Solved

Fälschlicherweise 2. Mietgerät im Vertrag gebucht!

1 year ago

Guten Abend liebes Telekom-hilft-Team,

 

mir ist vor ca. 4-5 Wochen aufgefallen, dass in dem Vertrag meiner Eltern (MagentaZuhause L mit MagentaTV) ein 2. Media Receiver gebucht ist, obwohl sie seit Vertragsbeginn im Besitz von nur einem Gerät sind. Ich habe mich daraufhin über den Magenta Chat mit einem Telekom-Mitarbeiter in Verbindung gesetzt und mein Anliegen geschildert. Er hat mir versichert, dass er ein Ticket erstellt hat und sich die entsprechende Fachabteilung in 4-5 Werktagen bei uns meldet. Bisher ist dies noch nicht  geschehen und stattdessen war im Mai eine weitere Rechnung fällig, bei der erneut der Betrag für das 2. Gerät abgebucht wurde.

 

Vertragsbeginn war der 30.11.2017. Ab diesem Zeitpunkt stand uns korrekterweise ein Media Receiver zur Verfügung. Eine Woche später, also dem 05.12.2017, wurde ein weiteres Gerät von Seiten der Telekom dazugebucht, obwohl wir dies weder gebucht, geschweige denn überhaupt erhalten haben.

 

Das konkrete Problem besteht nun darin, dass meine Eltern seit dem 05.12.2017, also nun schon 77 Monate, einen Betrag in Höhe von 4,15€ + MwSt für eine Leistung bzw. ein Gerät bezahlen, dass sie nie erhalten haben.

 

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bei meinem Anliegen helfen könnten und stehe für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

Gruß

156

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Gelöschter Nutzer 


      Da euch nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du das Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In den Profildaten sollte die Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @pamperlapescu,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort und die Hilfe!


      Die Profildaten hatte ich bereits entsprechend ausgefüllt. Dann gedulde ich mich noch ein wenig.

       

      Wünsche einen schönen Abend!

       

      Liebe Grüße,

      BlackBeard

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      seit dem 05.12.2017

      seit dem 05.12.2017
      seit dem 05.12.2017

      Respekt... Rechnung gucken und so? 🙈

       

      was auch der Lieferschein bestätigen kann

      was auch der Lieferschein bestätigen kann
      was auch der Lieferschein bestätigen kann

      Wie sollte ein Lieferschein bestätigen das es nicht 2 Geräte sind? Der zweite Lieferschein könnte genauso gut noch im Karton liegen von dem keiner weiß wo er ist, weil ihn der DHL-Bote nur irgendwo abgelegt hat. Die Benachrichtigungskarte dazu hat sicherlich niemand gelesen (warum auch, Rechnungen werden ja auch nicht gelesen)

       

      Nun ja, das Team wirds bereinigen. Die ~380,-€ wirds aber sicher nicht zurück geben

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      RoadrunnerDD

      Respekt... Rechnung gucken und so?

      Respekt... Rechnung gucken und so? :nichts_sehender_Affe:
      RoadrunnerDD
      Respekt... Rechnung gucken und so? :nichts_sehender_Affe:

      Ich habe nur auf so einen Kommentar gewartet! Wenn man sich mit solchen Dingen nicht gut auskennt, kann so etwas schnell übersehen oder nicht als falsch empfunden werden. Zudem ist Fehler machen menschlich oder sind Sie perfekt? Jetzt ist es uns nun mal aufgefallen und ich versuche das Problem bestmöglich zu lösen, woran Sie scheinbar kein Interesse haben und lieber sinnbefreite Kommentare von sich geben. Sei's drum, ich werde das hier mit Sicherheit nicht mit Ihnen ausdiskutieren. 😉

       

      RoadrunnerDD

      Wie sollte ein Lieferschein bestätigen das es nicht 2 Geräte sind? Der zweite Lieferschein könnte genauso gut noch im Karton liegen von dem keiner weiß wo er ist, weil ihn der DHL-Bote nur irgendwo abgelegt hat. Die Benachrichtigungskarte dazu hat sicherlich niemand gelesen (warum auch, Rechnungen werden ja auch nicht gelesen)

      Wie sollte ein Lieferschein bestätigen das es nicht 2 Geräte sind? Der zweite Lieferschein könnte genauso gut noch im Karton liegen von dem keiner weiß wo er ist, weil ihn der DHL-Bote nur irgendwo abgelegt hat. Die Benachrichtigungskarte dazu hat sicherlich niemand gelesen (warum auch, Rechnungen werden ja auch nicht gelesen)
      RoadrunnerDD
      Wie sollte ein Lieferschein bestätigen das es nicht 2 Geräte sind? Der zweite Lieferschein könnte genauso gut noch im Karton liegen von dem keiner weiß wo er ist, weil ihn der DHL-Bote nur irgendwo abgelegt hat. Die Benachrichtigungskarte dazu hat sicherlich niemand gelesen (warum auch, Rechnungen werden ja auch nicht gelesen)

      Hier gebe ich Ihnen natürlich recht, das kann man dadurch nicht bestätigen.

       

      RoadrunnerDD

      Nun ja, das Team wirds bereinigen. Die ~380,-€ wirds aber sicher nicht zurück geben

      Nun ja, das Team wirds bereinigen. Die ~380,-€ wirds aber sicher nicht zurück geben
      RoadrunnerDD
      Nun ja, das Team wirds bereinigen. Die ~380,-€ wirds aber sicher nicht zurück geben

      Wusste gar nicht, dass Sie das zu entscheiden haben. Danke für den Hinweis.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @BlackBeard91,

       

      wie besprochen, habe ich nun einen Media Receiver gekündigt. 

       

      Es sollte kein Ablösebetrag berechnet werden, falls doch, lass es mich wissen. 

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende 

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hey @BlackBeard91,

       

      wie besprochen, habe ich nun einen Media Receiver gekündigt. 

       

      Es sollte kein Ablösebetrag berechnet werden, falls doch, lass es mich wissen. 

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende 

      Sarah 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too