Gelöst
Die Sprachbox im Festnetz für IMMER abschalten
vor 10 Jahren
Hallo Forum,
wir haben ein Problem mit der Sprachbox die sich nicht abschalten lässt. Uns ist klar das wir mit 0800 33 02424 und die Auswahl 4 die Box ein und ausschalten können.
Doch leider haben wir uns für VDSL entschieden. So wie alle anderen ab 2018, sind wir bereits jetzt in VoIP gefangen. Eine möglichkeit zurück zu ISDN gibt es nicht mehr. Wenn unser Telefon mal wider ausfällt (in den sechs Wochen mit VoIP bereits drei mal) geht wieder diese ferflixte Sprachbox ran. Der Anrufer hinterlässt im guten glauben sein Nachricht auf der Box die natürlich niemarls abgerufen wird.
Wie können wir diese Sprachbox für immer abschalten?
Wir haben auch bereits überlegt, mit nicht jugendfreiem geschümpfe auf die Telekom, einen Text zu hinterlegen, der darauf aufmerksam mach dass eventuell hinterlassene Nachrichten niemarls abgehört werden.
Hoffentlich kann uns hier jemand helfen.
52608
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
114612
0
7
451
0
5
690
0
4
vor 10 Jahren
Einfach im Telefoniecenter deaktivieren und die Weiterleitungen rausnehmen?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn unser Telefon mal wider ausfällt (in den sechs Wochen mit VoIP bereits drei mal) geht wieder diese ferflixte Sprachbox ran. Der Anrufer hinterlässt im guten glauben sein Nachricht auf der Box die natürlich niemarls abgerufen wird. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilityoffline die "Offline-Rufannahme" deaktivieren.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Für immer abschalten im strikten Wortsinn geht nicht. Die Telekom aktiviert bei jeder Tarifänderung die Sprachbox und sieht sich auch nicht in der Lage dies zu unterlassen. Ich hatte da schon längere Diskussionen mit dem Service. Man muss die Sprachbox nach jeder Vertragsänderung selber wieder deaktivieren. Solange sich dann am Vertrag nichts tut, bleibt sie dann aber aus.
Dass die Sprachbox bei Leitungsausfall Anrufe annimmt, obwohl man sie deaktiviert hat, ist hingegen zwar nervig, aber nicht unabänderlich. Das kann man im Telefoniecenter unterbinden, und zwar unter "Erreichbarkeit - Offline-Rufannahme". Dort kann man für den Offline-Fall (Leitungsausfall, Routerausfall, SIP-Registrierungsfehler) entweder die Weiterleitung auf eine andere Rufnummer (z.B. Mobiltelefon) einstellen oder alles deaktivieren - dann bekommt der Anrufer eben die Ansage "vorübergehend nicht erreichbar".
Wenn man schon mal im Telefoniecenter ist, lohnt sich auch ein Blick auf die anderen Einstellungen. Da finden sich manchmal die wunderlichsten Einstellungen, von denen keiner weiß, wie die da hingekommen sind. Also am besten bei jeder Nummer alles mal durchklicken und schauen, ob das mit dem übereinstimmt, was man erwartet und will.
Ich habe auf all meinen Nummern "Sprachbox - Rufannahme" komplett deaktiviert (das ist das, was normalerweise als "Sprachbox deaktivieren" bezeichnet wird), "Sprachbox - Benachrichtigung" aber trotzdem aktiviert (sicher ist sicher) und bei "Erreichbarkeit - Offline-Rufannahme" überall Weiterleitungen auf geeignete andere Nummern eingestellt - bei den Telefonie-Nummern auf Mobilnummern der jeweiligen Nutzer, bei der Faxnummer auf eine Telekom-PC-Fax-Nummer (+4932...). Andere mögen da andere Bedürfnisse haben.
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Als "mündiger" Kunde möchte ich selbst bestimmen was an meinem Anschluß passiert.
Ich kann jedem nur empfehlen, die Einstellungen genau zu kontrolieren und auf die eigenen Bedürfnisse zu ändern
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo birgit.kopp,
herzlich willkommen in unserer Community.
Dauerhaft bzw. "für immer" abschalten lässt sich die Sprachbox leider nicht. Aber Sie haben ja schon einige Tipps von unseren Usern bekommen (danke dafür!), welche Möglichkeiten der Einstellung es im Telefoniecenter gibt.
Viele Grüße
Nicole G.
0
vor 9 Jahren
0
vor 8 Jahren
SPRACHBOX ABSCHALTEN
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @marz.ziemer,
Sie können die SprachBox deaktivieren, wenn Sie die kostenfreie Rufnummer der SprachBox von Ihrem Festnetz-Anschluss der Telekom anrufen. Im Hauptmenü Ihrer Box drücken Sie die Tasten 3-4-9, um die SprachBox zu löschen. Eine Anleitung dazu gibt es auf unserer Hilfe-Seite.
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @marz.ziemer,
Sie können die SprachBox deaktivieren, wenn Sie die kostenfreie Rufnummer der SprachBox von Ihrem Festnetz-Anschluss der Telekom anrufen. Im Hauptmenü Ihrer Box drücken Sie die Tasten 3-4-9, um die SprachBox zu löschen. Eine Anleitung dazu gibt es auf unserer Hilfe-Seite.
Viele Grüße
Melanie S.
0
vor 8 Jahren
Hallo Forum, wir haben ein Problem mit der Sprachbox die sich nicht abschalten lässt. Uns ist klar das wir mit 0800 33 02424 und die Auswahl 4 die Box ein und ausschalten können. Doch leider haben wir uns für VDSL entschieden. So wie alle anderen ab 2018, sind wir bereits jetzt in VoIP gefangen. Eine möglichkeit zurück zu ISDN gibt es nicht mehr. Wenn unser Telefon mal wider ausfällt (in den sechs Wochen mit VoIP bereits drei mal) geht wieder diese ferflixte Sprachbox ran. Der Anrufer hinterlässt im guten glauben sein Nachricht auf der Box die natürlich niemarls abgerufen wird. Wie können wir diese Sprachbox für immer abschalten? Wir haben auch bereits überlegt, mit nicht jugendfreiem geschümpfe auf die Telekom, einen Text zu hinterlegen, der darauf aufmerksam mach dass eventuell hinterlassene Nachrichten niemarls abgehört werden. Hoffentlich kann uns hier jemand helfen.
Hallo Forum,
wir haben ein Problem mit der Sprachbox die sich nicht abschalten lässt. Uns ist klar das wir mit 0800 33 02424 und die Auswahl 4 die Box ein und ausschalten können.
Doch leider haben wir uns für VDSL entschieden. So wie alle anderen ab 2018, sind wir bereits jetzt in VoIP gefangen. Eine möglichkeit zurück zu ISDN gibt es nicht mehr. Wenn unser Telefon mal wider ausfällt (in den sechs Wochen mit VoIP bereits drei mal) geht wieder diese ferflixte Sprachbox ran. Der Anrufer hinterlässt im guten glauben sein Nachricht auf der Box die natürlich niemarls abgerufen wird.
Wie können wir diese Sprachbox für immer abschalten?
Wir haben auch bereits überlegt, mit nicht jugendfreiem geschümpfe auf die Telekom, einen Text zu hinterlegen, der darauf aufmerksam mach dass eventuell hinterlassene Nachrichten niemarls abgehört werden.
Hoffentlich kann uns hier jemand helfen.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Dann hat das Deaktivieren über die Rufnummer nicht geklappt? Im Telefoniecenter haben Sie die Möglichkeit, die Weiterleitung auf die Sprachbox unter Anrufweiterleitung zu deaktivieren. Haben Sie das schon versucht?
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von