Gelöst

Emailadresse frei geben

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community,

 

leider ist unsere Mailadresse vom Sportverein am 01.03.2020 deaktiviert worden. Keiner hatte eine Email bekommen, daß und wann das passiert.

Wir brauchen diese Mailadresse sehr dringend, da die komplette Korrespondenz über diese Mailadresse stattfindet.
Brauche dringend Hilfe. Bittebitte dringend.

 

Grund hierfür kann ich mir denken. Wir haben den Anschluß zu einem anderen Anbieter gewechselt, da die Telekom leider nur einen DSL-Anschluß mit 1,5 Mbit liefern konnte. Das ist natürlich nicht mehr zeitgemäß. 
Das war aber schon vor 2 Jahren und die @T-Online.de Mailadresse lief problemlos weiter.

Jetzt ist sie gesperrt und wir können sie nicht mehr nutzen. Auch einen Umzug zur Telekom-Freemail ist nicht möglich, da ich sie nicht anlegen kann weil sie schon vorhanden ist.

 

Es müßte eigentlich nur die Mailadresse frei gegeben werden damit ich sie beim Freemail anlegen kann.

Hört sich so einfach an. Ist es auch.

Habe schon mehrmals mit der Telekom telefoniert. Die sagen "90 Tage warten" anders geht es nicht.
Dann habe ich auch einen Antrag zur Übertragung der E-Mailadresse gefaxt. Leider auch erfolglos.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und bin verzweifelt.

 

MfG R. Grabinger

216

9

    • vor 5 Jahren

      Da kommt ihr kaum noch dran, denn diese 90 Tage bis zur Wiederzulassung sind eine Minimalzeit und da kann auch kein Telekommitarbeiter etwas dagegen unternehmen. Wann sie dann überhaupt frei geschaltet wird kann niemand sagen. Und es ist natürlich auch klar, dass die darauf enthaltenen Mails gelöscht sind.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das kann ich leider nicht machen, da die Mailadresse auf jedem Dokument und auch in vielen Verbänden hinterlegt ist.
      Und auch sogar auf einem Stempel mit aufgebracht ist.
      Danke für den Vorschlag, aber leider nicht möglich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die alten Mails sind mir völlig egal.
      Ich brauche nur die Mailadresse und den Zugriff.
      Momentan wenn man auf diese Mailadresse was hin schickt kommt folgendes zurück:
      SMTP error from remote server for RCPT TO command, host: mx02.t-online.de (194.25.134.9) reason: 550-5.1.1 user unknown
      550 5.1.1 Unknown recipient.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @R.GRABINGER 

      Das ändert leider nichts an der Grundproblematik. Die E-Mailadresse ist für MINDESTENS 90 Tage gesperrt und das können auch durchaus Jahre sein. An die kommt kein Mensch vorher ran! Wenn die Adresse also für euch dringend ist, solltet ihr euch schleunigst eine andere Lösung einfallen lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @R.GRABINGER,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und Entschuldigung, dass wir uns jetzt erst melden.

      Bist Du mit der Freigabe der E-Mail-Adresse schon weitergekommen oder benötigst Du noch weitere Unterstützung unsererseits?

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Mailadresse wurde schon frei gegeben. Danke der Nachfrage.

      Ich hatte aber sehr viele Antworten mit "mindestens 90 Tage gesperrt" 

      Das stimmt nicht. Man musste nur ein Formular ausfüllen und faxen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Die Mailadresse wurde schon frei gegeben. Danke der Nachfrage.

      Ich hatte aber sehr viele Antworten mit "mindestens 90 Tage gesperrt" 

      Das stimmt nicht. Man musste nur ein Formular ausfüllen und faxen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @R.GRABINGER,

      vielen Dank für die Rückmeldung, es freut mich zu hören, dass es mittlerweile geklappt hat.

      Ob eine E-Mail-Adresse mithilfe des Formulars freigegeben werden darf, hängt aber maßgeblich davon ab, ob wir verifizieren können, dass es sich beim Auftraggeber um den letzten Inhaber der E-Mail-Adresse handelt. Dies schien bei Dir der Fall zu sein und dann können die Kollegen auch tätig werden.

      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      805

      0

      2

      Gelöst

      in  

      137

      0

      2

      Gelöst

      in  

      385

      0

      3