betrügerische Anrufe, eventuell durch Telekom-Mitarbeiter?

4 months ago

Guten Tag! Anfang Dezember erhielten wir mehrfach auf dem Festnetz einen Anruf von einer 0800-Nummer. Der Anrufer gab an, von der Telekom zu sein, hatte auch zumindest meine Adresse, meine monatlichen Fixkosten und meine gebuchte Internetgeschwindigkeit, es könnte also stimmen.

Er bot an, die Internetgeschwindigkeit von 100 auf 250 zu erhöhen, Anrufe in alle deutschen Netze kostenlos zu machen, und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren, als Gegenleistung dafür, daß ich eine weitere 2jährige Vertragsbindung eingehe.

Ich antwortete, daß ich bei Telefonmarketing ja keinerlei Gewähr über seine Identität hätte, und mir seine Angaben im Telekom-Laden bestätigen lassen würde. Darauf entgegnete er, dort ginge das nicht, dieses Angebot gäbe es nur bei ihm.

Ein Angebot, daß nur einzelne Abteilungen einer Firma machen können, aber nicht auf allen Vertriebswegen besteht, ist meiner Meinung nach ein Hinweis auf Betrug und ich beendete das Telefongespräch.

Danach ging ich trotzdem zum Telekom-Laden und erhielt die Auskunft, daß es sich bei dem Anrufer wohl tatsächlich um einen Telekom-Callcenter-Mitarbeiter gehandelt habe, der wohl durch Versprechen von Vorteilen für mich die Vertragsdauerbindung erreichen wollte - wofür er vermutlich Prämien erhält - es aber höchst zweifelhaft sei, daß die versprochenen Vorteile auch tatsächlich eintreten würden.

Wenn diese Erklärung stimmt, wäre es Betrug. Kann es tatsächlich sein, daß einzelne Abteilungen oder Mitarbeiter der Telekom auf diese Art und Weise ihr Einkommen aufbessern? Und findet das mit Wissen und Billigung der Telekom statt?

1722

46

    • 4 months ago

      Michiprivat

      Ein Angebot, daß nur einzelne Abteilungen einer Firma machen können, aber nicht auf allen Vertriebswegen besteht, ist meiner Meinung nach ein Hinweis auf Betrug und ich beendete das Telefongespräch.

       

      Ein Angebot, daß nur einzelne Abteilungen einer Firma machen können, aber nicht auf allen Vertriebswegen besteht, ist meiner Meinung nach ein Hinweis auf Betrug und ich beendete das Telefongespräch.

      Michiprivat

       

      Ein Angebot, daß nur einzelne Abteilungen einer Firma machen können, aber nicht auf allen Vertriebswegen besteht, ist meiner Meinung nach ein Hinweis auf Betrug und ich beendete das Telefongespräch.


      Ist aber kein Betrug sondern einfach nur ein CallCenter was von der Telekom beauftrag wurde "Kundenbindung" zu betreiben und die haben halt andere Aktionen als Telekom-Shops vor Ort.

      Weiterhin können die Telekom-Shops nicht die Identität eines Mitarbeiters eines CallCenters bestätigen, somit hat die Person dir auf jeden Fall die Wahrheit gesagt.

       

       

      Michiprivat

      Danach ging ich trotzdem zum Telekom-Laden und erhielt die Auskunft, daß es sich bei dem Anrufer wohl tatsächlich um einen Telekom-Callcenter-Mitarbeiter gehandelt habe, der wohl durch Versprechen von Vorteilen für mich die Vertragsdauerbindung erreichen wollte - wofür er vermutlich Prämien erhält - es aber höchst zweifelhaft sei, daß die versprochenen Vorteile auch tatsächlich eintreten würden.

       

      Danach ging ich trotzdem zum Telekom-Laden und erhielt die Auskunft, daß es sich bei dem Anrufer wohl tatsächlich um einen Telekom-Callcenter-Mitarbeiter gehandelt habe, der wohl durch Versprechen von Vorteilen für mich die Vertragsdauerbindung erreichen wollte - wofür er vermutlich Prämien erhält - es aber höchst zweifelhaft sei, daß die versprochenen Vorteile auch tatsächlich eintreten würden.

      Michiprivat

       

      Danach ging ich trotzdem zum Telekom-Laden und erhielt die Auskunft, daß es sich bei dem Anrufer wohl tatsächlich um einen Telekom-Callcenter-Mitarbeiter gehandelt habe, der wohl durch Versprechen von Vorteilen für mich die Vertragsdauerbindung erreichen wollte - wofür er vermutlich Prämien erhält - es aber höchst zweifelhaft sei, daß die versprochenen Vorteile auch tatsächlich eintreten würden.


      Wie wenn die Telekom-Mitarbeiter im Shop nicht über Prämien/Zielerreichung/etc gemessen werden 🙈

      Sorry da hat der Shop-Mitarbeiter wohl einfach nur angefressen reagiert weil er kein so gutes Angebot machen konnte.

       

      Prinzipiell gilt:
      Wenn du so einen Vertrag am Telefon machst dann bekommst du eine Vorvertragliche Info und eine Auftragsbestätigung, da steht alles schwarz auf weiß drin und du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht wenn dir das nicht passt.

       

      Daher kannst du so ein Angebot in der Regel bedenkenlos annehmen und dann auch prüfen.

       

       

      Michiprivat

      Kann es tatsächlich sein, daß einzelne Abteilungen oder Mitarbeiter der Telekom auf diese Art und Weise ihr Einkommen aufbessern?

      Kann es tatsächlich sein, daß einzelne Abteilungen oder Mitarbeiter der Telekom auf diese Art und Weise ihr Einkommen aufbessern?
      Michiprivat
      Kann es tatsächlich sein, daß einzelne Abteilungen oder Mitarbeiter der Telekom auf diese Art und Weise ihr Einkommen aufbessern?

      Du weißt schon was das Wort "Provision" bedeutet? Viele Verkäufer arbeiten auf genau der Basis.

      1

      Answer

      from

      4 months ago

      CobraCane

      Ist aber kein Betrug sondern einfach nur ein CallCenter was von der Telekom beauftrag wurde "Kundenbindung" zu betreiben und die haben halt andere Aktionen als Telekom-Shops vor Ort.

       Ist aber kein Betrug sondern einfach nur ein CallCenter was von der Telekom beauftrag wurde "Kundenbindung" zu betreiben und die haben halt andere Aktionen als Telekom-Shops vor Ort.
      CobraCane
       Ist aber kein Betrug sondern einfach nur ein CallCenter was von der Telekom beauftrag wurde "Kundenbindung" zu betreiben und die haben halt andere Aktionen als Telekom-Shops vor Ort.

      Wenn die Aussagen allerdings nicht zutreffen, wäre es bereits versuchter Betrug. Der wird nach StGB §263 ebenso bestraft wie vollendeter Betrug.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Michiprivat

      Er bot an, die Internetgeschwindigkeit von 100 auf 250 zu erhöhen, Anrufe in alle deutschen Netze kostenlos zu machen, und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren, als Gegenleistung dafür, daß ich eine weitere 2jährige Vertragsbindung eingehe.

      Er bot an, die Internetgeschwindigkeit von 100 auf 250 zu erhöhen, Anrufe in alle deutschen Netze kostenlos zu machen, und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren, als Gegenleistung dafür, daß ich eine weitere 2jährige Vertragsbindung eingehe.
      Michiprivat
      Er bot an, die Internetgeschwindigkeit von 100 auf 250 zu erhöhen, Anrufe in alle deutschen Netze kostenlos zu machen, und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren, als Gegenleistung dafür, daß ich eine weitere 2jährige Vertragsbindung eingehe.

      An dem Angebot ist erst einmal noch kein Betrug zu erkennen. Magenta XL beinhaltet diese Flatrate in alle deutschen Netze.

       

      Ja, die Telekom betreibt Marketing ihrer Produkte über Dienstleister. Und diese Dienstleister bekommen Provisionen. Nichts anderes wie bei Check24 & Co.

      0

    • 4 months ago

      Michiprivat

      und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren,

      und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren,
      Michiprivat
      und ein Jahr lang die Gebühr um EUR 10,00 zu reduzieren,

      Auf Grund eines Missverständnisses wurde eventuell vergessen, dich auf die anschließend höheren Kosten hinzuweisen, nehme ich an?

       

      Einzelfälle, alles Einzelfälle.

      19

      Answer

      from

      4 months ago

      BigWoelfi2

      Ich weiß mal gar nicht, warum hier einige Teilnehmer, wie Du, hier auftreten, als wären alle blöd, die Eure Ansichten nicht zu 100% mittragen. Darf man hier keine eigene Meinung haben und schon gar nicht äußern? Oder habt Ihr die Wahrheit für Euch gepachtet und die Betroffenen lügen alle?

      Ich weiß mal gar nicht, warum hier einige Teilnehmer, wie Du, hier auftreten, als wären alle blöd, die Eure Ansichten nicht zu 100% mittragen.

       

      Darf man hier keine eigene Meinung haben und schon gar nicht äußern?

      Oder habt Ihr die Wahrheit für Euch gepachtet und die Betroffenen lügen alle?

      BigWoelfi2

      Ich weiß mal gar nicht, warum hier einige Teilnehmer, wie Du, hier auftreten, als wären alle blöd, die Eure Ansichten nicht zu 100% mittragen.

       

      Darf man hier keine eigene Meinung haben und schon gar nicht äußern?

      Oder habt Ihr die Wahrheit für Euch gepachtet und die Betroffenen lügen alle?


      Diese unnötigen Diskussionen gehen doch immer von dir aus. Und du wirfst anderen Personen hier dein eigenes Verhalten vor, mal nachdenken.

       

      Ansonsten wie so oft mit dir will ich gar nicht diskutieren. Endet doch eh nur wie immer. Also, du hast recht und ich meine Ruhe!

      Answer

      from

      4 months ago

      fdi

      Diese unnötigen Diskussionen gehen doch immer von dir aus.

      Diese unnötigen Diskussionen gehen doch immer von dir aus.
      fdi
      Diese unnötigen Diskussionen gehen doch immer von dir aus.

      Diese Diskussion ist von mir ausgegangen?

      Geht es noch?

      Lies mal lieber noch mal nach.

       

      Du weißt, was üble Nachrede und/oder Verleumdung ist/sind?

      Answer

      from

      4 months ago

      Da heißt wohl jemand Kaczmarek Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Michiprivat

      Wenn diese Erklärung stimmt, wäre es Betrug

      Wenn diese Erklärung stimmt, wäre es Betrug
      Michiprivat
      Wenn diese Erklärung stimmt, wäre es Betrug

      Wohl erst, wenn es zu einem wirksamen Abschluss kommt.

      Wie allgemein bekannt ist, gibt es bei Haustür- und Telefon-Geschäftsabschlüssen ein Widerrufsrecht.

      Und ein Vertrag kommt auch erst zustande, nachdem es die Vorvertraglichen Informationen z.B. per e-Mail gab und

      Eine schriftliche Auftragsbestätigung mit beigefügter schriftlichen Auftragsbestätigung.

      Ab dann hast du 14 Tage Zeit, den Auftrag ohne Nennung von Gründen zu widerrufen.

      6

      Answer

      from

      4 months ago

      Stefan

      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.

      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.
      Stefan
      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.

      Völlig falsch.

      Ich würde an Deiner Stelke noch einmal ab Anfang lesen.

      Dann verstehst Du das auch vielleicht.

       

      Es ging darum am Anfang, dass man es natürlich nicht genau weiß, da es ja nicht zum Abschluss gekommen war.

       

      Aber dann hat sich die Diskussion entwickelt, wie immer, bis jemand in einer Form von Sarkasmus ins Spiel gebracht hat, dass es solche Fälle natürlich gar nicht gegeben habe.

       

      Das habe ich unterstützt und das können einige hier überhaupt nicht vertragen und Sinn ist man plötzlich der Teilnehner, der die Sache ins Rollen gebracht hat, gell @fdi ?

       

      Ihr könnt einfach nicht damit leben, dass man etwas schreibt, wo die Partner der Telekom nicht gut weg kommen.

      Answer

      from

      4 months ago

      BigWoelfi2

      Ich würde an Deiner Stelke noch einmal ab Anfang lesen.

       

      Ich würde an Deiner Stelke noch einmal ab Anfang lesen.

      BigWoelfi2

       

      Ich würde an Deiner Stelke noch einmal ab Anfang lesen.


      das würde ich dir raten.-

       

      Eine ganz normale Frage zu einem ganz normalen Angebot wird hier so diskutiert als ob es nur betrug und unseriös sein kann.

      das es so eskaliert und bewusst in eine Ecke abdriftet ist genau das was ich bemängle.

      Answer

      from

      4 months ago

      BigWoelfi2

      Stefan wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc. wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc. Stefan wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc. Völlig falsch. Ich würde an Deiner Stelke noch einmal ab Anfang lesen. Dann verstehst Du das auch vielleicht. Es ging darum am Anfang, dass man es natürlich nicht genau weiß, da es ja nicht zum Abschluss gekommen war. Aber dann hat sich die Diskussion entwickelt, wie immer, bis jemand in einer Form von Sarkasmus ins Spiel gebracht hat, dass es solche Fälle natürlich gar nicht gegeben habe. Das habe ich unterstützt und das können einige hier überhaupt nicht vertragen und Sinn ist man plötzlich der Teilnehner, der die Sache ins Rollen gebracht hat, gell @fdi ? Ihr könnt einfach nicht damit leben, dass man etwas schreibt, wo die Partner der Telekom nicht gut weg kommen.

      Stefan

      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.

      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.
      Stefan
      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.

      Völlig falsch.

      Ich würde an Deiner Stelke noch einmal ab Anfang lesen.

      Dann verstehst Du das auch vielleicht.

       

      Es ging darum am Anfang, dass man es natürlich nicht genau weiß, da es ja nicht zum Abschluss gekommen war.

       

      Aber dann hat sich die Diskussion entwickelt, wie immer, bis jemand in einer Form von Sarkasmus ins Spiel gebracht hat, dass es solche Fälle natürlich gar nicht gegeben habe.

       

      Das habe ich unterstützt und das können einige hier überhaupt nicht vertragen und Sinn ist man plötzlich der Teilnehner, der die Sache ins Rollen gebracht hat, gell @fdi ?

       

      Ihr könnt einfach nicht damit leben, dass man etwas schreibt, wo die Partner der Telekom nicht gut weg kommen.

      BigWoelfi2
      Stefan

      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.

      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.
      Stefan
      wir reden hier über diesen Fall, in dem von mehreren Seite erzählt wird es wäre Betrug Unseriös, etc.

      Völlig falsch.

      Ich würde an Deiner Stelke noch einmal ab Anfang lesen.

      Dann verstehst Du das auch vielleicht.

       

      Es ging darum am Anfang, dass man es natürlich nicht genau weiß, da es ja nicht zum Abschluss gekommen war.

       

      Aber dann hat sich die Diskussion entwickelt, wie immer, bis jemand in einer Form von Sarkasmus ins Spiel gebracht hat, dass es solche Fälle natürlich gar nicht gegeben habe.

       

      Das habe ich unterstützt und das können einige hier überhaupt nicht vertragen und Sinn ist man plötzlich der Teilnehner, der die Sache ins Rollen gebracht hat, gell @fdi ?

       

      Ihr könnt einfach nicht damit leben, dass man etwas schreibt, wo die Partner der Telekom nicht gut weg kommen.


      Sorry, das OT und Gezeter hast du hier reingebracht. Wünsche dir ein friedvollen, stressfreies Fest und einen guten Rutsch! 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      keine Ahnung, was jetzt hier wieder alles konstruiert wird.

       

      Ich kann erstmal an dem Angebot absolut nichts auffälliges feststellen. 

      10€ Nachlass für ein Jahr, schnellere Geschwindigkeit.

       

      Ein Angebot wie es jeden tag gemacht wird.

      Und durchaus auch nur am Telefon

      1

      Answer

      from

      4 months ago

      Guten Tag @Michiprivat,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Ich erkenne hier keine Anzeichen des Tatbestands Betrug. In jedem Fall bekommen Sie - wie hier bereits richtigerweise eingeräumt wurde - eine vorvertragliche Pflichtinformationen zum Auftrag, wenngleich Sie zustimmen eine finale Auftragsbestätigung. Hier können Sie dann alle Einzelheiten erneut auf Richtigkeit überprüfen. Wenn Sie möchten, schaue ich mit dir Situation gerne näher an und schaue nach, welches Angebot ich Ihnen machen kann. Dafür bitte ich Sie, Ihr Profil mit den Kundendaten zu befüllen und teilen Sie mir gerne ein passendes Zeitfenstrer mit, wann ich Sie telefonisch kontaktieren darf.

       

      Allen Beteiligten hier wünsche ich einen schönen 3. Advent. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Oh jeh, da hab ich echt bei ein paar Menschen nen wunden Punkt getroffen.

      Da muss wohl extrem viel persönliches Schicksal dahinter stecken wie man sich da jetzt reinsteigert, anderes kann ich mir das nicht erklären wie man aus einem recht normalen Thread wo NIX in Richtung Betrug erkennbar ist so was macht aufgrund von Vermutungen und Verallgemeinerungen 🙈

       

      Zählt das evtl schon als OffTopic was hier betrieben wird?

       

       

      BigWoelfi2

      Wenn Du möchtest, kann ich gern auf Dein Niveau herunterkommen.

      Wenn Du möchtest, kann ich gern auf Dein Niveau herunterkommen.
      BigWoelfi2
      Wenn Du möchtest, kann ich gern auf Dein Niveau herunterkommen.

      Echt jetzt ? Gleich so? Sorry aber die Spielregeln kennst du doch, einfach mal etwas Ruhe bewahren und nicht so unverschämt werden.

      0

    • 4 months ago

      Es ist schön, so viel Reaktion auf meine Frage zu erhalten. Dankeschön.
      Ich gebe zu, es hat mich schon getroffen, daß ein Vertragspartner wie die Telekom, den ich eigentlich als seriös eingeschätzt hatte, hier durch "Agents" dubiose Methoden anwendet, deswegen mein Post. 
      Das dahinterliegende Problem ist doch dieses: ohne Vertrauen funktioniert es im Leben nicht, auch nicht im Businessbereich. (Das ist kein Wunschtraum von mir, das sagen auch Wirtschafts-Profis.) Da wir in Zeiten von Phishing , Enkeltricks, Fakeshops leben ist sowieso jeder gefordert, zu trennen zwischen - den wenigen - Betrügern und - den meisten - vertrauenswürdigen Geschäftspartnern. Wenn jetzt aber die eigentlich seriöse Telekom mit Praktiken kommt, die aus der zweifelhaften Richtung kommen, dann wird die Unterscheidung schwer. 
      Ich bin eigentlich überzeugter Telekom-Kunde, denn von allen Telekommunikations-Anbietern funktioniert deren System noch am besten, aber ich würde mir wünschen, daß die Telekom dieses Beispiel zum Anlass nimmt, an ihren Vertriebsmethoden zu arbeiten. Letzlich geht es doch darum, es mir, dem Kunden, leichtzumachen, zwischen Betrügern und vertrauenswürdigen Serviceanbietern zu unterscheiden. Das wär schön ...

      4

      Answer

      from

      4 months ago

      Klar würden wir es uns alle wünschen, wenn alles so ideal wäre. Aber ist es nicht, nicht bei der Telekom und auch nicht woanders.

       

      Und mal ehrlich, wenn du oder ich etwas verkaufen wolltet, handeln wir dann nicht auch ähnlich? Nur die Vorteile beschreiben, Preis hoch ansetzen und dem Käufer die Möglichkeit zum Handeln geben, das ist doch das gewünschte Erfolgserlebnis. Und ich bekomme auch alles, was ich wollte, den Verkauf und den Preis.

      Answer

      from

      4 months ago

      Michiprivat

      dubiose Methoden anwendet, deswegen mein Post.

      dubiose Methoden anwendet, deswegen mein Post. 
      Michiprivat
      dubiose Methoden anwendet, deswegen mein Post. 

      welche dubios Methode - ich kann keine erkennen?

      Answer

      from

      4 months ago

      Stefan

      ich kann keine erkennen?

      ich kann keine erkennen?
      Stefan
      ich kann keine erkennen?

      <ironie> Dann bist du wie ich zu blöd dafür </ironie>

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      Stimmt, leider ist schlechtes Benehmen im Businessbereich zu weit verbreitet. Aber meiner Meinung nach müsste das nicht sein. Ich hatte eine Firma, hab immer ausführlich über die Möglichkeiten und ja, auch die Grenzen des Produkts informiert. Das hatte zu einer enormen Kundenbindung geführt, und auch zu Anziehungskraft bei der nächsten Generation, so daß ich mir einen sehr guten Nachfolger aussuchen konnte und jetzt mit Anfang 60 schon Privatier bin. Insofern bin ich schon der Meinung, daß die Kundschaft profunden Service, Ehrlichkeit, Qualität erkennt, schätzt, und bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn Du im Vertrieb bist (für ein sinnvolles Produkt), versuchs mal. 

      0

    • 4 months ago

      Was war dubios?
      - Die Art des Anrufs selbst: "Ist das nicht ein tolles Angebot!", "Und weil Weihnachten ist, leg ich noch was drauf". Ich mag es nicht, wenn die Haltung des Verkäufers zum Ausdruck bringt, daß ich blöd genug sei, von Behauptungen überzeugt zu werden.
      - Die Exklusivität, nur er, der Anrufer, kann dieses Angebot machen. Das schafft eine grundlegende Ungerechtigkeit: stimme ich dem Angebot zu, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß manche der versprochenen Vorteile nicht zutreffen. Lehne ich ab, werde ich bestraft, indem ich weniger Leistung bekomme, als offenbar möglich ist. Wenn die Telekom Kundenbindung durch Leistung erreichen will, soll sie das allen geben, nicht nur den Schnäppchenjägern, die schlauer als andere sein wollen. Weil eben sonst der mündige, intelligente Kunde die Situation als dubios einschätzt. 
      Der Vollständigkeit halber: das hat die Telekom an anderer Stelle durchaus getan, das Datenvolumen unserer Mobilfunkverträge wurde kürzlich einfach so erhöht. Irgendwer dort weiss also, wies geht. Weiter so!

      1

      Answer

      from

      4 months ago

      Michiprivat

      - Die Art des Anrufs selbst: "Ist das nicht ein tolles Angebot!", "Und weil Weihnachten ist, leg ich noch was drauf". Ich mag es nicht, wenn die Haltung des Verkäufers zum Ausdruck bringt, daß ich blöd genug sei, von Behauptungen überzeugt zu werden.

      - Die Art des Anrufs selbst: "Ist das nicht ein tolles Angebot!", "Und weil Weihnachten ist, leg ich noch was drauf". Ich mag es nicht, wenn die Haltung des Verkäufers zum Ausdruck bringt, daß ich blöd genug sei, von Behauptungen überzeugt zu werden.
      Michiprivat
      - Die Art des Anrufs selbst: "Ist das nicht ein tolles Angebot!", "Und weil Weihnachten ist, leg ich noch was drauf". Ich mag es nicht, wenn die Haltung des Verkäufers zum Ausdruck bringt, daß ich blöd genug sei, von Behauptungen überzeugt zu werden.

      Sorry aber ich verstehe nicht was daran jetzt schlimm sein soll. Stört es dich dass es besondere Angebote zu Weihnachten gibt? Wo da ein Gefühl aufkommt dass man blöd ist kann ich nicht nachvollziehen.

       

       

      Michiprivat

      - Die Exklusivität, nur er, der Anrufer, kann dieses Angebot machen. Das schafft eine grundlegende Ungerechtigkeit: stimme ich dem Angebot zu, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß manche der versprochenen Vorteile nicht zutreffen. Lehne ich ab, werde ich bestraft, indem ich weniger Leistung bekomme, als offenbar möglich ist. Wenn die Telekom Kundenbindung durch Leistung erreichen will, soll sie das allen geben, nicht nur den Schnäppchenjägern, die schlauer als andere sein wollen.

      - Die Exklusivität, nur er, der Anrufer, kann dieses Angebot machen. Das schafft eine grundlegende Ungerechtigkeit: stimme ich dem Angebot zu, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß manche der versprochenen Vorteile nicht zutreffen. Lehne ich ab, werde ich bestraft, indem ich weniger Leistung bekomme, als offenbar möglich ist. Wenn die Telekom Kundenbindung durch Leistung erreichen will, soll sie das allen geben, nicht nur den Schnäppchenjägern, die schlauer als andere sein wollen. 
      Michiprivat
      - Die Exklusivität, nur er, der Anrufer, kann dieses Angebot machen. Das schafft eine grundlegende Ungerechtigkeit: stimme ich dem Angebot zu, ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß manche der versprochenen Vorteile nicht zutreffen. Lehne ich ab, werde ich bestraft, indem ich weniger Leistung bekomme, als offenbar möglich ist. Wenn die Telekom Kundenbindung durch Leistung erreichen will, soll sie das allen geben, nicht nur den Schnäppchenjägern, die schlauer als andere sein wollen. 

      Natürlich ist das Angebot exklusiv über ihn, er ruft dich ja mit diesem Angebot an was du eben halt nicht anderweitig im Shop bekommst.

      Dass hier etwas versprochenes nicht zutrifft kannst du doch garnicht wissen, du hast das Angebot garnicht angenommen. Und wenn du das Angebot ablehnst bleibst du weiterhin in deinem bestehenden Tarif, wenn der natürlich weniger Leistung beinhaltet ist das ja dein Thema, dir steht es frei einen Tarif mit mehr Leistung zu buchen. Sonderbare Ansichten.

      Die Telekom bietet problemlos Kundenbindung mit mehr Leistung, einfach nen Tarif mit mehr Leistung buchen und dich wieder für 24 Monate binden, wo ist da das Problem?

       

       

      Michiprivat

      Weil eben sonst der mündige, intelligente Kunde die Situation als dubios einschätzt.

      Weil eben sonst der mündige, intelligente Kunde die Situation als dubios einschätzt. 
      Michiprivat
      Weil eben sonst der mündige, intelligente Kunde die Situation als dubios einschätzt. 

      Na ja, ob das jetzt jeder mündige Bürger als dubios ansieht sei mal dahingestellt, ich habe eher das Gefühl dass du hier überempfindlich bist und dir durch die Aussagen im Shop noch Dinge zusammenreimst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      @Alle : durch die vielen Beiträge kann ich mir schon einiges zusammenreimen, vielen Dank!
      @Telekom hilft Team für einen wirklichen Marketingprofi kristallisiert sich hier ein m.E. signifikanter Verbesserungsvorschlag raus, sowie auch, wie man es nicht machen sollte. Wäre schön, wenn ihr das auf den richtigen Tisch weiterleiten würdet.

      Ansonsten klinke ich mich jetzt hier aus, Schöne Weihnachten und Ciao!

      1

      Answer

      from

      4 months ago

      Hallo @Michiprivat,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Leider kann ich Sie an dieser Stelle nicht ganz nachvollziehen. Die Zufriedenheit unserer Kund*innen ist unsere höchste Priorität. Dabei setzen wir stets auf Ehrlichkeit und Transparenz, um das bestmögliche für unsere Kund*innen anbieten zu können. Mein Angebot besteht nach wie vor. Gerne schaue ich nach, welches Angebot ich Ihnen machen kann. Dafür bitte ich Sie, Ihr Profil mit den Kundendaten zu befüllen.

       

      Unsere Community wird in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung  unterzogen. Bitte beachten Sie, dass die Community ab Sonntag, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung steht. Sollte Ihr Anliegen bis dahin nicht geklärt sein oder falls Sie weitere Fragen haben erreichen Sie uns über Whatsapp. Nutzen Sie dafür am besten diesen LINK. Alternativ können Sie uns auch über die Rufnummer +49 1514 2227878 anschreiben.

       

      Allenfalls wünsche ich Ihnen allen Beteiligten noch einen schönen Sonntagabend.

       

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from