Solved
Magenta Moments Adventskalender
6 months ago
Hallo,
wen geht es auch so? Heute wurde der Code um 9:30 Uhr freigeschaltet und um 16:30 Ihr angeblich im Shop in Barsinghausen keine mehr Vorhanden….dieses passiert bei fast allen Produkten die vor Ort kostenlos / preiswert im Shop angeboten werden….
Jedes mal wenn ich in der „Stadt“ bin ist der Laden leer und komisch Weise bei solchen Aktion wird der Laden überrannt…
Gruß
3397
15
This could help you too
11 months ago
281
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
@Sungam
Ist halt, wer zuerst kommt malt zuerst, und so lange der Vorrat reicht.
0
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
@Sungam
Beim anklicken dieses Angebots hast du sicher auch folgendes gelesen?
"Keine Garantie auf Verfügbarkeit."
"Nur solange der Vorrat reicht."
Ok. Ich gebe zu. Steht sehr klein dort. Aber es steht dort.
0
6 months ago
und komisch Weise bei solchen Aktion wird der Laden überrannt…
Was soll daran komisch sein? Wenn es was umsonst gibt dann wird der Laden halt gestürmt. Ist ja jetzt nix unnormales.
0
6 months ago
Mir geht es leider genauso. In Gummersbach waren auch alle Kalender schon am frühen Nachmittag weg.
Die arbeitende Bevölkerung hat bei solchen Angeboten keine Chance😥
1
Answer
from
6 months ago
Na ja, es gibt auch eine arbeitende Bevölkerung die Schicht arbeitet, die könnte das Glück haben dass sie vormittags nicht arbeiten muss und sich nen gratis Adventskalender abstauben kann.
Aber ich denke mal ist ja für den Rest der arbeitenden Bevölkerung auch kein Weltuntergang, so ein Adventskalender kostet ja nicht die Welt, gibt es massenhaft in allen erdenklichen Formen und Varianten zu kaufen 😉
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Eine echte Vera.... Ausschreiben darf man ja hier nicht.... ..... Angebot vom 11.11. bis 23.11. solange der Vorrat reicht.... Der hat wohl keine halbe Stunde gereicht... Ich fahr extra am 12.11. 10 km in diesen sch.. Shop und dann heißt uups schon alle weg. Wenn das Angebot 12 Tage gilt sollten schon ein paar mehr von den Dingern vorrätig sein. Wieviel Millionen Kunden hat die Telekom noch ? Und wievile Dutzend Kalender Gabs?
Also mehr verar ... geht echt nicht.... Dann spart euch solche Aktionen... So macht man sich bei seinen 40 Jahrelängen Kunden keine Freunde die noch Lust auf länger haben.... Wo wird man denn sonst noch so verar.......
0
6 months ago
Auch in Berlin ( Pankow) hatte man keine Chance einen zu bekommen. Mich ärgerten die Mitarbeiterinnen vor Ort , wie sie einen abgebügelt haben. Weit entfernt von Kundenfreundlichkeit. Das finde ich viel schlimmer.
Mich persönlich würde nur das Verhältnis der Verteilung von Barcodes und den tatsächlichen Erwerb eines Kalenders interessieren.
3
Answer
from
6 months ago
Mich ärgerten die Mitarbeiterinnen vor Ort , wie sie einen abgebügelt haben. Weit entfernt von Kundenfreundlichkeit. Das finde ich viel schlimmer.
Magst du mal erläutern wie genau sie dich "abgebügelt" haben?
Answer
from
6 months ago
Es wurde bereits belächelt als die Mitarbeiterin mein Handy in der Hand sah. Die erste Aussage war auch noch freundlich, dass alle vergriffen sein. Also fragte ich , ob es möglich sei in einer anderen Filiale nachzufragen, ob es noch welche gäbe. Sie gaben mir zu verstehen, dass keine Reservierung möglich sei. Das war aber auch nicht meine Frage bzw. Bitte. Sie gaben mir die Auskunft , dass vielleicht in der Schönhauser Allee oder Alexanderplatz noch welche gäbe. Sie würden nie telefonisch jemanden in der Schönhauser Allee erreichen und würden mir deswegen dabei Glück wünschen. Ich war entsetzt über diese Aussage und bin gegangen. Also probierte ich mein Glück in der Schönhauser Allee am nächsten Tag. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass zwar alle vergriffen seien. Ich solle doch in ein oder zwei Tagen kommen, da sie noch eine neue Lieferung erwarten. Somit habe ich meinen Kalender heute bekommen und bin dankbar, dass es nette Mitarbeiter im Telekomshop gibt.
Answer
from
6 months ago
„Belächelt“ würde ich das vielleicht nicht nennen, aber zum einen schmunzeln wir schon einmal wenn KundInnen mit Handy in der Hand, hektisch darauf herum scrollend in den Laden kommt oder vor der Tür stehen. Einfach weil wir daran schon zu 99% erkennen „Ah, wieder ein Kalender/Jokolade/Lindt-Herz“ - was wir nicht alles schon in den Moments hatten. Zum anderen bleibt uns gar nichts anderes übrig als mit (dem Versuch eines) Lächeln die Kundschaft hoffentlich milde zu stimmen wenn wir erklären müssen dass die aktuell leider schon aus sind.
Ich weiß nicht wann und um welche Uhrzeit du in Berlin gewesen bist - bei unserem Shop in Bayern waren wie gesagt gegen Dienstag Mittag alle (über 300) vergriffen und erst gegen 18 Uhr wurde uns eine Nachlieferung für einen der nächsten beiden Tage angezeigt. Bis dahin konnten wir lediglich hoffen dass noch welche kommen. Am Mittwoch erreichten uns 80, gestern noch einmal 160…
In anderen Shops wegen eines Kalenders anzurufen ist für die Mitarbeitenden nicht machbar und auch unsinnig. Wie gesagt, reserviert können die offiziell nicht werden, und wenn man überhaupt jemanden in anderen Shops erreicht (da meistens alle Mitarbeitenden im Kundengespräch hängen oder auch mal mit Nacharbeiten beschäftigt sind und dann schlecht ans Telefon können, VOR ALLEM wenn die Läden wegen solcher Aktionen gerade regelrecht überrannt werden) dann kommt möglicherweise die Auskunft „Joa, haben noch 5 oder 10“ - ich glaube kaum jemand macht sich eine Vorstellung davon wie schnell die dann weg sind und man im blödesten Fall trotz Telefonates extra hinfährt und doch wieder ohne Kalender heim gehen muss… Noch dazu könnten wir eine interne Hotline aufmachen wenn wir für KundInnen wegen dieser Geschenke in anderen Shops anrufen würden, denn es fragt ja dann nicht nur ein/e KundIn ob wir das für ihn/sie machen könnten, sondern sobald das einer mitbekommt möchte der nächste das auch.
Am Montag habe ich für unseren Shop in der Mittagszeit und um die Feierabendzeit mehrmals binnen 2-3 Minuten 5-7 Kunden in unseren Wartebereich eingetragen die wegen ihres Kalenders gekommen sind. Rechne das mal hoch… Manche von uns können im Warenwirtschaftssystem schauen wie es um die Bestände anderer Shops im Umkreis von z.B. 25 km steht - allerdings werden diese Bestände nur am Anfang des Tages für andere Shops aktualisiert, danach im Laufe des Tages nicht mehr. Wenn ich also in Shop A arbeite sehe ich die Bestände von Shop A auch über den Tag aktualisiert, von Shop B, C, D und E aber nur was morgens vor Ladenöffnung verfügbar war. Weder Ausbuchungen über die Kasse noch Einbuchungen etwaiger Lieferungen können wir für andere Shops nachvollziehen. Jede Aussage darüber sind reine Mutmaßungen und insofern für Kunden auch nicht hilfreich.
Doch es freut mich für dich dass du am Ende einen Kalender erhalten hast und dich darüber freust ❤️
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Als „Rezeption“ eines der größten Shops bundesweit gerne mal eine Stellungnahme dazu:
Unser Shop hatte über 300 Kalender in der ersten Auslieferung erhalten - mehr von diesen Kartons in unserem Lager unterzubringen ist logistisch kaum möglich, schließlich sollten wir um unsere Kunden zufrieden zu stellen auch noch Ware wie Smartphones samt Zubehör, MediaReceiver und Router lagern können, wo diese doch unser Kerngeschäft sind. Diese unsere 300 Kalender waren nun binnen 1,5 Tagen vergriffen, allerdings bekommen wir noch mindestens eine Nachlieferung wie ich heute Nachmittag im Warenwirtschaftssystem feststellen konnte.
Einige unserer KundInnen hatten unter dem QR-Code im Kleingedruckten nicht nur die Informationen bezüglich der Nichtgarantierbarkeit der Verfügbarkeit gelesen, sondern auch den Tipp mit der Terminvereinbarung im Shop für die Abholung ihres Kalenders. So konnten wir zumindest reagieren, und im schlimmsten Fall unnötige Wege ersparen indem wir die KundInnen kontaktierten als keine Kalender mehr verfügbar waren - möglicherweise kann man sich in manchen Shops so sogar kurzzeitig einen Kalender zurücklegen lassen
Aber bitte habt Nachsicht mit den Mitarbeitenden, seit Montag morgen werden die Shops tatsächlich regelrecht gestürmt wegen der Kalender. Unfreundlichkeiten sind da fehl am Platz, denn eigentlich möchten wir unseren Kunden wirklich eine Freude machen - und für die Verfügbarkeit können die Mitarbeitenden am wenigsten.
0
6 months ago
Bei uns leider genau so, obwohl ich mich in der "glücklichen" Lage befinde, dass wir direkt 2 Telekom-Shops auf einer Entfernung von 200 Metern voneinander haben.
Natürlich kann nur eine begrenzte Menge vorgehalten werden, aber am gleichen Tag in 2 Shops und dann Nachmittags "gerade alle weg". Egal ob Kalender, schon 2x Jokolade am nächsten bzw. übernächsten Tag (oder wie die hieß), damals irgend welche Powerbanks, Notizbuch zum Geburtstag.
Ich werde es einfach gar nicht mehr versuchen, man fühlt sich dort im Laden ja eher wie ein Bittsteller. Ja, die Telekom bzw. der Shop soll und will dem Kunden eine Freude machen, so tritt genau der gegenteilige Fall ein.
0
6 months ago
Das mit den Geschenken zum abholen hat bei mir auch noch nie funktioniert🥴
Am Montag Nachmittag war alles schon weg und kaum Kunden da. 😎
Aber ich weiß nicht woran das liegt. Zuwenig Ware, oder wirklich zu großer Ansturm.
Normalerweise ist in dem Laden nicht viel los.
Die Online Geschichten funktionieren und sind super
0
6 months ago
@Jani79
Jetzt versetz dich bitte mal in die Lage der Telekom-Mitarbeiter.
Sie sagen dir dass alles vergriffen ist und eine Reservierung nicht möglich ist.
Es handelt sich um ein Geschenk, in der Schlange stehen weitere Kunden die ggfs wichtigere Dinge brauchen wie zB eine Beratung.
Sollen die jetzt alle warten damit sich die Telekom-Mitarbeiter für dich ans Telefon setzen um andere Shops durchzuklingen in der Hoffnung dass dort dann Mitarbeiter die Beratung der dort anwesenden Kunden unterbrechen?
Du nennst das jetzt "abbügeln" ich würde einfach das hinnehmen dass man sich diesen Aufwand wegen einem Geschenk nicht machen möchte weil es wichtigere Dinge gibt. So zumindest sehe ich das.
1
Answer
from
6 months ago
Ja, es war ein abbügeln und nichts anders. Die Schilderung war eine Kurzfassung und der Laden war leer.
Geschenk hin oder her, den anderen Telekom-Shop aber schlecht zu machen, geht gar nicht. Ich arbeite ebenfalls täglich mit Menschen und tue öfters Dinge , die auch nicht in meinem Aufgabenbereich fallen. Ich repräsentiere schließlich mein Unternehmen. In Zukunft werde einfach diesen Shop meiden und gut ist. Jedoch danke für dein Feedback
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from