E-mails
vor 5 Jahren
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
320
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
354
0
3
vor einem Jahr
270
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
Nur der Absender.
0
vor 5 Jahren
@U295,
wie soll man das verstehen?
Newsletter, Werbung, Unzustellbarkeits Mitteilungen?
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
beim email provider die email in der blacklist machen und ruhe ist da
Antwort
von
vor 5 Jahren
Von wem sind die Mails, hast Du Dich öfter mal irgendwo mit der Mailadresse die es brtifft angemeldet? Falls ja, brauchst Du DIch nicht zu wundern. Für solche Dinge habe ich andere Mailadresse, da bekomme ich auch täglich zig Mails, die mich aber nicht interessieren. Ich schaue nicht mal regelmäßig in dieses Poatfach rein, da ich es nicht für die Kommunikation via Mail nutze, sondern eben nur im mich irgendwo anzumelden. Leider ist es auch noch heute, oder gerade heute so, dass mit Emailadresen gehandelt wird.
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @U295
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
Wenn es unerwünschte Mails von unbekannten Absendern sind, dann als Spam markieren.
Sollten es Mails von bekannten Anbietern sein, ist am Ender jeder Mail ein "abbestellen" vorhanden. (Bei Spams nicht darauf klicken)
Sotte es sich um Spams handeln, dann sollte man überlegen, wo man alles seine Mailadresse einfach angegeben hat.
Ich kommt im Jahr auf gerade mal 3-6 Spammails. Und meine EMail-Adresse ist bereits über 10 Jahre alt.
0
vor 5 Jahren
Es gibt verschiedene Methoden sich gegen Spam zu wehren. Der beste Ansatz besteht vor allem darin selbst aktiv zu werden und sich nicht auf Maßnahmen des ISP zu verlassen. Das bedeutet u. a. Verzicht auf die Krücke namens Webmail, also der Mailbearbeitung im Webbrowser. Stattdessen sollte man sich einen vernünftigen EMail-Client installieren. Einige davon, z. B. bekannte der Mozilla Thunderbird, haben einen Spamfilter integriert. Nutzer eines Windows PC könnten sich noch den Spamihilator installieren. Dieser filtert nach einigem Training große Teile des Werbemülls heraus.
Wer etwas mehr Aufwand treiben will, bzw. andere Betriebssysteme nutzt, der installiert sich auf einfacher Hardware einen eigenen Mailserver, der zyklisch alle Mails vom IPS abholt. Auch für mobile Geräte lohnt es sich einen eigenen Server zu installieren und Mails von diesem und nicht direkt vom ISP abzuholen. Dazu muss man aber wissen, wie man Ports im Router weiter leitet und wie man die Kommunikation mit TLS absichert.
Das Ganze funktioniert schon mit einem preiswerten und genügsamen Mini-Computer wie dem Rasberry Pi. Anleitungen, wie man darauf einen Mailserver (Postfix) installiert und diesen mit Spamfilter (spamassasin) und Virusscanner (ClamaV) ausrüstet, gibt es im Netz. Mit der Filterung des ISP und der in Thunderbird filtern dann drei Stufen. Die letzte Instanz, der Nutzer vor dem Gerät, erkennt hoffentlich die wenigen noch verbleibenden Spams.
0
0
vor 5 Jahren
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
Die Absender der Mails?
Da du aber noch nicht mal andeutungsweise sagst, um welche Art von Mails es sich handelt, ist ein Rat nur sehr schwer zu geben.
0
0
vor 5 Jahren
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
ich bekomme täglich ca.30 mails,die kein Mensch brauch. Wer kann mir helfen und das abstellen?
Zum großen Teil kannst Du Dir selbst helfen ... .
1. Sehr vorsichtig bei der Weitergabe Deiner eMail-Adresse sein, nicht jeder braucht diese.
2. Bei den Absendern jeweils abmelden, wo überhaupt möglich. Leider ist das aber nicht immer erfolgreich.
Je nach Hardware ...
3. Wenn Du Deine eMails über ein eMail-Programm abrufst, ein Spam-Filter entsprechend definieren.
4. Manche Virenschutz-Programme können so eingestellt werden, dass eMails vordefinierter Absender gar nicht erst angenommen werden.
Interessante Lektüre dazu ...
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/phishingradar/spam-emailmuell-im-internet-10757
Ja, das ist alles recht mühselig, aber die Maßnahmen musst Du selbst treffen.
Betrifft uns ja fast alle ... .😉
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von