Gelöst
Kein Zugriff auf Onleihe über telekom Router
vor 5 Jahren
Guten Tag❗️
seit einigen Tagen kann ich wie einige/viele❓Kunden der Telekom mit Speedport W724V die Onleihe (Elektronische Bibliothek) nicht nutzen. Es kommt keine Verbindung zustande. 🤔
In den Foren der Onleihe und Telekom zeichnet sich ab, dass der Telekom Router das Problem ist.
Unterstützt wird diese Einschätzung dadurch, dass mir der Zugriff auf die Onleihe ohne das heimische WLan mit Mobilen Daten problemlos gelungen ist‼️
Gibt es schon Lösungen❓
Im Forum der Telekom ist von Ersatz-Routern die Rede. Wo kann man diese erhalten, wenn das Problem nicht gelöst wird❓
Viele Grüße aus Köln
4299
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
166
0
2
Gelöst
529
0
6
Gelöst
468
0
4
364
0
4
vor 5 Jahren
Um welche Adresse geht es genau?
Fehlermeldung?
Warum sollte ein spezieller Routertyp eine spezielle Adresse sperren?
Onleihe.net ist jedenfalls erreichbar
32
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alternativ Mal die Google DNS Server eintragen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
habe jetzt die V 003 manuell im speedport geupdated....nun gehts
Antwort
von
vor 4 Jahren
Glückwunsch ❗️
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo. Auch ich habe das Problem. Mir scheint, es liegt an den fest im Router W724V hinterlegten DNSv6-Server.
Auf der Onleihe.de-Hilfe seite (erreicht über einen fremden Internetzugang) steht folgendes:
18.02.2020, 15.03 Uhr | Anmeldung bei der Onleihe
Wir erhalten vermehrt Rückmeldungen, dass sich Telekom-Kunden mit dem Router "Speedport W724V Typ B" seit 14.02.2020 nicht mehr auf Ihren Onleihe-Konten anmelden können.
Eine erste Analyse unserer Systeme verlief positiv und ergab keine Auffälligkeiten.
Heute Vormittag konnten wir mit der Telekom in Kontakt treten. Wie sich herausstellte liegt die Ursache bei dem o.g. Router.
Um eine Korrektur haben wir bereits gebeten.
Sobald wir mehr zu diesem Thema wissen, melden wir uns wieder.
Bei der 08003302000 bekam ich auch nur den Hinweis, doch einen anderen Router zu beschaffen! Toll!
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
übrigens wirft auch die Seite, die die App versucht zu erreichen einen Zertifikatsfehler..
Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe genau das gleiche Problem. Gestern mit einem Telekom-Mitarbeiter gesprochen, der Router scheint in Ordnung zu sein. Irgendwie schieben sich die Onleihe und die Telekom den schwarzen Peter gegenseitig zu. Ein Routertausch kann ja kaum die Option sein, da alle anderen Anwendungen auf allen zur Verfügung stehenden Geräten einwandfrei funktionieren. Weiß jemand schon mehr?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @mackoeln,
hallo zusammen,
für den Speedport W 724V Typ B steht nun ein Update bereit, das das Problem beim Aufruf der onleihe löst. Es wird zur Zeit automatisch verteilt, kann aber auch hier heruntergeladen und manuell über das Konfigurationsmenü des Routes installiert werden:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-724v-typ-b?samChecked=true
Viele Grüße
Schmidti
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von