betrügerische Anrufe, eventuell durch Telekom-Mitarbeiter?

8 months ago

Guten Tag! Anfang Dezember erhielten wir mehrfach auf dem Festnetz einen Anruf von einer 0800-Nummer. Der Anrufer gab an, von der Telekom zu sein, hatte auch zumindest meine Adresse, meine monatlichen Fixkosten und meine gebuchte Internetgeschwindigkeit, es könnte also stimmen.

Er bot an, die Internetgeschwindigkeit von 100 auf 250 zu erhöhen, Anrufe in alle deutschen Netze kostenlos zu machen, und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren, als Gegenleistung dafür, daß ich eine weitere 2jährige Vertragsbindung eingehe.

Ich antwortete, daß ich bei Telefonmarketing ja keinerlei Gewähr über seine Identität hätte, und mir seine Angaben im Telekom-Laden bestätigen lassen würde. Darauf entgegnete er, dort ginge das nicht, dieses Angebot gäbe es nur bei ihm.

Ein Angebot, daß nur einzelne Abteilungen einer Firma machen können, aber nicht auf allen Vertriebswegen besteht, ist meiner Meinung nach ein Hinweis auf Betrug und ich beendete das Telefongespräch.

Danach ging ich trotzdem zum Telekom-Laden und erhielt die Auskunft, daß es sich bei dem Anrufer wohl tatsächlich um einen Telekom-Callcenter-Mitarbeiter gehandelt habe, der wohl durch Versprechen von Vorteilen für mich die Vertragsdauerbindung erreichen wollte - wofür er vermutlich Prämien erhält - es aber höchst zweifelhaft sei, daß die versprochenen Vorteile auch tatsächlich eintreten würden.

Wenn diese Erklärung stimmt, wäre es Betrug. Kann es tatsächlich sein, daß einzelne Abteilungen oder Mitarbeiter der Telekom auf diese Art und Weise ihr Einkommen aufbessern? Und findet das mit Wissen und Billigung der Telekom statt?

2315

0

46

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...