IP-Telefonie, kein Freizeichen

vor 11 Jahren

Hallo ,
ich wurde vor kurzem von Analog-Telefonie/VDSL25 auf IP-Telefonie/VDSL50
zwangsweise umgestellt.
Der neue Router ist ein Speedport W 724 V direkt ohne Splitter an der TAE -Dose.
Es funktioniert alles, also Telefon und auch Internet einwandfrei.
Aber: Ich bekomme, wenn ich die am Router über TAE angeschlossenen
Telefone abhebe kein Freizeichen/Amt-Signal. Einfach stille.
Laut eines TCOM-Mitarbeiters soll es irgendwo versteckt im Routermenü
dazu ein Option geben, Ich kann sie aber leider trotz mehrmaliger Suche nicht finden.

Vielleicht können Sie mir hier helfen ?

Klaus

17245

23

    • vor 11 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Feedback-Community.
      Für meine späte Reaktion auf Ihre Frage bitte ich im Vorfeld um Entschuldigung.
      Bitte schauen Sie einmal im Routermenü unter "Telefonie" ---> "Telefonbuchsen" ---> "Buchsen" ---> "Angeschlossenes Gerät" nach, ob dort die Funktion "Telefon" eingestellt ist.
      Falls es trotz dieses Eintrages nicht funktioniert, verraten Sie mir bitte, welches Gerät Sie an dem Speedport betreiben möchten.
      Viele Grüße
      Torsten S.

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Na supi, und wo ist jetzt die Lösung ???

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Die Frage wurde zudem keineswegs im o.a. Thread gelöst !!!!!!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Natürlich wurde sie das, Augen aufmachen! ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      ich konnte erst jetzt nachschauen.
      An Buchse1 hängt eine Gigaset A585 Basisstation und dafür ist im Router Menu "Telefon" eingestellt.
      An Buchse2 hängt ein Brother MFC5890CN und dort ist im Router Menu "FAX" eingestellt.

      Viele Grüße
      Klaus

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Abend klausk, haben Sie in diesem Fall schon mal in den Einstellungen anstatt "Telefax" das "Kombigerät" ausgewählt? Bringt dies eine Verbesserung mit sich? Viele Grüße Sven

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen Sven,

      ich kann mir jetzt zwar nicht vorstellen was die Änderung der Einstellung
      für das Kombigerät an Buchse 2 helfen soll bzgl. des Fehlenden Freizeichens
      für das Gigaset an Buchse 1 aber ich kann das ja mal spasseshalber testen
      bzw. das Kombigerät ganz von der Buchse 2 entfernen.

      Mit freundlichen Gruß,
      Klaus

      0

    • vor 11 Jahren

      Alles klar, über die Rückmeldung würde ich mich freuen. Ansonsten recherchieren wir natürlich weiter. Fröhlich Viele Grüße Sven

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      so, jetzt habe ich zum einen mal an Buchse 2 "Kombigerät" eingestellt bzw. danach auch mal das Multifunktionsgerät ganz abgesteckt. Hat aber beides keine Änderung gebracht. Weiterhin kein Freizeichen/Amtszeichen. Die Einstellung "Kombigerät" an Buchse 2 führte nur dazu daß das Faxen gar nicht funktioniert.

      Grüße Klaus

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Klaus, ist das Mobilteil denn per DECT am Router angeschlossen oder läuft dies über die reguläre Basis? Viele Grüße Sven

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Sven,

      wie ich oben schon schrieb, an Buchse1 des Router hängt das Gigaset A585.
      Also mit dem TAE -Stecker der Basisstation und nicht über DECT .
      Genau so war die Basisstation des Gigaset früher auch schon am Splitter angeschlossen. Das hatte ich das Freizeichen/Amtzeichen.

      Grüße Klaus

      0

    • vor 11 Jahren

      ...Da hatte ich das Freizeichen/Amtzeichen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Schönen guten Abend klausk.


      Ich möchte an dieser Stelle für meine beiden Kollegen übernehmen und Ihnen mitteilen, dass ich mich mit Ihrem Anliegen an unsere Kollegen der Fachabteilung wenden werde. Sobald ich von dort eine Rückmeldung habe, werde ich mich hier an dieser Stelle zurückmelden.


      Viele Grüße


       


      Eva M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen