist. z. B. mit der Schaltfläche 

      IMG_8361.jpeg

      Erst danach  mit dem Finger auf eine leere Stelle in der Webseite (innerhalb der Webseite, nicht im Randbereich). Mit dem Finger auf der Stelle bleiben, und dann den Finger fest auf der Glasflächen ganz nach unten ziehen. Dann loslassen.


      Das werde ich heute Abend testen.

       

      Marlise

      Answer

      from

      2 years ago

      @Sherlocka ,

       

      Seit geraumer Zeit versuche ich, Deinen Vorschlag umzusetzen. Ohne Erfolg. Ich drückte ganz fest auf's Tablet. Es rührte sich nicht:

      @Sherlocka@Sherlocka   schrieb:

       

      Dann gibt es (bei mir zumindest) noch eine weitere Möglichkeit der Aktualisierung der Seite, wenn es ein Touch-Gerät ist, wie z. B. ein Handy.

       

      Erst auf der Webseite ganz nach oben scrollen, falls du noch nicht ganz oben auf der Seite bist. z. B. mit der Schaltfläche 

      IMG_8361.jpeg

      Erst danach  mit dem Finger auf eine leere Stelle in der Webseite (innerhalb der Webseite, nicht im Randbereich). Mit dem Finger auf der Stelle bleiben, und dann den Finger fest auf der Glasflächen ganz nach unten ziehen. Dann loslassen.




      Mit der Seitenaktualisierung wie Du und @Waldemar H. vorschlugen, komme ich klar. Eigentlich benötige ich gar keine Aktualisierung. Ich drücke einfach auf die Glocke > Meine Benachrichtigungen und  bin oben auf Seite 1 und kann von da aus hinunterscrollen.

       

      Trotzdem vermisse ich mein Olddesign. Das war bequemer und schneller. Da erschien, wie in der der Sortierung  eingestellt, der "neueste  Beitrag zuerst" oben auf Seite 1.

       

      Habt noch einen schönen Mittwochabend,

       

      Marlise

      Answer

      from

      2 years ago

      @Waldemar H. ,

       

      Waldemar H.

      Auf diesem Screenshot sieht man das Icon z.B. in einem Chrome Browser:


       Auf diesem Screenshot sieht man das Icon z.B. in einem Chrome Browser:
      Waldemar H.

       Auf diesem Screenshot sieht man das Icon z.B. in einem Chrome Browser:

       

      WaldemarH_0-1692177710759.png

       

      Ich habe es endlich geschafft/kapiert.  Nach dem Versenden meines Beitrags muss ich nur auf das Symbol "Aktualisieren" im Browser drücken, und schon bin ich am Anfang der Seite.  Ich bevorzuge allerdings Firefox.

       

      Nochmals vielen Dank für Deine Geduld und Unterstützung @Waldemar H. 

       

      Marlise

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Marlise

      Das Problem ist nur, tagsüber schreibe ich meistens auf meinem Samsungtablet, Androidversion 13. Da kann ich die Seite nicht mit F5 neu laden.

      Das Problem ist nur, tagsüber schreibe ich meistens auf meinem Samsungtablet, Androidversion 13. Da kann ich die Seite nicht mit F5 neu laden.
      Marlise
      Das Problem ist nur, tagsüber schreibe ich meistens auf meinem Samsungtablet, Androidversion 13. Da kann ich die Seite nicht mit F5 neu laden.

      Das ist korrekt, aber es wird sicherlich auch im Browser auf deinem Tablet ein Icon geben, mit dem du die aktuelle Seite neuladen kannst. Auf diesem Screenshot sieht man das Icon z.B. in einem Chrome Browser:

       

      WaldemarH_0-1692177710759.png

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1196

      12

      5

      Solved

      in  

      693

      0

      3

      in  

      558

      0

      1