Solved

Netzwerk Störung nach auschalten der NAS - IP Problem?

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem bei mir zuhause im Netzwerk, und vielleicht kann jemand ja helfen.

 

Ich habe zuhause DSL100 von der Telekom, das ganze geht vom Speedport zum Switch (24 Port) und verteilt dann alles ins Haus.

 

So aber wenn die NAS läuft, dann habe ich keine Probleme, schaltet die NAS aus dann stock plötzlich das ganze Internet und IPTV ruckelt auch plötzlich! Schalte ich die NAS wieder ein, läuft wieder alles, das gleiche wenn ich das LAN - Kabel an der NAS Herrausziehe - ist die NAS aus und Kabel drin gibt es Probleme, ist das LAN-Kabel raus, läuft alles ... hat jemand eine Idee, was das sein kann ... IP Probleme?

 

Danke und Lg Fröhlich

334

12

    • 6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

       

      So aber wenn die NAS läuft, dann habe ich keine Probleme, schaltet die NAS aus dann stock plötzlich das ganze Internet und IPTV ruckelt auch plötzlich! Schalte ich die NAS wieder ein, läuft wieder alles, das gleiche wenn ich das LAN - Kabel an der NAS Herrausziehe - ist die NAS aus und Kabel drin gibt es Probleme, ist das LAN-Kabel raus, läuft alles ... hat jemand eine Idee, was das sein kann ... IP Probleme?

       

      Danke und Lg Fröhlich


      Das NAS unterstützt kein Multicst.

      es könnte sein, dass somit aller IPTV Traffic auch an das NAS geleitet wird, was den switch überfordert.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Problem gelöst - es lag am Speedport der Telekom, mit der Fritzbox 7590 läuft alles! Danke für die Hilfe Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Problem gelöst - es lag am Speedport der Telekom,

      Problem gelöst - es lag am Speedport der Telekom,

      Problem gelöst - es lag am Speedport der Telekom,


      Welches Modell hat das Problem verursacht? Aktuelle Firmware?

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2 es war der Speedport Smart 3 - Firmware war Up-2-Date. Laut der Telekom Dame am Telefon gibt es wohl auch Probleme zwischen Speedport und TP-Link (Swtich).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Problem gelöst - es lag am Speedport der Telekom, mit der Fritzbox 7590 läuft alles! Danke für die Hilfe Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from