Gelöst
Dateien senden mit Thunderbird
vor 7 Jahren
Hallo,
wenn ich per Rechtsklick eine Datei mit "Senden an -> E-Mail-Empfänger" versenden will, öffnet sich Thunderbird, allerdings kein Fenster "Verfassen".
Betriebssystem ist Windows 7. Stelle ich E-Mail 6.0 als Standardprogramm ein, dann funktioniert es. Wenn ich auf einer Webseite einen mailto-Link anklicke, dann macht Thunderbird, was er soll, er öffnet eine neue Mail und die Empfänger-Adresse ist eingetragen. Laut Anzeige der Standardprogramme ist MAPI auch zugeordnet. Was mir jetzt allerdings aufgefallen ist, bei den anderen Zuordnungen steht als aktueller Standard "Thunderbird" und bei "E-Mail senden" steht "Mozilla Thunderbird". Ist das normal?
Hat jemand von den Thunderbird-Nutzern hier eine Idee, an welcher Schraube man drehen muß, damit "Senden an" auch mit Thunderbird funktioniert? Sonst habe ich immer in der neuen Mail den Anhang ausgewählt, heute hatte ich aber das Problem, daß ich aus einem Programm heraus einen Anhang versenden mußte.
Grüße
gabi
793
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 17 Jahren
116613
0
348
502
0
2
778
0
2
vor 2 Jahren
495
0
4
vor 12 Jahren
15775
0
33
vor 7 Jahren
Zunaechst einmal ist die 6.0 Software toter als tot und wird nicht mehr unterstützt, seit Jahren schon nicht mehr.
Systemsteuerung, Standardprogramme, und dann Thunderbird für alles selektieren
Das sollte Dein Problem lösen.
Wenn alles nichts hilft, t-online-Software kmpl. deinstallieren.
Hier im Forum gibt's Tipps , wie Du die Mails zu TB umziehst bzw. als .eml abspeichert.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo wolliballa,
> Zunaechst einmal ist die 6.0 Software toter als tot und wird nicht
> mehr unterstützt, seit Jahren schon nicht mehr.
Um die geht es hier auch nicht.
> Systemsteuerung, Standardprogramme, und dann Thunderbird für alles
> selektieren
> Das sollte Dein Problem lösen.
Ich war eigentlich der Meinung, daß ich deutlich genug beschrieben habe, daß ich das schon gemacht habe.
> Wenn alles nichts hilft, t-online-Software kmpl. deinstallieren.
Schlechter Rat, denn die wird noch gebraucht. Auch wenn Du der Meinung bist, daß die nie ein Mensch gebraucht hat.
> Hier im Forum gibt's Tipps , wie Du die Mails zu TB umziehst bzw. als
> .eml abspeichert.
Jetzt kommt es mir so vor, als wenn Du meinen Beitrag gar nicht vollständig gelesen hast. Meine alten Mails aus 6.0 sind seit dem Umstieg von XP auf Win7 per mBox in Thunderbird importiert und zum Versenden von Mails benutze ich seitdem ausschließlich Thunderbird. Und mit dem hat das mit dem Datei-senden von Anfang an nicht funktioniert. Testweise habe ich es mit E-Mail 6.0 ausprobiert, und da ging es.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ge.ru,
> nutzt du Thunderbird portable ?
Nein.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Yep, schon alles klar.
Aber klar, dass 6.0 schon früher verrückte Sachen mit internen Verknüpfungen gemacht hat.
Muss etwas sehr systemspezifisches sein, denn TB macht auf allen Rechnern alles so, wie Du Dir es vorstellst....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gabriel__: Falls die bisherigen Tipps nicht geholfen haben, es gibt ja auch ein spezielles Forum für Thunderbird, da taucht das Problem mit den unterschiedlichen Thunderbird-Versionen immer wieder mal auf:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Lois17,
> Falls die bisherigen Tipps nicht geholfen haben, es gibt ja auch ein
> spezielles Forum für Thunderbird, da taucht das Problem mit den
> unterschiedlichen Thunderbird-Versionen immer wieder mal auf:
Danke, wenn ich etwas mehr Zeit und Ruhe dafür habe, schaue ich mich dort um, falls ich hier keine Lösung finde. Es ist ja nicht so dringend, daß ich zeitnah eine Lösung brauche, ich hatte mich schon daran gewöhnt, Anlagen in der Mail anzufügen, nur gestern brauchte ich die Senden-Funktion und kam deshalb auf die Idee, hier mal nachzufragen.
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei mir verursacht T-Bird genau das gleiche Problem.
Ich hab (unter WinXP!) im SendTo-Verzeichnis ("%UserProfile%\SendTo") eine neue Verknüpfung
mit folgenden Parameter angelegt:
"%ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -osint -compose
SendTo-Verzeichnis aufrufen und eine neue Verknüpfung anlegen ...
Neue Verknüpfung aufrufen und Thunderbird - "Verfassen" starten ...
E-Mail verfassen ...
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Normalerweise funktioniert das (nach üblicher Windowsweise markieren, Re. Maustaste, Senden an Emailempfänger)
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Mr. Proper,
> Bei mir verursacht T-Bird genau das gleiche Problem.
Und per Google findet man viele "Leidensgenossen". Bei einigen ist es nach einem TB-Update aufgetreten, sind sie zurück auf die ältere Version, ging es wieder.
Ich habe noch einen anderen Workaround, allerdings auch nur für eine einzelne Datei, aufgeschnappt. Statt "Senden an" wählt man "Öffnen mit" -> "Thunderbird".
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Mr. Proper, > Bei mir verursacht T-Bird genau das gleiche Problem. Und per Google findet man viele "Leidensgenossen". Bei einigen ist es nach einem TB-Update aufgetreten, sind sie zurück auf die ältere Version, ging es wieder. Ich habe noch einen anderen Workaround, allerdings auch nur für eine einzelne Datei, aufgeschnappt. Statt "Senden an" wählt man "Öffnen mit" -> "Thunderbird". Grüße gabi
Hallo Mr. Proper,
> Bei mir verursacht T-Bird genau das gleiche Problem.
Und per Google findet man viele "Leidensgenossen". Bei einigen ist es nach einem TB-Update aufgetreten, sind sie zurück auf die ältere Version, ging es wieder.
Ich habe noch einen anderen Workaround, allerdings auch nur für eine einzelne Datei, aufgeschnappt. Statt "Senden an" wählt man "Öffnen mit" -> "Thunderbird".
Grüße
gabi
@Gabriel__
Seit wann das Problem genau besteht, kann ich garnicht so genau sagen.
Mir ist dieses Problem bislang auch nie aufgefallen!
Ich verschicke vielleicht 2-3x im Jahr eine E-Mail.
Was man vielleicht noch machen könnte, wäre eine Verknüpfung mit dem von mir genannten Befehl
im Startmenü oder auf dem Desktop anzulegen.
Dann könnte man die markierten Dateien per Drag 'n Drop in das "Verfassen"-Fenster hineinziehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi,
Registry:
HKLM\SOFTWARE\Clients\Mail\Mozilla Thunderbird
der Wert 'DLLPath'
welchen Inhalt hat der?
da sollte der komplette Pfad der mozMapi32_InUse.dll stehen, also z.B. so:
C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\mozmapi32_inuse.dll
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo jpts,
> da sollte der komplette Pfad der mozMapi32_InUse.dll stehen,
Das hatte ich schon überprüft, der Eintrag ist korrekt vorhanden.
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Problem ist gelöst. Mein WindowsUpdate war kaputt, nachdem ich es repariert und die letzten fehlenden Updates installiert habe, funktionert auch die Übergabe einer (oder auch mehrere) Datei(en) zum Verfassen einer Mail mit Thunderbird.
Grüße
gabi
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Problem ist gelöst. Mein WindowsUpdate war kaputt, nachdem ich es repariert und die letzten fehlenden Updates installiert habe, funktionert auch die Übergabe einer (oder auch mehrere) Datei(en) zum Verfassen einer Mail mit Thunderbird.
Problem ist gelöst. Mein WindowsUpdate war kaputt, nachdem ich es repariert und die letzten fehlenden Updates installiert habe, funktionert auch die Übergabe einer (oder auch mehrere) Datei(en) zum Verfassen einer Mail mit Thunderbird.
@Gabriel__
Jetzt kann ich mir auch erklären, warum bei mir dieses Problem besteht.
Ich installiere seit Jahren nur noch die nötigsten Patches und Hotfixes auf meinem Rechner, da gewisse Sicherheitsupdates schon immer Probleme (Bluescreens, DLL-Fehler etc.) verursacht hatten.
Egal, ich kann damit leben...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Betr. Updates verfolge ich übrigens genau die gegenteilige Strategie (u.a. damit ich gegenüber meinen Kunden immer auf aktuellem Kenntnisstand bin): auf mind. 1 Rechner im Haus wird versucht, IMMER sofort auf aktuellem Windows- und Anwendungsstand zu sein.
Und wenn ich ehrlich bin (bis auf ganz wenige Ausnahmen im Officebereich) habe ich das bei XP, Vista, 8 und 10 bisher nicht bereut. Fingers crossed.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Recht einfach auf WIN 7 . Klick auf Menü --> Standartprogramme --> dann klickste das Email-Programm an welches du als Standart bevorzugst . Und warum " MOZILLA" ? Lol.. Weil das Email Programm eben dort hergestellt wird ; offizieller Name ist " MOZILLA THUNDERBIRD " = Donnervogel auf deutsch..
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@dauerlutscher
Nix einfach, lies dir die Fehlerbeschreibung im Eröffnungspost richtig durch, dein Workaround hat damit nämlich nichts zu tun.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo jetztzufriednerKunde,
> lies dir die Fehlerbeschreibung im Eröffnungspost richtig durch
Nicht nur die, sondern auch die Lösung.
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von