Gelöst

Datenschutz Speicherung Verkehrsdaten

vor einem Jahr

Hallo zusammen!

 

Ich habe gelesen, dass alle meine Aktivitäten im Internet, z.B. mein Verlauf, auf den Servern der Telekom gespeichert werden. Ich wollte nun fragen, was genau gespeichert wird. Wird lediglich die Website z.B. Wikipedia gespeichert, oder auch welchen Beitrag genau ich mir bei Wikipdia angesehen habe (gilt natürlich auch für alle anderen Seiten hab nur gedacht Wikipedia sei ein gutes Beispiel)? Außerdem würde ich gerne wissen, wie lange der Verlauf gespeichert wird, hab nämlich nur verschiedene Urteile von Gerichten zu dem Thema gesehen und blicke da jetzt nicht mehr durch :).

 

Viele Grüße und einen schönen Tag noch!

 

390

17

    • vor einem Jahr

      Du bist ne Schicht zu tief .. was du ansurfst wird nicht gespeichert, dass interessiert nicht. 

      Was die Telekom weiß und aufzeichnet ist, was dich hier wo eher interessieren dürfte, die IP-Zuordnung. 

       

      Und daran sind dann auch Ermittlungsbehörden interessiert, die wissen wollen, wer am Datum XYZ zum Zeitpunkt XYZ die IP-Adresse genutzt hat. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hi!

       

      Danke für die schnelle Antwort! Okay, hab das soweit verstanden! Aber wenn nicht gespeichert wird was eine Person ansurft, wie weiß dann die Ermittlungsbehörde, die du angesprochen hast, ob eine Person irgendwas illegales gemacht hat? 

       

      Weißt du auch zufällig wie lange meine IP dann gespeichert wird?

       

      Viele Grüße!

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ja, wenn nicht durch richterlichen Beschluss länger.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wie weiß dann die Ermittlungsbehörde, die du angesprochen hast, ob eine Person irgendwas illegales gemacht hat?

      wie weiß dann die Ermittlungsbehörde, die du angesprochen hast, ob eine Person irgendwas illegales gemacht hat? 
      wie weiß dann die Ermittlungsbehörde, die du angesprochen hast, ob eine Person irgendwas illegales gemacht hat? 

      Die bekommen das von anderer Seite raus.

      Beispiel:

      Y beleidigt einen strafbar auf X. Jemand erstattet anzeige, die Polizei holt sich bei X die Daten zu dem Account und Post. Mit der IP-Adresse davon kann sie nun schauen welchem Anbieter die zugeteilt ist. Ist es die Telekom, können die über ein Programm abfragen welcher Person am Zeitpunkt X die IP-Adresse zugeordnet wurde. Und ist dieses X nicht länger als 7 Tage her, antwortet die Telekom mit den Kundendaten, welcher die IP-Adresse zugeordnet war. 

       

      Filesharing per Tauschbösen läuft was anderes.

      Da wird mit Software gecheckt, welche Teilnehmer Datenpakete des illegal geteilten Inhaltes anbieten. Dabei wird einfach die IP-Adresse abgespeichert.

      Schon hat man eine IP nach welcher man ermitteln lassen kann. 

       

      Dann gibts noch solche Sachen wie Loginfallen oder gezielt untergeschobene Inhalte, um IP-Adressen rauszubekommen.

      Wird so eine illegale Seite hochgenommen, könnten die Ermittlungsbehörden auch mit evtl. vorhandenen Logfiles die User rausbekommen - was dann wieder über die IP-Adresse geht.

       

      Die Telekom selbst weiß nicht, was du mit deinem Anschluss treibst und welche Seiten du ansurfst.

      Das ist nicht weiter relevant und interssiert daher auch niemanden. So ein Fass will niemand (außer unsere Politiker und die EU) aufmachen. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ui, danke für die ausführliche Antwort. Dann habe ich das jetzt verstanden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Machst du denn irgendwelche dubiosen Aktivitäten im Netz oder gibt es bestimmte Gründe warum du dich dafür interessierst?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi!

       

      Nö, aber ich achte ein wenig auf den Datenschutz und ich habe mich nur über die Antwort gewundert. Kannst ja auch in meiner ersten Frage lesen es ging ja ursprünglich gar nicht um Polizei oder so sondern um meine Daten.

       

      Viele Grüße!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @Gelöschter Nutzer 

      Nö, aber ich achte ein wenig auf den Datenschutz

      Nö, aber ich achte ein wenig auf den Datenschutz
      Nö, aber ich achte ein wenig auf den Datenschutz

      Dann musst du das Internet meiden. 

      Denn viele wissen über dich mehr, als dir lieb ist.

      Die Telekom hält sich an die gesetzlichen Vorgaben.

      Deine IP wird auf jeden Fall gespeichert für einen gewissen Zeitraum.

      Wenn diese dann "jemanden" auffällt, und Ermittlungen anstrebt, können diese von der Telekom per richterlichen Beschluss ausgehändigt werden.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hab halt gedacht ich frag mal weil ich finde wenn man informiert ist trägt das schon ein wenig zu mehr Sicherheit bei.

      Hab halt gedacht ich frag mal weil ich finde wenn man informiert ist trägt das schon ein wenig zu mehr Sicherheit bei.
      Hab halt gedacht ich frag mal weil ich finde wenn man informiert ist trägt das schon ein wenig zu mehr Sicherheit bei.

      Da liegt aber das allergeringste Problem jetzt bei den Netzbetreibern Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja da hast du recht. @CobraCane 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Die Telekom hält sich an die gesetzlichen Vorgaben.

      Die Telekom hält sich an die gesetzlichen Vorgaben.
      →Mataimaki←
      Die Telekom hält sich an die gesetzlichen Vorgaben.

      Die Pflicht zur Speicherung der Zuordnung von Anschlussinhaber zur IP Adresse ist seit 2017 ausgesetzt.

       

      Niemand muss das speichern, aber jeder Anbieter darf.

      Allerdings nicht - wie im Gesetz angedacht - für 10 Wochen, sondern für wenige Tage.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke für die Hilfe an alle, war auch schon alles was ich wissen wollte! Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      775

      0

      3

      Gelöst

      in  

      623

      0

      5

      in  

      1668

      0

      4