Gelöst
Gibt es noch jemand, der mir bei XP weiter helfen kann. Ich möchte lediglich meinen alten Computer an einen Drucker per W-Lan anschließen. Danke
vor 7 Jahren
Bestimmt fehlt nur irgendwo ein Häkchen bei der Einrichtung. Außerdem bekomme ich den Internetzugang nicht hin. Ich benutze diesen Stand-PC, der vorher in einer anderen Wohnung war, nur gelegentlich, habe aber ein paar wichtige Dinge drauf, die auch mal ausgedruckt werde müssen. Bei meinem Laptop mit Windows 10 funktioniert alles. Ich würde mich sehr über einen Rat freuen. Dnke vorab
383
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2053
0
3
425
0
3
Gelöst
296
0
2
Gelöst
1204
0
6
Gelöst
vor 7 Jahren
1716
1
2
Kugic
vor 7 Jahren
Geht es nur um das Drucken?
Dateien auf einen USB stick sichern, zum win10 Rechner mitnehmen und ausdrucken.
Anschliesenden den XP Rechner verschrotten ^^
viel Geringerer Aufwand, als einen eventuellen nicht kompatiblen Drucker ans laufen zu bekommen.
1
3
Anonymous
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Ich finde es immer wieder lustig, wie man in diversen Foren versucht die Leute zu belehren, um denen ein aktuelles Betriebssystem aufzuschwatzen.
Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen.
Ich arbeite sogar mit noch älteren Systemen und habe keinerlei Probleme mit SPAM-Mails, Trojanern, Hackerangriffen usw.
Warum wohl... ?
1
Kugic
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen.
Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen.
Genau das ist der Punkt.
99% sind sich dem eben nicht sicher.
1
Dilbert-MD
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Anonymous Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen. Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen. Anonymous Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen. Genau das ist der Punkt. 99% sind sich dem eben nicht sicher.
Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen.
Jeder der an einer Uralt-Krücke hockt, sollte den Gefahren des Internets bewußt sein und umso achtsamer arbeiten, um sich nix einzufangen.
Genau das ist der Punkt.
99% sind sich dem eben nicht sicher.
Für Angriffe von außen ist in erster Linie der Router, der NAT-Filter und dessen Firewall zuständig. Für "Intern" ist die Sicherheitssoftware zuständig. Norton Security läuft auch auf XP. Diese bringt eine weiter Firewall mit und diverse Schutzfunktionen. Es muss natürlich alles installiert und passend (restriktiv) konfiguriert sein. Für eine seltene Nutzung lässt sich das auch mit einfachen Mitteln ausreichend sicher konfigurieren. Wer es ständig nutzen muss (weil es z.B. keine neuere Software gibt oder teure Hardware angesteuert werden muss) kann auf UTM's und hardwarefirewalls zrückgreifen.
Aber richtig, der Nutzer MUSS sich seines Handelns bewusst sein.
Gruß
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Akzeptierte Lösung
Mikko
akzeptiert von
wolliballa
vor 7 Jahren
Hallo @gstaltmayr,
generell sollte man eher davon abraten, noch Windows XP mit Internetverbindung einzusetzen. Sicherheitsupdates für das Betriebssystem gibt es schon seit 2014 nicht mehr. Und der letzte verbliebene noch unterstützte große Browser, der Mozilla Firefox, stellt jetzt im Juni auch den Support für XP ein.
Zurück zum eigentlichen Thema. Hast du den PC per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden oder soll eine WLAN-Verbindung hergestellt werden (hat der PC überhaupt ein WLAN-Modul?)?
Ansonsten kopiere doch einfach die noch auszudruckenen Dateien auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte und stecke diese(n) dann am anderen PC an, wo du diese Dateien dann speichern/ausdrucken kannst.
Viele Grüße
Mikko
2
3
gstaltmayr
Antwort
von
Mikko
vor 7 Jahren
Danke für die Antwort.
Zum Router ist er mit Kabel verbunden, aber erkennt die Fritzbox nicht. Das ist mein Problem.
0
Anonymous
Antwort
von
Mikko
vor 7 Jahren
Zum Router ist er mit Kabel verbunden, aber erkennt die Fritzbox nicht. Das ist mein Problem.
Eines vorweg: Ich kenne mich mit der Fritzbox selbst nicht aus, da ich einen W 724V nutze.
Ist DHCP im Router aktiviert ?
Ist der Netzwerkkartentreiber auf Windows installiert ?
Ist unter Windows das TCP/IP-Protokoll installiert ?
Wird die IP-Adresse automatisch bezogen ?
Startmenü\Einstellungen\Netzwerkverbindungen <öffnen>
dann Netzwerkkarte, Rechtsklick Eigenschaften ...
Die Darstellung könnte bei dir etwas anders aussehen, da ich zum einen eine Netzwerkbrücke -
und zum anderen die klassische Windows 2000 Ansicht nutze !
0
gstaltmayr
Antwort
von
Mikko
vor 7 Jahren
ich werde mal morgen einiges probieren. Danke für Deine Mühe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
Anonymous User
vor 7 Jahren
Da wird auch nichts erkannt. Unten rechts in der Symbol-Leiste befindet sich das Netzwerksymbol. Sollte das, nachdem PC und Fritzbox verkabelt sind, immer noch rot durchgestrichen sein, liegt es entweder an defektem Kabel oder an dem Netzwerkanschluss. Hier hilft der Gerätemanager weiter. Dort muss das Netzwerkgerät betriebsbereit gemeldet sein. Wenn nicht, ist es entweder defekt oder der Treiber fehlt.
Wenn dann die Netzwerkverbindung steht, kannst Du Dich um den Drucker kümmern. Am einfachsten gehst Du auf die Serviceseite des Druckerherstellers und suchst den passenden Treiber oder gleich das komplette Installationspaket für XP. Den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten, evtl. noch die Adresse des Druckers eingeben, falls er nicht gefunden wird, fertig.Viel Spaß.
Ich würde auch die die Daten einfach kopieren.
Gruß...
1
2
Anonymous
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Da wird auch nichts erkannt. Unten rechts in der Symbol-Leiste befindet sich das Netzwerksymbol. Sollte das, nachdem PC und Fritzbox verkabelt sind, immer noch rot durchgestrichen sein, liegt es entweder an defektem Kabel oder an dem Netzwerkanschluss. Hier hilft der Gerätemanager weiter. Dort muss das Netzwerkgerät betriebsbereit gemeldet sein. Wenn nicht, ist es entweder defekt oder der Treiber fehlt.
Da wird auch nichts erkannt. Unten rechts in der Symbol-Leiste befindet sich das
Netzwerksymbol. Sollte das, nachdem PC und Fritzbox verkabelt sind, immer noch rot
durchgestrichen sein, liegt es entweder an defektem Kabel oder an dem Netzwerkanschluss.
Hier hilft der Gerätemanager weiter. Dort muss das Netzwerkgerät betriebsbereit gemeldet
sein. Wenn nicht, ist es entweder defekt oder der Treiber fehlt.
@gstaltmayr
Stimmt, da solltest du auf jeden Fall nochmal gucken.
Habe ich bei meinem Geschreibe total vergessen.
Wenn dann die Netzwerkverbindung steht, kannst Du Dich um den Drucker kümmern. Am einfachsten gehst Du auf die Serviceseite des Druckerherstellers und suchst den passenden Treiber oder gleich das komplette Installationspaket für XP. Den Drucker als Netzwerkdrucker einrichten, evtl. noch die Adresse des Druckers eingeben, falls er nicht gefunden wird, fertig.Viel Spaß.
Wenn dann die Netzwerkverbindung steht, kannst Du Dich um den Drucker kümmern.
Am einfachsten gehst Du auf die Serviceseite des Druckerherstellers und suchst den
passenden Treiber oder gleich das komplette Installationspaket für XP. Den Drucker als
Netzwerkdrucker einrichten, evtl. noch die Adresse des Druckers eingeben, falls er nicht
gefunden wird, fertig.Viel Spaß.
Die Frage ist: Wie wird der Drucker genau ins Netzwerk eingebunden ?
Wird dieser per LAN am Router angeschlossen und dann per WLAN weiter transportiert ?
Oder hat dein Drucker eine eigene WLAN-Schnittstelle ?
Hierfür müßte der Hersteller ein Konfigurationsprogramm für die IP-Adreßzuweisung bereitstellen.
(So ist es zumindest bei mir; ich habe einen Lexmark Z2420 mit integrierter WLAN-Karte.)
Ich will mal hoffen, daß der Hersteller überhaupt Druckertreiber für Windows XP bereitstellt !?
Wäre doof, wenn das Netzwerk später funzt, aber an den Druckertreibern letztendlich scheitert...
0
gstaltmayr
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Hört sich gut an, werde es ausprobieren. Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
gstaltmayr