Solved

Eingehender Anruf auf Tablet signalisieren

7 years ago

Hallo zusammen,

ein über ein Tablet (Win 10, ohne SIM) betriebener Bluetooth-Kopfhörer kann mächtig vor der Umwelt abschirmen. Durch Nichtwahrnehmung werden Anrufe über Festnetz + Handy, Türklingel, ... einfach ignoriert.

Ich suche eine Möglichkeit, eingehende Anrufe (Festnetzanschluss analog + DSL) über WLAN (Router Speedport W501) auf dem Tablet zu signalisieren, idealerweise auch mit dem Bluetooth-Headset anzunehmen.

Könnt Ihr mir bitte Tipps für die Einrichtung + ggf. notw. Software geben ?

Vielen Dank schon mal.

Andre

905

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Atomteilchen ,

      Die HomeTalk App gibt es nicht mehr, mit PhoneLite habe ich bis jetzt noch keinen Erfolg. In der Routereinstellung finde ich nur Port-Weiterleitung, ... sowie eine E-Mail-Benachrichtigungsfkt. In der Anschlusseinstellung der Telekom ist nur die Weiterleitung auf eine andere Telefon-Nr. einstellbar. Falls eine Anrufsignalisierung oder besser Anrufweiterleitung mit dem Router über WLAN nicht möglich ist, könnte PhoneLite vielleicht doch eine Lösung sein, oder ? Kann mir bitte jemand die notwendige Konfiguration mitteilen ? Proxy/ Registrar, Benutzerdaten (meine Login-Daten bei der Telekom ??).

      Die HomeTalk App gibt es nicht mehr, mit PhoneLite habe ich bis jetzt noch keinen Erfolg.
      In der Routereinstellung finde ich nur Port-Weiterleitung, ... sowie eine E-Mail-Benachrichtigungsfkt.
      In der Anschlusseinstellung der Telekom ist nur die Weiterleitung auf eine andere Telefon-Nr. einstellbar.
      Falls eine Anrufsignalisierung oder besser Anrufweiterleitung mit dem Router über WLAN nicht möglich ist, könnte PhoneLite vielleicht doch eine Lösung sein, oder ?
      Kann mir bitte jemand die notwendige Konfiguration mitteilen ?
      Proxy/ Registrar, Benutzerdaten (meine Login-Daten bei der Telekom ??).
      Die HomeTalk App gibt es nicht mehr, mit PhoneLite habe ich bis jetzt noch keinen Erfolg.
      In der Routereinstellung finde ich nur Port-Weiterleitung, ... sowie eine E-Mail-Benachrichtigungsfkt.
      In der Anschlusseinstellung der Telekom ist nur die Weiterleitung auf eine andere Telefon-Nr. einstellbar.
      Falls eine Anrufsignalisierung oder besser Anrufweiterleitung mit dem Router über WLAN nicht möglich ist, könnte PhoneLite vielleicht doch eine Lösung sein, oder ?
      Kann mir bitte jemand die notwendige Konfiguration mitteilen ?
      Proxy/ Registrar, Benutzerdaten (meine Login-Daten bei der Telekom ??).


      eine spezielle Anleitung für PhonerLite liegt uns leider nicht vor. Die erforderlichen Einstellungen können aber der folgenden Internetseite entnommen werden:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients

      Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr wünscht
      Jürgen U.

      0