Solved

Media receiver 401 wird getauscht brauche hilfe

3 years ago

Hallo benötigen hilfe

Mein media reciver 401 wird mir getauscht, da wohl die Festplatte hinüber ist, jetz bekomme ich ein Austausch Gerät, verstehe sowieso nicht wieso mann nicht einfach die Festplatte tauscht, da ja am Gerät selber kein Fehler ist, nun ja wens den so sein soll, so nun zu meiner Frage

Wie muss ich vorgehen

1 Frage 

Wie melde ich das alte Gerät komplett ab, und ich dann neues Gerät einrichten kann🤔

Zur 2 frage die allerwichtigste 

Wie krieg ich meine senderliste wieder auf das neue Gerät gespeichert, oder muss ich die wieder neu ein speichern 

 

442

6

    • 3 years ago

      @hofger 

      die verlinkte Vorgehensweise ist auch bei einem Wechsel von

      • MR 401 Typ B auf MR 401 Tvp B  
      • MR 401 Typ A auf MR 401 Typ A

      notwendig (auch wenn darin ein MR 400 erwähnt wird), um Aufnahmen zu übertragen, vorausgesetzt die alte Festplatte ist noch nutzbar :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Aufnahmen-behalten-bei-Wechsel-vom-Media-Receiver-400-auf-Media/ta-p/3597186

       

      Beachte: Es gibt keinen zweiten Versuch, also ganz genau so vorgehen, keine Selbstexperimente nach frei Schnauze.

      Und:   Die zwei Typen A und B der MR 401-Serie sind nicht untereinander kompatibel. Hast du bisher einen Typ A gehabt, brauchst du wieder einen A, falls bisher Typ B dann wieder einen B, wenn du das auf der Festplatte von einem zum anderen Gerät nutzbar mitnehmen möchtest.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @hofger 

      ist die Festplatte wirklich hinüber, oder war das nur eine Vermutung? Was ist denn los, womöglich liegt es nicht an einer defekten Festplatte?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      hofger

      Wie krieg ich meine senderliste wieder auf das neue Gerät gespeichert

      Wie krieg ich meine senderliste wieder auf das neue Gerät gespeichert
      hofger
      Wie krieg ich meine senderliste wieder auf das neue Gerät gespeichert

      Es gibt eine Funktion, mit der man die Senderliste eines noch aktiven Geräts von einem MR auf einen anderen aktiven Gerät im laufenden Betrieb übertragen kann. Wenn beide Geräte sich gegenseitig erkennen im Heimnetz, da u. a. vollkompatibel und eines davon als Hauptreceiver.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Ok wie mach ich das den hauptreciver,,, und welche software 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @hofger,

       

      schau bitte mal auf diese Seite, dort wird beschrieben wie man den Hauptreceiver zuweist:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Haupt-Receiver-zuweisen-am-Media-Receiver-401/ta-p/3677247

       

      Um die Senderliste vom Haupt- auf den Nebenreceiver zu übertragen gehst du so vor:

       

      1. Hometaste auf der Fernbedienung drücken
      2. Einstellungen/ Dieses Gerät /Senderverwaltung /Sender verwalten
      3. Dann auf der Fernbedienung die Taste Opt. (Optionen) drücken und auf "Senderliste vom Hauptgerät übernehmen", anschließend bestätigen

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @hofger,

       

      schau bitte mal auf diese Seite, dort wird beschrieben wie man den Hauptreceiver zuweist:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Haupt-Receiver-zuweisen-am-Media-Receiver-401/ta-p/3677247

       

      Um die Senderliste vom Haupt- auf den Nebenreceiver zu übertragen gehst du so vor:

       

      1. Hometaste auf der Fernbedienung drücken
      2. Einstellungen/ Dieses Gerät /Senderverwaltung /Sender verwalten
      3. Dann auf der Fernbedienung die Taste Opt. (Optionen) drücken und auf "Senderliste vom Hauptgerät übernehmen", anschließend bestätigen

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      472

      0

      4

      5 months ago

      in  

      656

      0

      8

      Solved

      in  

      929

      0

      4

      Solved

      in  

      4360

      2

      2