MR 601 startet nachts TV?

6 years ago

Bin von nem Bekannten gefragt worden, der folgendes Problem hat,

Verdacht der MR 601 startet nachts TV!

 

Im Einsatz sind MR 601-SAT + Panasonic TX-P46S10E ( MR am HDMI -Port 3),

alle Geräte sind in StandBy.

Mein Verdacht war das der MR , wenn er Updates bekommt, den TV startet

(der TV hat eine HDMI -Überwachung, und startet wenn ein Signal am HDMI -Port anliegt).

 

FW 1213-1

 

Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?

 

429

21

  • 6 years ago

    Nee ,aber eine Idee ,nimm doch mal die Überwachung raus und teste mal ganz normal.

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    alter sachse

    nimm doch mal die Überwachung raus

    nimm doch mal die Überwachung raus

    alter sachse

    nimm doch mal die Überwachung raus


    Da muste ich erst mal drüber Nachdenken Zwinkernd

     

    Die eine Überwachung ist die Ehefrau (die wird wach wenn unten Krach ist),

    die andere Überwachung kommt vom TV.

    (ist so wie beim SCART; ist TV in StandBy und der Videorecorder wird angeschaltet,

    startet der TV und schaltet auf AV,

    das gleiche passiert bei T-Entertain;

    aber ist der TV aus und wird nach dem Videorecorder oder MR eingeschaltet,

    verhält der sich unterschiedlich.

    Weil der Videorecorder legt imer 9V an den SCART an, also schaltet der TV auf AV um,

    der MR legt nur beim Einschalten 9V an den SCART an; ist der TV nicht im StandBy, muß man den einschalten und den Kanal wählen.

     

    Mein Verdacht war das der MR beim Update ein Signal über HDMI sendet was den TV startet.

    setzt sich der MR wieder in Ruhezustand,

    wird weiterhin das SAT-Signal abgespielt.

     

     

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Buster01

    ... (ist so wie beim SCART; ist TV in StandBy und der Videorecorder wird angeschaltet, startet der TV und schaltet auf AV, das gleiche passiert bei T-Entertain; aber ist der TV aus und wird nach dem Videorecorder oder MR eingeschaltet, verhält der sich unterschiedlich. Weil der Videorecorder legt imer 9V an den SCART an, also schaltet der TV auf AV um, der MR legt nur beim Einschalten 9V an den SCART an; ist der TV nicht im StandBy, muß man den einschalten und den Kanal wählen.

    ...

    (ist so wie beim SCART; ist TV in StandBy und der Videorecorder wird angeschaltet,

    startet der TV und schaltet auf AV,

    das gleiche passiert bei T-Entertain;

    aber ist der TV aus und wird nach dem Videorecorder oder MR eingeschaltet,

    verhält der sich unterschiedlich.

    Weil der Videorecorder legt imer 9V an den SCART an, also schaltet der TV auf AV um,

    der MR legt nur beim Einschalten 9V an den SCART an; ist der TV nicht im StandBy, muß man den einschalten und den Kanal wählen.


    Buster01
    ...

    (ist so wie beim SCART; ist TV in StandBy und der Videorecorder wird angeschaltet,

    startet der TV und schaltet auf AV,

    das gleiche passiert bei T-Entertain;

    aber ist der TV aus und wird nach dem Videorecorder oder MR eingeschaltet,

    verhält der sich unterschiedlich.

    Weil der Videorecorder legt imer 9V an den SCART an, also schaltet der TV auf AV um,

    der MR legt nur beim Einschalten 9V an den SCART an; ist der TV nicht im StandBy, muß man den einschalten und den Kanal wählen.



    Da gab es aber eine einfache Lösung um dieses Verhalten zu verhindern:

    Den PIN8 für die Schaltspannung abgeklemmt und den AV-Kanal manuell eingeschaltet. Zwinkernd

    Ob das so bei HDMI auch noch einfach funktioniert kann ich leider nicht sagen.

    Bei mir ist noch alles annaloch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Buster01

    Bin von nem Bekannten gefragt worden, der folgendes Problem hat, Verdacht der MR 601 startet nachts TV! Im Einsatz sind MR 601-SAT + Panasonic TX-P46S10E ( MR am HDMI -Port 3), alle Geräte sind in StandBy. Mein Verdacht war das der MR , wenn er Updates bekommt, den TV startet (der TV hat eine HDMI -Überwachung, und startet wenn ein Signal am HDMI -Port anliegt). FW 1213-1 Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?

    Bin von nem Bekannten gefragt worden, der folgendes Problem hat,

    Verdacht der MR 601 startet nachts TV!

     

    Im Einsatz sind MR 601-SAT + Panasonic TX-P46S10E ( MR am HDMI -Port 3),

    alle Geräte sind in StandBy.

    Mein Verdacht war das der MR , wenn er Updates bekommt, den TV startet

    (der TV hat eine HDMI -Überwachung, und startet wenn ein Signal am HDMI -Port anliegt).

     

    FW 1213-1

     

    Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?

     

    Buster01

    Bin von nem Bekannten gefragt worden, der folgendes Problem hat,

    Verdacht der MR 601 startet nachts TV!

     

    Im Einsatz sind MR 601-SAT + Panasonic TX-P46S10E ( MR am HDMI -Port 3),

    alle Geräte sind in StandBy.

    Mein Verdacht war das der MR , wenn er Updates bekommt, den TV startet

    (der TV hat eine HDMI -Überwachung, und startet wenn ein Signal am HDMI -Port anliegt).

     

    FW 1213-1

     

    Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?

     


    Worauf gründet dieser Verdacht?

    Wenn der Receiver nachts ein Updat bekommt, merkt man das nicht äußerlich am Betriebszustand.

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Ludwig II

    Worauf gründet dieser Verdacht?

    Worauf gründet dieser Verdacht?

    Ludwig II

    Worauf gründet dieser Verdacht?


    ES ist nur der MR und TV im StandBy,

    eine Beeinflussung von IR-Sendern (Garage, TV vom Nachbarn,..) kann ausgeschloßen werden.

    Irgendwas schaltet den TV nachts ein.

     

    Answer

    from

    6 years ago

    @Buster01 

    Zum testen einfach mal nach Ende des TV-Abends das HDMI -Kabel abziehen und beobachten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @Buster01  Das ist richtig wenn der Mediareceiver auf Standby steht bootet er in der Nacht um ein Update zu ziehen,kann auch mehrmals in der Nacht sein.

    Ist HDMI CEC aktiv? Ansonsten ausschalten oder den Mediareceiver auf runterfahren stellen. 

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Thunder99

    @Buster01 Das ist richtig wenn der Mediareceiver auf Standby steht bootet er in der Nacht um ein Update zu ziehen,kann auch mehrmals in der Nacht sein. Ist HDMI CEC aktiv? Ansonsten ausschalten oder den Mediareceiver auf runterfahren stellen.

    @Buster01  Das ist richtig wenn der Mediareceiver auf Standby steht bootet er in der Nacht um ein Update zu ziehen,kann auch mehrmals in der Nacht sein.

    Ist HDMI CEC aktiv? Ansonsten ausschalten oder den Mediareceiver auf runterfahren stellen. 

    Thunder99

    @Buster01  Das ist richtig wenn der Mediareceiver auf Standby steht bootet er in der Nacht um ein Update zu ziehen,kann auch mehrmals in der Nacht sein.

    Ist HDMI CEC aktiv? Ansonsten ausschalten oder den Mediareceiver auf runterfahren stellen. 


    Aber deshalb geht doch der TV nicht an.

    Oder verhält sich der 601 da anders als der 401?

    Answer

    from

    6 years ago

    Normalerweise nicht aber wer weiß vielleicht hat der tv schon was weg

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Buster01,

    ich muss gestehen, ich lese dieses Phänomen das erste mal. Da die Anfrage schon ein paar Tage alt ist, muss ich erstmal fragen, ob dein Bekannter des Rätsels Lösung schon gefunden hat? Denn wenn dem so wäre, dass ein Update am Media-Receiver nachts den TV startet, hätten das bestimmt schon mehrere Kunden reklamiert.

    Viele Grüße

    Katja M.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Bin noch nicht so richtig dahinter gekommen,

    hatte aber heute ein ähnliches Problem mit einem MR 401,

    der startet einfach im Betrieb neu (und schaltet über HDMI den TV aus und wieder ein).

    Die Kundin beobachtet das jetzt noch mal weiter,

    mein Verdacht ist ein def. Netzteil, was den MR neu starten lässt.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @Buster01,

    sei doch so nett und halte mich auf dem Laufenden. Sonst können wir ja den Media-Receiver auch mal tauschen.

    Viele Grüße

    Katja M.

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    @Bus2011  Als erstes die Powerline  komplett entfernen die verursachen diese Probleme. Lan Verbindung direkt oder WLAN Mesh alles andere ist für die Tonne. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Bus2011

    @Ludwig II Ja der Receiver ist über ein Powerline der Marke: "TP-LINK TL-PA 4010 KIT Powerline " angeschlossen. Aber ich habe keine Möglichkeit anders ans Internet zu kommen. Aber die Adapter laufen immer durch.

    @Ludwig II  
    Ja der Receiver ist über ein Powerline der Marke: "TP-LINK TL-PA 4010 KIT Powerline " angeschlossen. 
    Aber ich habe keine Möglichkeit anders ans Internet zu kommen. Aber die Adapter laufen immer durch.

    Bus2011

    @Ludwig II  
    Ja der Receiver ist über ein Powerline der Marke: "TP-LINK TL-PA 4010 KIT Powerline " angeschlossen. 
    Aber ich habe keine Möglichkeit anders ans Internet zu kommen. Aber die Adapter laufen immer durch.


    Dann schau mal in der Konfiguration der TP-LINK TL-PA 4010 KIT Powerline ob das der Stromsparmodus aktiviert ist.

    Falls ja, deaktivieren.

    Der Modus ist standardmäßig aktiviert!

    Nähers siehst du im Handuch Seite 15

    https://www.tp-link.com/de/support/download/tl-pa4010/

     

    Auf lange Sicht solltest du aber besser über eine LAN-Kabelverbindung oder WLAN, am besten Mesh-WLAN nachdenken.

    Answer

    from

    5 years ago

    Okay vielen Dank, ich überprüfe das ganze noch einmal mit der Anleitung. DANKE Fröhlich

    Ich habe grade mit einen Techniker gesprochen, das Problem mit dem Standby passiert sporadisch bei einigen Nutzern, dazu sollte ein Update diese Woche noch kommen.

    Liebe Grüße
    Patrick



    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

212

0

3

Solved

in  

339

0

3

Solved

in  

1328

4

5

6 years ago

in  

240

0

2