Solved
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt
4 years ago
Habt Ihr auch diese Meldung?
Galaxy Note 10+ 5G , Android 11, Edge
2566
56
This could help you too
829
0
3
15164
0
1
340
0
1
Solved
1024
0
8
Solved
4 years ago
Habt Ihr auch diese Meldung?
Galaxy Note 10+ 5G , Android 11, Edge
2566
56
This could help you too
829
0
3
15164
0
1
340
0
1
1024
0
8
4 years ago
@kurz59 Ja, am iPhone 5c mit iOS 10.3.3 hab ich das auch neuerdings.
6
Answer
from
4 years ago
@zimso
also könnte "veraltet" bei Dir zutreffen?
Answer
from
4 years ago
@kurz59 Definitiv, andere würden sagen vorsteinzeitlich. 😬😂
Answer
from
4 years ago
@zimso @Richard.Huber aktueller Safari?
@zimso
@Richard.Huber
aktueller Safari?
@kurz59 , Nein Firefox, gestern upgedated, trotzdem kommt die Meldung
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@kurz59
unter Safari (Ipad mit 14.6) nicht aber mit dem aktuellen Firefox auf dem iPad habe ich die Meldung.
1
Answer
from
4 years ago
Wenn keiner schneller ist 😉, erstelle ich dann später dazu einen Bug-Thread 🙂
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@kurz59 Bei meinem iPad Pro mit iOS 14.6 hatte ich gestern diese Meldung beim aktuellen Firefox, heute bisher nicht mehr.
Gruß
tt
0
4 years ago
Habt Ihr auch diese Meldung?
Beim Aufruf welcher Seite(n), der der THC? Diese Meldung bekomme ich weder auf dem aktuellen Firefox (89.0.2) auf dem Win-Desktop, noch auf dem aktuellen FF auf dem Android 11 Smartphone.
Gruß Ulrich
24
Answer
from
4 years ago
Waldemar H. Android (Version 4.4+) Chrome Android (Version 4.4+) Chrome Waldemar H. Android (Version 4.4+) Chrome Mein Verständnis dafür hält sich in Grenzen 🤨
Android (Version 4.4+) Chrome
Android (Version 4.4+)
Mein Verständnis dafür hält sich in Grenzen 🤨
Das ist die offizielle Liste von Khoros, dem Anbieter der Software. Ich kann zumindest nachvollziehen, warum Khoros sich entschieden hat, offiziell nur den Chrome auf Android-Geräten zu unterstützen. Der Marktanteil anderer Browser ist in der Regel sehr gering, beim mobilen Firefox liegt er unter 1% (siehe https://gs.statcounter.com/browser-market-share/mobile/worldwide). Es ist dann einfacher die Software nur für die Browser mit den größten Marktanteilein zu entwickeln und zu testen.
Die Software funktioniert aber in der Regel auch mit dem Firefox, von daher habe ich angeregt, dass wir die Meldung für diesen Browser nicht anzeigen lassen, auch wenn der Hersteller diesen Browser offiziell nicht supportet.
Auf jeden Fall ist es so: Wir können das nicht für die Community und die Telekom.de unterschiedlich machen. Die Meldung ist für beide Seiten gleich. Wir werden sicherlich ein sinnvolle Einigung erzielen.
Answer
from
4 years ago
Wir werden sicherlich ein sinnvolle Einigung erzielen.
@Waldemar H.
das wäre schon schön, wobei ich nicht den Firefox nutze.
Einmal anzeigen, mit der Option nicht mehr anzeigen, wäre ja auch noch okay, z. B.
Answer
from
4 years ago
@Waldemar H.: Dann kann ich nur empfehlen, auf den ganzen Schicki-Micki zu verzichten und die THC so zu programmieren, dass nur die Web-Funktionen genutzt werden, die alle Browser einheitlich unterstützen, also der kleinste gemeinsame Nenner.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo zusammen,
es hat jetzt doch etwas länger gedauert als geplant, aber nun habe ich detaillierte Informationen, wann die Meldung für nicht unterstützte Browser angezeigt wird.
Ziel dieser Meldung: Wenn Nutzer*innen die Webseite mit einem Browser aufrufen, der nicht mehr unterstützt wird, sollen die Nutzer*innen per Hinweis darauf hingewiesen werden, dass sie einen veralteten Browser nutzen und die Webseite womöglich nicht richtig funktioniert oder auch nicht richtig dargestellt werden kann.
Diese Browser werden auf Telekom-Seiten unterstützt:
Desktop
Hinweis: Microsoft Edge Legacy sowie der Internet Explorer 11 werden nicht mehr unterstützt.
Mobile
Der Entscheidungsprozess, ob der Hinweis angezeigt wird oder nicht, sieht so aus:
Schritt 1)
Als erstes wird überprüft, ob das Betriebssystem iOS verwendet wird. Handelt es sich um iOS, so wird der verwendete Browser noch unterstützt, wenn iOS in der Version 12 oder höher verwendet wird. Andernfalls wird der Browser nicht mehr unterstützt und der Hinweis wird eingeblendet, falls er vom User in dieser Session noch nicht geschlossen wurde.
Schritt 2)
Handelt es sich nicht um iOS als Betriebssystem, wird geprüft, ob der verwendete Browser explizit in den Vorgaben, welche Browser wie lange unterstützt werden müssen, erwähnt wird. Wird er explizit erwähnt, so wird er auf seine Version geprüft. Liegt die Version noch im Rahmen der Vorgaben, wird der Browser noch unterstützt. Andernfalls wird der Browser nicht mehr unterstützt und der Hinweis wird eingeblendet, falls er vom User in dieser Session noch nicht geschlossen wurde.
Schritt 3)
Handelt es sich nicht um einen Browser, der explizit in den Vorgaben erwähnt wird, wird zusätzlich geprüft, welche Browserengine der Browser verwendet. Handelt es sich um eine Browserengine in der entsprechenden Version, die von einem der laut den Vorgaben unterstützten Browser verwendet wird, wird dieser Browser auch noch unterstützt. Andernfalls wird der Browser nicht mehr unterstützt und der Hinweis wird eingeblendet, falls er vom User in dieser Session noch nicht geschlossen wurde.
Hinweis: Diese Überprüfung ist wichtig, damit auch viele Browser, die technisch auf einem der unterstützten Browser aufbauen und entsprechend auf dem gleichen technischen Stand sind, als unterstützt gelten und den Hinweis nicht fälschlicherweise angezeigt bekommen, ohne diese Browser explizit in den Vorgaben erwähnen zu müssen. Entsprechend gelten Browser, die beispielsweise auf dem Chrome bzw. Chromium aufbauen und auf dem gleichen technischen Stand wie der Chrome sind, als unterstützt. Dazu zählen unter anderem Browser wie Opera, Brave, Vivaldi und auch zukünftige Browser, die meistens den Chrome bzw. Chromium oder einen der anderen unterstützten Browser als Grundlage verwenden.
Schritt 4)
Handelt es sich bei dem verwendeten Betriebssystem nicht um iOS, wird der Browser nicht explizit in den Vorgaben erwähnt und verwendet auch nicht die gleiche Engine in der entsprechenden Version, wie einer der laut den Vorgaben unterstützten Browser, wird der Browser nicht unterstützt. Entsprechend wird der Hinweis angezeigt, wenn er vom User nicht bereits in dieser Session geschlossen wurde.
Viele Grüße
Waldemar H.
19
Answer
from
3 years ago
Aber macht es Sinn so etwas anzuzeigen, wenn man es ständig ignoriert. Am Ende hat doch jemand mal ein Problem und ignoriert es dann auch.
Da kann ich Dir Recht geben.
Answer
from
3 years ago
Was ist ein „Nutzer*innen“?
Answer
from
3 years ago
Was ist ein „Nutzer*innen“?
Ist die Frage ernst gemeint? Mit Nutzer*innen sind männliche, weibliche und divers Nutzende gleichzeitig gemeint, damit sich alle angesprochen fühlen!
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Diese Meldung mit veraltetem Browser erscheint bei mir auch und zwar auf allen Browsern, die ich auf meinem IPad Air installiere und sogar wenn ich die Magenta-App benutze.
0
Unlogged in user
Ask
from