MeinMagenta Login unmöglich mit 2FA "Bei jeder Anmeldung und bei wichtigen Aktionen"
1 month ago
Ich versuche nun seit gestern mich in der dussligen App anzumelden, nachdem ich einen EVN herunterladen wollte, und hier das Passwort immer als "falsch" abgewiesen wurde, was es natürlich nicht war, aber seltendämlich trotzdem zur Sperrung des Kontos für 24 Stunden sorgte.
Also, heute morgen mit frischem Elan an die Sache ran -
Login natrülich immer noch nicht möglich! Komme bis zum SMS Code (warum SMS, 2FA ist per App eingerichtet!) und dann Dauerschleife, neuladen/aufblitzen des Eingabefeldes. Feld wieder leer. Code noch mal eingeben. Wieder dasselbe.
Mal den Code aus der 2FA App eingeben, AHA, da kommt falscher Code. Also gut, 10 SMS später, es geht immer noch nicht.
So langsam das Gefühl, dass das an dieser super 2FA liegt, denn mit einem Freemail-Konto komm ich ohne diesen bockigen Mist rein, sofort, unverzüglich.
Also Googeln, und finde das:
Da geht es zwar um den Banner, der kommt bei mir auch, aber der entscheidende Hinweis hier: Vom 05.01.2024 (!!!!!!!)
Ich tippe mal, das ein Smartphone mit Android genutzt wird. Dann habe ich folgende Umgehungslösung (bis der Fehler behoben wird): Im Kundencenter bei der Mehr-Faktor-Authentifizierung bitte die Option "Nur bei wichtigen Aktionen" auswählen. Dann sollte es mit der Anmeldung wieder klappen.
Liebe Leute bei der Telekom, schon mal auf den Tacho, äh Kalender geschaut?! DAS WAR VOR FAST EINEINHALB JAHREN!!!!
Und der Fehler existiert immer noch? Ist das wirklich euer Ernst?
(Dass ich nach umstellung der Einstellung tatsächlich wieder reinkomme und der Code akzeptiert wird, brauch ich wohl nicht zu erwähnen)
Bis wann gedenkt man, das nun endlich zu beheben? 2💯?
86
0
9
This could help you too
193
0
1
5 months ago
276
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
1 month ago
"Fun Fact" mit "nur bei wichtigen Aktionen" ist die 2FA für'n Poppes, man kommt ins Kundencenter, man kommt zu den Mails, man kommt in die Cloud. Einfach nutzlos.
0
1 month ago
Dasselbe hier. Ich kann weder mit 2FA ausgeschaltet, noch mit 2FA anmelden. Es kommt nur die Meldung "Leider hat es nicht geklappt", ohne das von mir eine 2FA angefordert wird.
Das kommt mit mehrere Installierungen, unabhängig vom Gerät. App-Gespeicherte Datei löschen hilft auch nicht.
Siehe Bildschirmfoto.
0
4
Answer
from
27 days ago
@Sören G.
" An der 2FA wird weiterhin geschraubt. "
Ich wäre froh, wenn ich einfach TOTP nutzen könnte, aber nein, ohne Mobilfunknummer geht mal wieder nichts - wohl eine Verkaufstaktik beim Mobilfunkanbieter.
Dann kann ich ja gleich SMS wählen.
Schön, dass man Menschen ohne Handy immer mehr ausgrenzt.
Ja, ich habe ein Handy, aber es geht ums Prinzip.
0
Answer
from
27 days ago
@Hilfe-Nutzer dem Argument mit der Verkaufstaktik kann ich nicht folgen.
Bei der 2FA geht es um die Sicherheit eurer Daten und nicht ums Prinzip.
Sören
0
Answer
from
27 days ago
@Sören G.
Es dient also der Sicherheit, dass nur Menschen mit Handy bei Telekom 2FA nutzen dürfen - interessante Argumentation.
Man richtet einen TOTP-Generator erfolgreich ein und bestätige den generieten Code, so wie man es kennt, aber dann darf man nicht weiter machen, ohne eine Handy-Nummer anzugeben - also werden Menschen ohne Handy trotz eingerichtetem TOTP von der Sicherheit ausgegrenzt.
Ich möchte am sicheren digitalen Leben auch ohne Handy teilnehmen können, bei anderen Anbietern geht TOTP auch ohne Mobilfunknummer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Time-based_one-time_password
Update:
Laut Beschreibung auf https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/telekom-login/mehr-faktor-authentifizierung hat man die Wahl ob SMS *oder* App, faktisch geht es aber nicht ohne Mobilnummer für SMS. Schön, wenn die Hilfe nicht zum System passt ...
"Bestätigungscode per SMS oder App In den Sicherheits-Einstellungen Ihres Telekom Login können Sie auswählen, ob Sie Ihre Mobilfunk-Rufnummer hinterlegen möchten, um den Code per SMS zu erhalten, oder ob Sie den Bestätigungscode (One-Time Password "OTP" oder Einmalpasswort) mit einer Authentifizierungs-App generieren möchten. Die App-Authentifizierung gilt als sicherer, da sie von der Mobilfunk-Verbindung unabhängig oder weniger anfällig für Phishing -Angriffe ist."
0
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
danke für den Bericht und den nicht so temporären Workaround.
An der 2FA wird weiterhin geschraubt.
@patrickn danke für den Bericht und den nicht so temporären Workaround.
An der 2FA wird weiterhin geschraubt.
@karolyi kannst du den beschriebenen Weg probieren? Wenn das nicht klappt, bitte einmal deine Rückrufnummer im Profil ergänzen und mir hier Bescheid geben.
Sören
@Sören G. Was sagt denn die "Fachabteilung" dazu, bis wann man da endlich mal so weit dran geschraubt hat, dass das nach 1,5 Jahren endlich mal geht?
Dass die 2FA bei "nur wichtige Aktionen" mehr oder weniger nutzlos ist, wenn man mit neuen Geräten trotzdem ins Kundencenter, zu den Mails und in die Cloud kommt, ist auch - ich sag mal - "Erklärungsbedürftig".
2FA hat auf einem neuen Gerät eigentlich IMMER zu erfolgen, ansonsten ist das relativ witzlos.
0
2
Answer
from
1 month ago
@patrickn ich bin da auf deiner Seite. Ich starte auch gerne ein Ticket dazu.
Dafür müssen wir einmal zwecks Datenabfrage telefonieren. Gib mir einen Ping wie und wann ich sich gut erreiche.
Sören
0
Answer
from
1 month ago
@Sören G.
Danke für das Angebot, aber nimms mir bitte nicht übel - das möchte ich nicht.
Das muss auch ohne Kundendaten und Legitimation gehen, schließlich ist das kein kundenspezifisches Problem, sondern ein generelles - dessen sich die Telekom seit 1,5 Jahren offenbar bewusst ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from