Solved
"Internetverbindung nicht sicher"???
8 years ago
Immer wenn ich den T-Online Browser aufrufe, erscheint die Zeile "..Verbindung nicht sicher". Ich habe meine E-Maileinstellung geändert, denn ich möchte weder Namen noch Pin beim Aufrufen des Browser "nur beim Anklicken" haben, ich möchte sie selbst eingeben aus Sicherheitsgründnen. Hatte ich auch schon geschafft - jetzt ist wieder das gleiche. An was liegt das???
Gruß
710
0
7
This could help you too
1 year ago
239
0
5
Solved
1368
0
4
1015
0
5
Solved
1505
0
6
Solved
9902
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
8 years ago
Hallo @BiBa014
Meines Wissens liegt das daran, dass der Browser nicht der sicherste ist und auch nicht mehr aktualisiert wird. Probiere doch mal Google Chrome oder Mozilla Firefox aus.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
MfG,
godtriplex1
1
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank. Ich werde mir einen anderen Browser suchen. Warum wird von t-online nicht darauf hingewiesen, eigentlich müsste man jeden Tag stundenlang irgendwelche neue oder nicht öffentlich gemachte Inhalte lesen. Wer hat schon die Zeit dazu. Das ist keine Frage an Sie, das ist eine Feststellung, die ich seit geraumer Zeit mache.
Gruß - und nochmals vielen Dank - Biba
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Vielen Dank. Ich werde mir einen anderen Browser suchen. Warum wird von t-online nicht darauf hingewiesen, eigentlich müsste man jeden Tag stundenlang irgendwelche neue oder nicht öffentlich gemachte Inhalte lesen. Wer hat schon die Zeit dazu. Das ist keine Frage an Sie, das ist eine Feststellung, die ich seit geraumer Zeit mache.
Gruß - und nochmals vielen Dank - Biba
0
0
8 years ago
hallo @BiBa014
obwohl für Dich das Thema erledigt ist:
* Der "t-online.de Browser 7" gehört Ströer Digital Publishing GmbH, also nicht der Telekom. Zum angesprochenen Thema -> http://browser.t-online.de/faq/index.php?sid=2655459&lang=de&action=artikel&cat=1&id=28&artlang=de
* Firefox schreibt -> https://support.mozilla.org/de/kb/verbindung-ist-nicht-sicher-fehlermeldung. Beachte die Erläuterung zu https:// (verschlüsselte Seiten).
* Seiten, die nicht verschlüsselt sind (http://), enthalten in der Seiteninformation (neben der URL) den Hinweis, dass die Verbindung nicht sicher ist. Klicke dazu das eingekreiste i an.
* Beim Browser 7: Verschlüsselte Seiten haben ein grünes Schloss-Symbol. Falls graues Schloss-Symbol: unverschlüsselte Seite.
* Bezogen auf das E-Mail-Center zitiere ich aus einem älteren Beitrag des Telekom-Hilft-Teams:
"Innerhalb des E-Mail Centers werden alle Inhalte grundsätzlich https-verschlüsselt aufgerufen, dann wird in der Browserleiste das grüne Schloss angezeigt. Es kann allerdings sein, dass durch das Ausspielen von Trackingpixeln unter Umständen auch http-Inhalte aufgerufen werden. Daher wird in diesem Fall das graue Schloss angezeigt. Die Tracking-Pixel dienen zum Monitoring der Werbeausspielungen und zur Analyse des Nutzerverhaltens, um die Nutzerfreundlichkeit optimieren zu können. Aber keine Sorge, dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben und alle verwendeten Trackingpixel müssen den strengen Datenschutzrichtlinien der Deutschen Telekom entsprechen."
* Falls bei Dir beim Aufruf eines Logins die Maske mit bereits eingetragenen Login-Daten erscheint, dann hast Du (oder ein anderer PC-Mitbenutzer) mit großer Wahrscheinlichkeit diese Login-Daten im Browser gespeichert. Diese kannst Du (auch aus Sicherheitsgründen) entfernen:
Gehe im Browser-Menü zu "Extras" > "Einstellungen" > "Sicherheit" > "Zugangsdaten" ("Zugangsdaten für Websites speichern" hat bei Dir sicherlich ein Häkchen). Klicke auf den Button "Gespeicherte Zugangsdaten". Es öffnet sich ein Fenster mit den gespeicherten Zugangsdaten. Die gespeicherten Passwörter lassen sich auch anzeigen. Entferne nun die Zugangsdaten (nach markieren) . Wenn Du danach Dich wieder auf die Seite mit Login-Fenster zur Eingabe Deine Logins aufrufst, gibst Du diese ein, aber verneinst Du die anschließende Frage, ob diese Zugangsdaten gespeichert werden sollen. Das siehst Du dann danach auch bei den Ausnahmen.
(Evtl. muss der Browser neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.)
Am sichersten, Du lässt das Speichern von Zugangsdaten grundsätzlich nicht zu. Dann entferne das Häkchen bei "Zugangsdaten für Websites speichern".
salagou44
3
Answer
from
8 years ago
Erst mal vielen Dank - aber wieso heißt es dann nicht "Ströer"? Übrigenjs: Ich habe diese "Login-Daten" bereits mehrmals entfernt, erneuert, aber nicht gespeichert, trotz allem habe ich diese auf der Browserseite. Langsam wird das eine Wissenschaft für sich - ich bin "nur ein Nutzer" und wünsche mir einen normalen einfachen Internetzugang und kein stundenlanges Suchen, was ich denn nun wieder für einen Haken schlagen muss. Ich habe jetzt seit 2005, dann seit 2011 "Ihr vollständiges Angebot". Wenn der Browser nicht mehr erneuert wird, warum teilen Sie das nicht mit? Gruß - Biba
0
Answer
from
8 years ago
hallo @BiBa014
* Es irritiert viele. T-Online wird noch immer mit der Telekom in Verbindung gebracht wird, ist aber ein Dienst der Ströer Digital Publishing GmbH. Weiteres -> https://de.wikipedia.org/wiki/T-Online.de
* Siehe im Browser 7 - Menü unter Hilfe > Über Browser 7 (beachte auch das dort angeführte Copyright). Die aktuelle Version 7.52.0.144 wurde im April 2017 zur Verfügung gestellt. Er wird immer wieder aktualisiert. In der Regel automatisch bzw. mit dem Hinweis, dass eine neue Version verfübbar ist. Siehe dazu die Browser-Einstellung unter Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Update.
* Also: Sowohl das Web-Portal www.t-online.de als auch der t-online.de Browser 7 gehören zu Ströer.
* Zum Browser 7 siehe die FAQ -> Seite http://browser.t-online.de/faq/
* Kontakt -> http://www.t-online.de/kontakt/id_40803478/index
* Der Browser 7 basiert auf Firefox. Der Firefox wäre eine Alternative. Aber es gibt noch weitere Browser -> https://de.wikipedia.org/wiki/Webbrowser
*Ich bin übrigens kein Mitarbeiter der Telekom sondern (ein langjähriger) Kunde.
* Ich habe keine Probleme mit Logins. Einige wenige sind bei mir im Browser 7 gespeichert. Die Logins zu den Banken z.B. nicht. Da konnte ich in meinen Einstellungen auch nie Veränderungen feststellen - es funktioniert wie eingestellt.
Grüße, salagou44
0
Answer
from
8 years ago
Hallo und vielen Dank für die guten Tips. Werde ich ausprobieren.
Gruß, Biba
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from