Gelöst
DNS-Rebind-Schutz | Speedport Smart 4 Plus
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich würde gerne wissen, welchen Grund es hat, dass bei dem Smart 4 in der Plus Variante (integrierter Glasfaseranschluss), der DNS-Rebind-Schutz standardgemäß nicht aktiviert ist, jedoch bei der normalen Smart 4 Variente - unabhängig des Typs A oder B - schon.
Das dies auch kein Zufall ist, ist auch in den dazugehörigen Bedienungsanleitungen zu entnehmen.
Vielen Dank!
2107
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
31370
2
1
Gelöst
vor 4 Jahren
3631
0
6
vor 2 Jahren
376
0
1
vor 2 Jahren
Weils halt immer nur wieder Drama macht und die Leute nicht verstehen was da passiert.
Ganz abgesehen davon ist der Angriffsversuch damit eher selten.
Kurz: Macht mehr Drama als Nutzen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Der Smart 4 Plus wird in einem speziellen Szenario eingesetzt, bei dem man kein Risiko eingehen wollte.
Für den Smart 4 ist dieses Szenario nicht relevant, daher ist hier der DNS-Rebind-Schutz aktiv. Der Smart 4 kam außerdem später auf den Markt. Im nachhinein sind durch das "Aktiv-per-Default" der Einstellung dann auch bisher keine Beeinträchtigungen bekanntgeworden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von