Gelöst
Einfach nur traurig...
vor 6 Jahren
Hallo,
ich muss jetzt auch mal ...zumindest meinem kleinen Ärger Luft machen. Vor über einem Jahr hat ein Außendienstler (Kundenfänger) der T-Kom bei mir geklingelt. Alles was der gute Mann erzählte klang toll. Ich "war" Vodafone-Kunde mit Interent aus der Dose (Kabel). Fand es bislang eigentlich gut aber der Mann erzählte mir was von noch viel schnellerem Internet und der Möglichkeit endlich auch in den hinteren Räumen (4-Zimmer-Wohnhung mit 96 qm) durchgängig Wlan zu haben. Jetzt bin ich seit 05.09.2019 bei der Telekom und alles ist schlechter als vorher. Vorne hab ich die vollen 100 MBits wie gebucht aber hinten alles am Ende.. 30 .. manchmal höchstens 23 Mbits. Mein Sohn kann nicht mehr mit der XBox in seinem Zimmer spielen und das Handy hat ständig Wlan-Abbrüche. Nun habe ich schon eine Tarifänderung (250 MB) und ein Wifi Gerät dazugebucht (leider dauert das alles noch bis zum 18.09.) aber ich kann mir kaum vorstellen das mir das alles was bringt. Enttäuschend.. noch dazu mit einem Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren??? Ernsthaft eine Vollkatastrophe. Nie wieder höre ich auf so einen Kundenfänger.
Grundsätzlich kann ich nichts böses sagen .. denn keiner kann was dafür das ich keine Ahnung vom Unterschied Kabel (Glasfaser) und VDSL habe aber ich könnte mich echt ohrfeigen das ich dem zugestimmt habe.
Zuhause ist dicke Luft mit meinem Sohn aber ändern kann ich es leider nicht mehr.
Danke für`s zulesen.
Freundliche Grüße
dina#1104
509
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
439
0
6
vor 3 Jahren
718
0
8
255
0
2
vor 3 Jahren
2886
0
3
1440
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Dina#1104
das wird schon noch.
Übrigens:
Powerline und Vectoring verträgt sich nicht so gut. Mit VDSL 100 hast du Vectoring.
Und mit Supervectoring verschärft sich das Problem dann noch.
Die Powerline sollten aus dem Stromnetz heraus, ohne Stromkontakt ein möglicher Störer weniger.
Hättest bei der Telekom auch eine FB 7590 mieten oder kaufen können (dann aber kein Wlan to go möglich), wäre etwas teuerer gewesen. Nur nicht über den Onlineshop der Telekom machbar, also z. B. an der Hotline und hier in der Community möglich. Die FritzWlan-Repeater (die neueren) können nämlich das Mesh-Wlan der Fritzboxen, mit anderen Routers können sie nur Repeater-Wlan, und das ist normalerweise schlechter.
Umgekehrt kann der Speedport Smart 3 in Zusammenarbeit mit den Speed Home Wifis ein anderes Mesh-Wlan. Wenn man es richtig einrichtet.
Möglicherweise ist der Flaschenhals bei dir zuhause nun auch durch die Mischung der Systeme etwas verschärft aufgetreten. Eventuell auch nun schlechtere Wlan-Kanäle, was man aber leicht ändern kann. @Dilbert-MD wird dir auch noch etwas z. B. beim Aufstellen des Routers ... helfen, ... .
Und wie gesagt, beim Vectoring ist Powerline eher negativ. Das Problem gibt es beim Kabel ja nicht, dafür kann es aber andere Probleme geben. (Habe eine Freundin, die hat keine Alternative. Mein Anschluss ist und war stabil schneller als ihrer, und nicht abhängig davon, wie viele andere Kabelnutzer gerade selbst online sind.)
0