Gelöst
FYI: Bundesnetzagentur untersagt Details des "StreamOn"-Tarifs der Telekom
vor 8 Jahren
Der Artikel ist vom Freitag 15.12.2017
Es geht wohl wieder mal um die Daten-Flatrate.
Betrifft mich nicht weil ich so etwas nicht habe, aber vielleicht interessiert es ja andere User.
580
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
841
2
2
vor 3 Jahren
235
6
1
vor 6 Jahren
1716
4
2
319
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 8 Jahren
Hier gibts die Antwort der Telekom
Danke an @kws für den Link
11
von
vor 8 Jahren
@wutel Ich muss kein Gründer der BNA sein um zu erkennen, dass die Netzneutralität eine EU Richtlinie ist und die Agentur nur verpflichtet ist sie durchzusetzen... Und zu sagen das 100000e Menschen dümmer sein sollen als du, ist mehr als egoistisch. Eigentlich hört man immer nur wieder vereinzelt von Netzneutralitätshippies das Gleiche - mimimimi... Gruß Makc
@wutel
Ich muss kein Gründer der BNA sein um zu erkennen, dass die Netzneutralität eine EU Richtlinie ist und die Agentur nur verpflichtet ist sie durchzusetzen...
Und zu sagen das 100000e Menschen dümmer sein sollen als du, ist mehr als egoistisch. Eigentlich hört man immer nur wieder vereinzelt von Netzneutralitätshippies das Gleiche - mimimimi...
Gruß Makc
Und diese EU Richtlinie ist bei aller berechtigten Kritik an ihr in diesem Fall sehr Kundenfreundlich und pro Netzneutralität. Das die BNA diese sehr gute Richtlinie durchsetzt ist zu begrüßen. Technische Unzulänglichkeiten des Netzes sind kein Grund die Datenübertragungsrate zu drosseln! Es gibt keinen objektiven Grund den Videostream zu reduzieren, eine Reduzierung ist für die Endgeräte nicht erforderlich!
StreamOn ist einerseits nur ein Marktinginstrument und der Einstieg zu kostenpflichtigen Neutralität widerlaufenden Diensten. Das begreifen die StreamOn Befürworter unter den Kunden nicht, sie lassen sich vom Dummschwätz der Telekom einwickeln, ja zumindest sind die Befürworter unter den Kunden tatsächlich dümmer als ich.
Was an meiner Aussage egoistisch sein soll, wirst du nicht plausibel erläutern können.
0
von
vor 8 Jahren
Hallo @wutel
Hallo @Makc.030
Bitte den Ball flach halten. Bei solchen Themen gibt es fast immer unterschiedliche Auffassungen und es ist jedem freigestellt diese auch zu äußern.
Gruß Kensington.
0
von
vor 8 Jahren
Hallo @wutel Hallo @Makc.030 Bitte den Ball flach halten. Bei solchen Themen gibt es fast immer unterschiedliche Auffassungen und es ist jedem freigestellt diese auch zu äußern. Gruß Kensington.
Hallo @wutel
Hallo @Makc.030
Bitte den Ball flach halten. Bei solchen Themen gibt es fast immer unterschiedliche Auffassungen und es ist jedem freigestellt diese auch zu äußern.
Gruß Kensington.
Es gibt die objektiv korrekte Sachverhaltsdarstellung das streamOn die Netzneutralität, besser was noch von ihr übrig ist, unterminiert zu Lasten aller Kunden und es gibt die subjektive von Ahnungslosigkeit geprägte Sicht der Egoisten, die nicht begreifen das Freiheitsrechte mittelbar auch durch die Netzneutralität gestärkt werden und ein Geschäftsmodell was die Netzneutralität torpediert zu Recht verboten werden muß.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @wutel Hallo @Makc.030 Bitte den Ball flach halten. Bei solchen Themen gibt es fast immer unterschiedliche Auffassungen und es ist jedem freigestellt diese auch zu äußern. Gruß Kensington.
Hallo @wutel
Hallo @Makc.030
Bitte den Ball flach halten. Bei solchen Themen gibt es fast immer unterschiedliche Auffassungen und es ist jedem freigestellt diese auch zu äußern.
Gruß Kensington.
Es gibt die objektiv korrekte Sachverhaltsdarstellung das streamOn die Netzneutralität, besser was noch von ihr übrig ist, unterminiert zu Lasten aller Kunden und es gibt die subjektive von Ahnungslosigkeit geprägte Sicht der Egoisten, die nicht begreifen das Freiheitsrechte mittelbar auch durch die Netzneutralität gestärkt werden und ein Geschäftsmodell was die Netzneutralität torpediert zu Recht verboten werden muß.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von