Installationsservice lässt sich nicht bestellen
1 year ago
Ich versuche seit zwei Tagen den Installationsservice zu bestellen über diese Seite:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation
Erhalte aber die Meldung: "Login fehlgeschlagen. Mit ihrem Telekom-Login anmelden."
Aber ich BIN schon mit meinem Telekom-Login angemeldet.
Ich habe bereits einen Installationstermin für den Anschluss aber keine passenden Dosen etc. Brauche also dringend das volle Installationsprogramm. Über die Hotline erhalte ich keinen Rückruf. Wie bestelle ich nun diesen Service.
Danke für die Hilfe.
549
58
This could help you too
4 years ago
241
0
1
4 years ago
201
0
2
6 years ago
229
0
3
1 year ago
Wurde auch mal einanderer Browser benutz?
Die Hotline anrufebn wäre keine Möglickeit?
4
Answer
from
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ehr
Dann tu das auch!
Hinterher kannst du dich gern nochmal mit dem Ergebnis hier melden!
Grüßle
Answer
from
1 year ago
Und bei der Hotline warte ich nach mehreren Anrufen auf den Rückruf.
Du sollst nicht auf einen Rückruf warten sondern in der Leitung bleiben bis Du jemanden am Rohr hast.
Answer
from
1 year ago
Aha ... wie du siehst, bin ich neu im Telekom-Geschäft (Wechsel von Vodafone). Dann probiere ich das mal und sage Bescheid.
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@ehr
befülle dein Community Profil, wie dort beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Eigenes-Profil-mit-Kundendaten-befuellen-Vorbereitung-fuer/ta-p/6329869
Und wichtig: speichern dort nicht vergessen!
Das Feld der Kundennummer musst du dort noch nicht ausfüllen, wenn du noch keine hast. Statt dessen dann gerne so etwas wie Auftragsnummern etc in das dritte Feld C eintragen. Was du halt hast.
Danach hier in "Antworten" notieren, dass du es erledigt hast. Dann könnte man einen Teamie rein holen, der sich um dein Anliegen kümmert.
---------------
--------------
Ich habe den Verdacht, dass es deshalb Probleme auf der Onlineseite gibt mit der nachträglichen Bestellung des Installationsservices, weil du zum Login noch keinen Festnetz Login nutzt und den Installationservice erst nach dem WechselAuftrag oder NeuabschlussAuftrag zu erteilen versuchst statt währenddessen. Während dessen hätte man das wahrscheinlich machen können, wenn im Bestellprozess des Anschlusses eingebunden.
Den Festnetz Login kannst du frühestens anlegen, sobald der Anschluss erfolgreich geschalten/bereitgestellt ist. Dann einloggen auf telekom.de, und zwar mit genau der Zugangsnummer und dem persönlichem Kennwort, welche dir von der Telekom in den Tagen kurz vor der Schaltung des Anschlusses mitgeteilt werden. Und dann das Angebot der Login-Anlage nutzen und neue Mailadresse und Passwort in dem Zuge anlegen.
Die Teamies haben mehr Tools als du online hast. Also können Sie anders zugreifen und noch den Installationsservice nachträglich ergänzen oder ergänzen lassen.
0
1 year ago
Danke für den Tipp mit dem in-der-Leitung-bleiben.
Ich habe jetzt einen realen Menschen erwischt, der mir so ungefähr das erklärt hast wie du, Sherlocka. Das ist für mich sehr verwirrend.
Ich habe vermutlich auch angenommen, der "Telekom Login", den ich einfach so einrichten konnte, sei mein offizieller Login.
Ich habe jetzt einen Termin für "Dosen tauschen" im Januar und dann einen Termin für die Installation bzw. Schaltung des Anschlusses im Februar.
Fragt sich nur, was mache ich in den 2 Wochen dazwischen? Kabelanschluss ist weg und T-Kom noch nicht da ...
Bin ich dann heimatlos bzw. Lost in Space?
Wie gehe ich denn dann online? Zumal ich ja auch leider kein Smartphone habe (nur ein altes Handy ohne Internet). Ach ist das kompliziert.
Aber ihr habt mich trotzdem ein ganzes Stück weitergebracht. Nochmal Danke!
1
Answer
from
1 year ago
@ehr
befülle die Profildaten wie weiter oben bereits verlinkt und erklärt.
Dann schreiben, das du das getan hast.
Die Teamies könnten dir auch einen Schnellstart Router zur Überbrückung besorgen oder statt dessen zusätzliches Datenvolumen für ein Gerät (z. B. Handy), falls das bereits einen Telekom Mobilfunkvertrag nutzt
.P.S. Und falls du einen Wechserteilel Auftrag erteilt hast statt nur einen Neuauftrag des Anschlusses, können Sie mit Vodafone statt dessen auch eine spätere Abschaltung des Vodafone Anschlusses vereinbaren.
Hast du den Vodafone Anschluss selbst gekündigt oder hast du einen Wechsel Auftrag der Telekom erteilt# das für dich zu übernehmen?
Je nachdem verschiedene Möglichkeiten und Teamies .
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich versuche seit zwei Tagen den Installationsservice zu bestellen über diese Seite: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation Erhalte aber die Meldung: "Login fehlgeschlagen. Mit ihrem Telekom-Login anmelden." Aber ich BIN schon mit meinem Telekom-Login angemeldet. Ich habe bereits einen Installationstermin für den Anschluss aber keine passenden Dosen etc. Brauche also dringend das volle Installationsprogramm. Über die Hotline erhalte ich keinen Rückruf. Wie bestelle ich nun diesen Service. Danke für die Hilfe.
Ich versuche seit zwei Tagen den Installationsservice zu bestellen über diese Seite:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation
Erhalte aber die Meldung: "Login fehlgeschlagen. Mit ihrem Telekom-Login anmelden."
Aber ich BIN schon mit meinem Telekom-Login angemeldet.
Ich habe bereits einen Installationstermin für den Anschluss aber keine passenden Dosen etc. Brauche also dringend das volle Installationsprogramm. Über die Hotline erhalte ich keinen Rückruf. Wie bestelle ich nun diesen Service.
Danke für die Hilfe.
Die Installation der TAE (Dose) erfolgt im Zuge der Bereitstellung und ist in den 69,95 € enthalten.
Mach dir da mal keinen Kopf. Das was du da bestellen willst wäre:
Persönliche Installation 2.0 auf einen Blick
Vorteile
Leistungen
Brauchst du das alles wirklich, oder doch nur die popelige Telefondose? Die gibt es gratis zur Bereitstellung.
7
Answer
from
1 year ago
Hallo @ehr,
wie besprochen, habe ich den Installationsservice für eine TAE -Dose am 10. Januar 2024 storniert.
Die Installation einer Telefonanschlussdose ist Bestandteil der Anschlussschaltung.
Nur wenn keine Telefonanschlussdose vorhanden ist und die Leitung nicht von unserem Techniker auffindbar ist, dann muss Ihr Elektriker das Kabel sichtbar machen. Dann am besten derjenige, welcher so nonchalant die Kabel unter Putz gelegt hat.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
1 year ago
Hallo @ehr,
vielen Dank für Ihr Lob.
Wir bleiben im Kontakt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
1 year ago
Ja, so machen wir das. Mit dem nonchalanten Elektriker werde ich nächste Woche sprechen.
Und danke für die große Hilfe und für die einfachen und verständlichen Erklärungen von euch allen.
Viele Grüße
Elli
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ihr überfordert mich. Ich melde mich gleich und bitte um ein klein wenig Geduld.
3
Answer
from
1 year ago
@ehr
1) Profil befüllen.
2) Frage ob Wechsel Auftrag oder nicht erteilt (dann selbst Anschluss bei Vodafone gekündigt statt der Telekom?) beantworten.
Die zwei Sachen wären primär wichtig.
Answer
from
1 year ago
Profil befüllt, soweit möglich.
Ja, Wechselauftrag erteilt, um auch die "Bonus-Häppchen" mitzunehmen 😉 Und um mich um nichts mehr kümmern zu müssen. Da sollte sich eigentlich ein "Wechselberater" mit mir in Verbindung setzen. Sorry, aber ich bin Ü70 und da geht es ein wenig langsamer.
Answer
from
1 year ago
Profil befüllt, soweit möglich. Ja, Wechselauftrag erteilt, um auch die "Bonus-Häppchen" mitzunehmen 😉 Und um mich um nichts mehr kümmern zu müssen. Da sollte sich eigentlich ein "Wechselberater" mit mir in Verbindung setzen. Sorry, aber ich bin Ü70 und da geht es ein wenig langsamer.
Profil befüllt, soweit möglich.
Ja, Wechselauftrag erteilt, um auch die "Bonus-Häppchen" mitzunehmen 😉 Und um mich um nichts mehr kümmern zu müssen. Da sollte sich eigentlich ein "Wechselberater" mit mir in Verbindung setzen. Sorry, aber ich bin Ü70 und da geht es ein wenig langsamer.
@ehr
wir haben auch Wechsel- Teamies . Deshalb war es wichtig zu wissen, ob ich um einen der Wechselteamies oder um einen Festnetz Teamie bitten soll. Wechselteamies können unter anderem mit dem vorherigen Provider einen anderen Wechsel termin aushandeln für spätere Abschaltung als ursprünglich ausgemacht.
Werde nämlich nun per Teaminfo auf deinen Fall aufmerksam machen. Und pinge gleich mal zwei von solchen Teamies hier an. @Gerd F. @Lorenz S.
Es scheint eine spätere Abschaltung beim vorherigen Anbieter notwendig zu werden.
Siehe : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Installationsservice-laesst-sich-nicht-bestellen/m-p/6501777#M480427
Außerdem wirklich Zubuchung des kostenpflichtigen Installationsservices notwendig, den er vorhin per Hotline zugebucht hat? Er wird sich sicherlich noch diesbezüglich auch noch im Austausch mit @*PazVizsla* näher damit befasst haben. Bis Ihr übernehmt.
@ehr zur Info @*PazVizsla* kennt sich gut mit Neu Anschlüssen u. a. aus. Tausch dich mit ihm drüber aus.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ach wie toll.
Ja, der "Dosenmensch" kommt schon am 10. Januar und der, der den Anschluss installieren soll, erst am 7. Februar.
Wenn das mit der späteren Abschaltung ginge, wäre das sehr hilfreich.
Erst mal Danke. Dann melde ich mich jetzt bei PazVizsla.
Soll ich das Thema jetzt mit "Ja" beantworten?
0
1 year ago
Gerade hatte ich ein nettes Gespräch mit LorenzS. Wir haben das vorerst so geklärt:
Auftrag für neue Dosen wurde storniert. Der Auftrag zur Einrichtung im Februar bleibt bestehen. Dann müssen wir sehen, ob noch die Telekom-Kabel da sind und wo. Von da aus sehen wir weiter. Ich lasse auch meinen Elektriker nochmal nachsehen, wenn der nächste Woche aus dem Urlaub kommt.
Im allerschlechtesten Fall müsste ich zurück zu Vodafone, was ich gar nicht will. Denn einen so guten Service, wie ich ihn hier bei euch erlebe, gibt es dort nicht.
Ich melde mich auf jeden Fall wieder und sage euch Bescheid.
LG
0
1 year ago
So, ihr Lieben.
Jetzt bin ich schon um einiges schlauer. Mein Elektriker war da und - oh Wunder - wir haben die Telekom-Dose gefunden: hinter dem Schrank versteckt.
Damit wäre das Büro schon erledigt und der Anschluss muss nur noch geschaltet werden.
Weiter geht es mit dem Wohnzimmer. Da hatte ich nur einen Kabel-Anschluss - und einen 8 Jahre alten Panasonic-TV (nicht internetfähig).
Meine Frage an euch: Meine günstigste Lösung wäre einen neuen Wlan-fähigen Fernseher zu kaufen. Würde das W-Lan vom Router bis ins Wohnzimmer reichen (direkte Entfernung: 4 m) oder alternativ mit einem Repeater? Oder bräuchte ich einen anderen Router? Was würdet ihr empfehlen?
Müsste ich dann im Vertrag noch was ändern? Habe momentan MagentaZuhause M mit MagentaTV Basic.
Erst mal Danke für eure Geduld.
0
1 year ago
Habe momentan MagentaZuhause M mit MagentaTV Basic.
@ehr
wenn du zum Streamen von MagentaTV eine MagentaTV ONE nutzt oder eine AppleTV, dann ginge das mit dem Tarif "... Basic". Ansonsten ist der Tarif stark eingeschränkt. Du beschneidest deine Möglichkeiten mit dem enorm.
Ich würde noch vor Schaltung mindestens auf den nächst höheren mit MagentaTV Smart wechseln. Was zwar kompliziert sein könnte ( @Lorenz S. ), aber es könnte sich lohnen.
Nur mit herkömmlichen Media Receivern [wie MR 401, MR 601, MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV ONE)] der Telekom könnte man alternativ etwas mit dem Basic abspielen.
Die gibt es aber nicht mehr bei der Telekom frisch zu mieten oder zu kaufen. Und es gibt bereits eine Nachfolge MagentaTV 2.0 Plattform. Auf welcher Geräte wie herkömmliche Media Receiver nicht lauffähig sein werden.
Und es wird erwartet, dass die Telekom nicht auf Dauer mehrere TV Plattformen parallel zueinander betreiben wird, sondern eines Tages die alten Plattformen abschalten wird. Deshalb macht es womöglich auch wenig Sinn, sich auf dem freien Markt noch nach einem entsprechenden herkömmlichen Media Receiver umzuschauen. Wer weiß, wie lange es die Plattformen noch geben könnte. Und falls Defekte auf den Kauf Gerät auftreten würden, ob es dann überhaupt noch getauscht werden könnte gegen ein anderes funktionierendes.
Mit dem Smart ginge es auch alternativ zusätzlich mit weiteren Geräten, z. B. Android Smartphone, iPhone, iPad, Tablet, PC, bestimmte DmartTV, FireTV Stick,... . Abhängig von deren Betriebssystem oder Softwarestand.
Den Basic kann man nur innerhalb Deutschlands nutzen. Den Smart auch in anderen EU-Ländern. Wenn man die passende Internetverbindung hat. Also im Urlaub.
Der Cloudrecorder Speicher für Aufnahmen des Basic beträgt nur 50 Stunden, der Smart hat das Doppelte (bis 100 Stunden).
Der Basic hat nur ca 20 Sender in HD. Die anderen in SD. Der Smart hat mehr Sender in HD.
Manche Zubuchpakete greifen beim Basic oftmals nur, wenn man einen herkömmlichen Media Receiver nutzt, z. B. den MR 401. Ein nachträgliched Zubuchen von HD+ für mehr HD- statt SD- SENDER bringt beispielsweise etwas nichts mit MagentaTV ONE oder AppleTV 4K.
Während der Smart bereits das HD+ inklusive hat, auch für ONE oder AppleTV 4K.
Beim Smart ist übrigens auch ein RTL+ Premium Abo inklusive.
-----
Wechselst du den Tarif erst nach der Schaltung des neuen Tarifs, fallen Neukundenrabatte sofort weg, welche womöglich mehrere Monate wirksam gewesen wären. Weil du dann beim Upgrade bereits Bestandskunde gewesen wärst, und Bestandskunden bekommen keine Neukundenrabatte.
Auf die wirst du sicherlich nicht verzichten wollen.
Wie die Preise sind (und Rabatte), wenn du noch vor Schaltung vom Basic auf den Smart wechseldt, kann dir womöglich @Lorenz S. sagen. Und wie das machbar wäre.
0
1 year ago
Oh Wow. Da bin ich wieder mal atemlos. Grundsätzlich: Ich habe außer dem PC keine anderen Geräte, also tatsächlich noch nicht mal ein Smartphone. Und ich bin auch nicht der große Streamer. Was ich nutzen würde, ist den Cloudrecorder.
Aber ich sehe aus deinen Empfehlungen, dass du auf jeden Fall zu MagentaTV Smart raten würdest.
Andererseits überlege ich nun sogar, TV ganz abzubestellen, weil mich das jetzt total überfordert.
@lorenz
Vielleicht helfen mir die Preise bei der Entscheidung? Was, wenn ich den TV-Tarif rausnehme und zu MagentaZuhause M wechsele - ohne Receiver.
Das ist natürlich die minimalistischste Alternative. Aber manche TV Sendungen kann ich auch im Internet schauen, und als Autorin sind meine Stapel ungelesener Bücher eh noch sehr hoch.
**muss jetzt weg. Bin am Nachmittag wieder da**
3
Answer
from
1 year ago
Und ich bin auch nicht der große Streamer. Was ich nutzen würde, ist den Cloudrecorder.
@ehr
der Cloudrecorder mit den 50 oder 100 Stunden ist ein Recorder speziell nur für Aufnahmen des MagentaTV Streamings.
MagentaTV Streaming ist eine Technik, die auch andere Internetverbindungen nutzen kann als die des heimischen Anschlusses.
Die Daten für MagentaTV (beispielsweise für das LiveTV von MagentaTV) kommen über die Verbindung ins Internet.
MagentaTV holt sich beispielsweise die SAT-Sendungen und wandelt diese in Daten Pakete um. Und diese Datenpakete stellt MagentaTV auf Servern bereit, welche sich die Geräte in den Haushalten mit MagentaTV Software darauf dann über das Internet bei den Servern abholen.
Hast du in deinem Bekanntenkreis jemanden, der MagentaTV bereits nutzt? Und falls ja, mit welchen Geräten?
Answer
from
1 year ago
Was ich nutzen würde, ist den Cloudrecorder.
Das geht, aber viele Aufnahmen sind nur 60 oder 90 Tage verfügbar.
Da ist die Frage, ob Mediatheken nicht der bessere Weg wäre.
Hängt von den bevorzugten Sendern und Sendungen ab.
dass du auf jeden Fall zu MagentaTV Smart
Es ist der der kleinste "Zuhause" Tarif mit dem das geht, und kostet 10,-- mehr als ohne TV.
TV ganz abzubestellen, weil mich das jetzt total überfordert.
Das muss es nicht.
Du bestellst ggf. den Tarif, gibst im Browser "web.magentaTV.de" ein, meldest sich an - fertig.
Alternativ:
Nur den magenta M buchen und dazu (als eigenes Produkt) "MagentaTV Flex", kostet auch 10,-- (macht aber weniger als der o.a Smart)
Aber zum mal drüberschauen ist das ganz gut, der ist monatlich(!) kündbar.
**muss jetzt weg. Bin am Nachmittag wieder da**
bis dann!
@falk2010 hier geht es inzwischen um zusätzliche abweichende Sachen. Am besten den Thread vom Ende her anschauen, die letzten Antworten darin.
@falk2010
hier geht es inzwischen um zusätzliche abweichende Sachen. Am besten den Thread vom Ende her anschauen, die letzten Antworten darin.
Irrtum ich war nicht mal beteiligt hier
Answer
from
1 year ago
Alternativ: Nur den magenta M buchen und dazu (als eigenes Produkt) "MagentaTV Flex", kostet auch 10,-- (macht aber weniger als der o.a Smart) Aber zum mal drüberschauen ist das ganz gut, der ist monatlich(!) kündbar.
Alternativ:
Nur den magenta M buchen und dazu (als eigenes Produkt) "MagentaTV Flex", kostet auch 10,-- (macht aber weniger als der o.a Smart)
Aber zum mal drüberschauen ist das ganz gut, der ist monatlich(!) kündbar.
@falk2010
du hast die Vorteile genannt
Es gibt aber einen Nachteil, und der könnte schwerwiegend sein:
Bucht man MagentaTV Anschluss unabhängig extra, dann hat MagentaTV eine andere Zugangsnummer als als der Anschluss. Und dann muss man sich um den MagentaTV Login kümmern, obwohl das Gerät hinter dem eigenen Anschluss am Router hängt.
Wenn man eine MagentaTV ONE über dem Anschluss hinter dem Router betreibt, in dessen Anschlusstarifs ein MagentaTV Tarif bereits enthalten ist, den die MagentaTV ONE nutzen darf, erspart man sich das Anmelden in MagentaTV auf der ONE per Login-Maske. Denn für solche solche Anschlüsse kann der automatische MagentaTV Login aktiviert werden und in der MagentaTV ONE die Abkürzung "Loslegen" genutzt werden.
Und außerdem (weiterer Vorteil, wenn MagentaTV bereits im Festnetztarif enthalten ist) :
man bekommt bei so einem Anschluss eine Benutzer- PIN zugeschickt. Muss sie nicht selbst über ID-PASS generieren.
Anschlussunabhängig läuft das über ID-PASS.an muss selbst eine anlegen und dabei sich als Person per Personalausweis authrntufizieren. Also komplizierter zur Benutzer- PIN zu kommen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from