"news.t-online.de" wird abgeschaltet!
vor 14 Jahren
Da die Suchfunktion mir nur einen Beitrag auf das Stichwort "Newsserver" lieferte, nehme ich mal an, dass diese Info hier noch nicht die Runde machte:
Traurig aber wohl wahr, :-(!
Gruß Ulrich
Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren - wird die Telekom den bisher für unsere Kunden betriebenen Newsserver news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten.
Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren - wird die Telekom den bisher für unsere Kunden betriebenen Newsserver news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten. |
Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren - wird die Telekom den bisher für unsere Kunden betriebenen Newsserver news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten.
Traurig aber wohl wahr, :-(!
Gruß Ulrich
16030
70
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4476
0
5
Gelöst
13044
0
3
158
0
3
vor 14 Jahren
Wie ich gerade erfahren habe, sind das Lösch- und das Editierteamie nicht identisch.
Wie ich gerade erfahren habe, sind das Lösch- und das Editierteamie nicht identisch.
Wird das Löschteamie einklich auch zusammen mit dem Newsserver abgeschaltet?
0
vor 14 Jahren
> Wird das Löschteamie einklich auch zusammen mit dem Newsserver abgeschaltet?
Du kannst ja morgen testweise dem neuen Azubi- Teamie , dem man die Zitierfunktion geklaut hat, ein paar von Deinen kleinen freundlichen Hinweisen, die Du dem damals neuen Team Anfang letzten Jahres gesendet hast, anbieten.
Grüße
gabi
0
vor 14 Jahren
Wie bitte?
Das hat Dir der Teufel gesagt!
0
vor 14 Jahren
>> Hallo Olli,
>
> Wie bitte?
>
> Das hat Dir der Teufel gesagt!
Nö, Dein Profil.
Grüße
gabi
0
vor 14 Jahren
thh war ja anscheinend so freundlich, jeden, der in letzter Zeit über news.t-online.de gepostet hat, per E-Mail über die Abschaltung und mögliche Alternativen zu informieren.
thh war ja anscheinend so freundlich, jeden, der in letzter Zeit über news.t-online.de gepostet hat, per E-Mail über die Abschaltung und mögliche Alternativen zu informieren.
Moin. Nachdem T-Online ja zum 31.03. und damit zum Ablauf des heutigen Tages die Abschaltung des Newsservers "angekündigt" (im Sinne von "auf einer Infoseite am Ende versteckt") hat und auch die Peeringpartner davon per Mail informiert wurden, die Nutzer allerdings m.W. bisher nicht, habe ich mich entschlossen, diese Information zu übernehmen. Begonnen habe ich mit einer entsprechenden Signatur, aber so erreicht man natürlich beileibe nicht alle Nutzer - und interne Newsgroups gibt's ja auch nicht mehr. Ich habe daher beschlossen, alle Nutzer, die im letzten halben Jahr über den Newsserver von T-Online gepostet haben, per Mail über die bevorstehende Abschaltung zu informieren. Die Umsetzung dieses Beschlusses wäre beinahe am ständigen Zeitmangel gescheitert; heute habe ich es dann doch noch hinbekommen ... Aus dem Spool meines Newsservers habe ich die Mailadressen und Namen aller der Teilnehmer extrahiert, die über news.t-online.de gepostet haben. Allen denjenigen, die mehr als 5 Beiträge veröffentlicht haben (abzüglich einiger offensichtlicher Fakes und nicht replyfähiger Adressen) habe ich dann eine Hinweismail mit den Links auf die Berichterstattung bei Teltarif.de und Heise sowie auf Alternativen geschickt. Von insgesamt 868 Mails an die From:- oder, soweit vorhanden, Reply-To:-Adresse waren 103 unzustellbar (eine Handvoll steckt noch in der Queue). Auf die restlichen rund 760 Mails kamen bisher per Mail rund 77 Antworten vom Einzeiler bis zur längeren Mail, erstaunlicherweise trotz der Massenmailaktion bislang ausschließlich positiv, wofür ich mich bedanken möchte. Herzlichen Dank auch an diejenigen, die hier im Usenet auf die irritierten Nachfragen so freundlich geantwortet haben - und ich bitte um Nachsicht, daß ich mit Sicherheit auch etliche Nutzer angeschrieben habe, die (a) Bescheid wissen und (b) mit Sicherheit keine Hinweise auf andere Newsserver benötigen, und für den förmlichen Ton und das "Sie". Bei der Vielzahl von Mails und der (eigentlich auch heute) mangelnden Zeit war ein weiteres Sortieren und eine weitergehende Personalisierung schlicht nicht mehr drin. Grüße, -thh
Moin.
Nachdem T-Online ja zum 31.03. und damit zum Ablauf des heutigen Tages
die Abschaltung des Newsservers "angekündigt" (im Sinne von "auf einer
Infoseite am Ende versteckt") hat und auch die Peeringpartner davon
per Mail informiert wurden, die Nutzer allerdings m.W. bisher nicht,
habe ich mich entschlossen, diese Information zu übernehmen. Begonnen
habe ich mit einer entsprechenden Signatur, aber so erreicht man
natürlich beileibe nicht alle Nutzer - und interne Newsgroups gibt's
ja auch nicht mehr.
Ich habe daher beschlossen, alle Nutzer, die im letzten halben Jahr
über den Newsserver von T-Online gepostet haben, per Mail über die
bevorstehende Abschaltung zu informieren. Die Umsetzung dieses
Beschlusses wäre beinahe am ständigen Zeitmangel gescheitert; heute
habe ich es dann doch noch hinbekommen ...
Aus dem Spool meines Newsservers habe ich die Mailadressen und Namen
aller der Teilnehmer extrahiert, die über news.t-online.de gepostet
haben. Allen denjenigen, die mehr als 5 Beiträge veröffentlicht haben
(abzüglich einiger offensichtlicher Fakes und nicht replyfähiger
Adressen) habe ich dann eine Hinweismail mit den Links auf die
Berichterstattung bei Teltarif.de und Heise sowie auf Alternativen
geschickt.
Von insgesamt 868 Mails an die From:- oder, soweit vorhanden,
Reply-To:-Adresse waren 103 unzustellbar (eine Handvoll steckt noch in
der Queue). Auf die restlichen rund 760 Mails kamen bisher per Mail
rund 77 Antworten vom Einzeiler bis zur längeren Mail,
erstaunlicherweise trotz der Massenmailaktion bislang ausschließlich
positiv, wofür ich mich bedanken möchte.
Herzlichen Dank auch an diejenigen, die hier im Usenet auf die
irritierten Nachfragen so freundlich geantwortet haben - und ich bitte
um Nachsicht, daß ich mit Sicherheit auch etliche Nutzer angeschrieben
habe, die (a) Bescheid wissen und (b) mit Sicherheit keine Hinweise
auf andere Newsserver benötigen, und für den förmlichen Ton und das
"Sie". Bei der Vielzahl von Mails und der (eigentlich auch heute)
mangelnden Zeit war ein weiteres Sortieren und eine weitergehende
Personalisierung schlicht nicht mehr drin.
Grüße,
-thh
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
Hallo Olli, >> Hallo Olli, > > Wie bitte? > > Das hat Dir der Teufel gesagt! Nö, Dein Profil.
Hallo Olli,
>> Hallo Olli,
>
> Wie bitte?
>
> Das hat Dir der Teufel gesagt!
Nö, Dein Profil.
O.R.S. will darauf hinweisen, dass Du ihn zitierst, mir aber das Zitat unterschiebst.
Ohne Brille kann das schon mal passieren
0
vor 14 Jahren
Nun kann man ja gespannt sein, welchen Aprilscherz news.t-online.de morgen liefern wird. Allein wegen der Abschaltung werde ich nicht kündigen, aber es ist ein dicker Tropfen, der das Fass dem Überlaufen bedenklich nahe bringt.
Nun kann man ja gespannt sein, welchen Aprilscherz news.t-online.de morgen liefern wird. Allein wegen der Abschaltung werde ich nicht kündigen, aber es ist ein dicker Tropfen, der das Fass dem Überlaufen bedenklich nahe bringt.
So sehe ich das auch - ein Forum kann das Usenet nicht ersetzen. Natürlich ist kein Provider verpflichtet einen Newsserver zur Verfügung zu stellen, aber es hat auch kein Kunde etwas dagegen wenn es als Service angeboten wird. Es macht kein gutes Bild für das Unternehmen, zudem ihre Begründung einfach nicht tragbar ist. :(
Abgesehen davon - es gibt natürlich auch andere freie Newsserver ... einfach Anmelden und schon kurze Zeit später erhält man per E-Mail die Zugangs-Daten!
0
vor 14 Jahren
>>> Das hat Dir der Teufel gesagt!
>>
>> Nö, Dein Profil.
>
> O.R.S. will darauf hinweisen, dass Du ihn zitierst, mir aber das Zitat
> unterschiebst.
Das denke ich nicht.
> Ohne Brille kann das schon mal passieren ;-)
Das hätte mir höchstens mit Brille passieren können. ;-)
Grüße
gabi
0
vor 14 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von