Mehrfaktorauthentifizierung ohne Mobilfunknummer
2 months ago
Moin,
um den Internetzugang zu verwalten ist ja inzwischen eine Mehrfaktorauthentifizierung erforderlich. Das Einrichten des OTP funktioniert auch noch. Danach soll noch ein Bestätigungscode an eine Mobilfunknummer verschickt werden. Ich habe aber keine. Ich habe auch versucht, meine Festnetznummer anzugeben. Manche Dienste können das, man bekommt den Code dann eben vorgelesen. Die Telekom kann es nicht. Auch das Einrichten eines Passkeys ändert nichts. Gegenwärtig kann ich also die Einstellungen meines Anschlusses nicht bearbeiten.
Telekom hilf!
Note:
This post was escalated by Waage1969 at 02.03.2025 16:10
58
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
147
0
2
715
0
2
3 years ago
102
0
2
E.B.E.Richter
2 months ago
@nel5aeTe
Damit das Telekom-Hilft-Team Dich ggfls. kontaktieren kann fülle bitte Deine Profildaten vollständig aus:
a) Oben rechts auf Deinen Avatar klicken.
b) "Meine Einstellungen" wählen.
c) Kundennummer und Telefonnummer eintragen und unter "Weitere Informationen" ein Zeitfenster für einen Rückruf eintragen.
d) Zwecks Identifikation bitte die letzten 6 Stellen Deiner IBAN bereithalten.
Anschließend bitte hier kurze Rückmeldung. Die Teamies lesen mit.
0
1
nel5aeTe
Answer
from
E.B.E.Richter
2 months ago
Da steht zwar auch Handynummer, aber ich hoffe trotzdem, telefonieren klappt noch mit Festnetzanschlüssen :)
0
Unlogged in user
Answer
from
E.B.E.Richter
CobraCane
2 months ago
um den Internetzugang zu verwalten ist ja inzwischen eine Mehrfaktorauthentifizierung erforderlich.
Moin,
um den Internetzugang zu verwalten ist ja inzwischen eine Mehrfaktorauthentifizierung erforderlich. Das Einrichten des OTP funktioniert auch noch. Danach soll noch ein Bestätigungscode an eine Mobilfunknummer verschickt werden. Ich habe aber keine. Ich habe auch versucht, meine Festnetznummer anzugeben. Manche Dienste können das, man bekommt den Code dann eben vorgelesen. Die Telekom kann es nicht. Auch das Einrichten eines Passkeys ändert nichts. Gegenwärtig kann ich also die Einstellungen meines Anschlusses nicht bearbeiten.
Telekom hilf!
Hm, also ich komme auch ohne MFA ins Kundencenter
1
1
nel5aeTe
Answer
from
CobraCane
2 months ago
Das Einloggen im Kundencenter geht. Nur bestimmte Bereiche sind durch MFA geschützt.
1
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Johannes P.
Telekom hilft Team
2 months ago
Hi @nel5aeTe,
hinterlegst du mir noch eine Rückrufnummer im Profil und gibst durch, wann du Zeit für ein Telefonat hast?
Alles Gute,
Johannes
2
0
teezeh
2 months ago
um den Internetzugang zu verwalten ist ja inzwischen eine Mehrfaktorauthentifizierung erforderlich.
Moin,
um den Internetzugang zu verwalten ist ja inzwischen eine Mehrfaktorauthentifizierung erforderlich. Das Einrichten des OTP funktioniert auch noch. Danach soll noch ein Bestätigungscode an eine Mobilfunknummer verschickt werden. Ich habe aber keine. Ich habe auch versucht, meine Festnetznummer anzugeben. Manche Dienste können das, man bekommt den Code dann eben vorgelesen. Die Telekom kann es nicht. Auch das Einrichten eines Passkeys ändert nichts. Gegenwärtig kann ich also die Einstellungen meines Anschlusses nicht bearbeiten.
Telekom hilf!
Nein, ist nicht erforderlich. Wird nur optional angeboten.
Viele Grüße
Thomas
0
4
Load 1 older comment
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
teezeh
2 months ago
Besten Dank für das Telefonat @nel5aeTe,
es sei damit weitergegeben. :-)
Auf bald,
Johannes
1
Laurin
Answer
from
teezeh
2 months ago
Stimmt man kann das nicht übergehen im neuen Kundencenter
im alten ging das.
Aber das alte lässt sich nicht aufrufen
Auch Wenn man gezielt ins alte geht
wird immer umgeleitet zum neuen auch wenn man das nicht will.
Ich habe schon x-mal versucht mich ins Alte einzuloggen auch durch diverse hinter links man landet immer wieder im neuen.
Ich weiß manchmal gar nicht was ich da verwalte weil mir werden zwei Logins innerhalb eines kundencenters angezeigt die eigentlich nicht miteinander zu tun haben außer meinen Namen
Ich muss dann Listen und Tabellen gucken welche Sache zu welchen login gehört.
Die haben zwar
Unterschiedliche E-Mail Namen unterschiedliche telefonnummern
Unterschiedliche Kennwörter
Und trotzdem sind die neuen Kundencenter beide Sachen in jedem Kundencenter zusammen zu sehen wer hat das da zusammengelegt.
Egal zurück zum Thema:
Es wird ein alternativ nur noch angeboten eine App zu installieren zum authentifizieren
Es gibt aber keinerlei Möglichkeit ohne dass man das einrichtet bevor man weiterkommt.
Ich habe noch keine solche App für meinen Windows entbendet PC gefunden.
Darüber wird doch erst gar nicht nachgedacht die richten das einfach so ein und verlangen das von einem egal ob man das kann oder nicht.
0
nel5aeTe
Answer
from
teezeh
2 months ago
Mit der App ist doch nur irgendeine OTP-App gemeint, irgendwas kompatibel zum Google-Authenticator. Viele Passwordmanager können das, z. B. KeePassXC oder Bitwarden. Die können teilweise keine QR-Codes scannen, dann muß man bei der Einrichtung die Zeichenfolge manuell eingeben. Bitwarden läuft auch im Browser, wenn man nichts gegen die Cloud hat.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Johannes P.
Telekom hilft Team
2 months ago
Guten Abend @nel5aeTe,
ich habe nun die Rückmeldung und leider erfordert es wirklich eine SMS & ist anders nicht möglich.
Bei weiteren Fragen rufe ich aber gerne noch einmal an.
Dennoch alles Gute,
Johannes
1
0
Unlogged in user
Ask
from
nel5aeTe