Norton 360 unter Windows 11 installieren

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

Leider will es mir nicht gelingen, Norton 360 auf einem Windows 11 Laptop zu installieren.

Ich habe auch hier schon fast sämtliche Beiträge dazu gelesen, stecke aber mit jedem gefundenem Lösungsansatz in der Sackgasse.

Beim Versuch die Software über direkt über die mynorton.com Seite herunter zu laden, erhalte ich die Anzeige, das die Installation unter diesem Betriebssystem nicht möglich ist.

Bei einem anderen Link zum Download, wird ein 13 stelliger PIN verlangt, welchen ich nicht habe (und auch bisher nie benötigt hatte).

 

Nun die alles entscheidende Frage: Wie bekomme ich Norton 360 auf den Laptop mit Windows 11??

P.S. Habe auch noch eine Lizenz frei, das habe ich geprüft.

 

Vielen Dank.

 

 

1401

9

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Zippel79

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Es gibt Probleme, Norton auf Windows 11 zu installieren. Bist nicht der einzige. 

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Antivirenprogramme/Das-Installieren-von-Norton-Internet-Security-unter-diesem/m-p/5806211#M25034

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel2605

    Es gibt Probleme, Norton auf Windows 11 zu installieren. Bist nicht der einzige.

    Es gibt Probleme, Norton auf Windows 11 zu installieren. Bist nicht der einzige. 
    Marcel2605
    Es gibt Probleme, Norton auf Windows 11 zu installieren. Bist nicht der einzige. 

    Kann nicht sein, habe es selber bei Win11 am laufen. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Thunder99

    Kann nicht sein, habe es selber bei Win11 am laufen

    Kann nicht sein, habe es selber bei Win11 am laufen
    Thunder99
    Kann nicht sein, habe es selber bei Win11 am laufen

    @Thunder99

     

    Ok..

    Im verlinkten Thread hat @Mikko das gestern auch versucht und bekommt dies auch nicht installiert.

     

    Ggf gibt es jetzt, bzw seit gestern Probleme und die, die es schon länger drauf haben, betrifft das nicht 

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel2605

    Ggf gibt es jetzt, bzw seit gestern Probleme und die, die es schon länger drauf haben, betrifft das nicht

    Ggf gibt es jetzt, bzw seit gestern Probleme und die, die es schon länger drauf haben, betrifft das nicht 
    Marcel2605
    Ggf gibt es jetzt, bzw seit gestern Probleme und die, die es schon länger drauf haben, betrifft das nicht 

    Ja, so ist es hier. Es läuft problemlos unter Windows 11, aber die Downloadseite ist derzeit wohl kaputt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

     

    Zippel79

    Nun die alles entscheidende Frage: Wie bekomme ich Norton 360 auf den Laptop mit Windows 11??

    Nun die alles entscheidende Frage: Wie bekomme ich Norton 360 auf den Laptop mit Windows 11??
    Zippel79
    Nun die alles entscheidende Frage: Wie bekomme ich Norton 360 auf den Laptop mit Windows 11??

    ja der Download ist Schrott. In nem anderen Thread hat jemand den Downloader zur Verfügung gestellt. Installation und Aktivierung damit hat bei mir jedenfalls gut funktioniert:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-Installieren-von-Norton-360-unter-diesem-Betriebssystem-ist/m-p/5798259/highlight/true#M1480205

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Leider steht der hier zur Verfügung gestellte Downloader nicht mehr zur Verfügung. 😕

    Das Installieren von Norton 360 unter diesem Betriebssystem ist nicht möglich. Bei Windows 10! (telekom.de)

     

    Muss wohl das Forum mal im Blick behalten, bis es eine Lösung gibt.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Zippel79

    Leider steht der hier zur Verfügung gestellte Downloader nicht mehr zur Verfügung.

    Leider steht der hier zur Verfügung gestellte Downloader nicht mehr zur Verfügung. :verwirrtes_Gesicht:
    Zippel79
    Leider steht der hier zur Verfügung gestellte Downloader nicht mehr zur Verfügung. :verwirrtes_Gesicht:

    Evtl. könnte @buenni den Norton-Installer ja nochmal zur Verfügung stellen? Fröhlich

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Mikko

    Evtl. könnte @вÿииî den Norton-Installer ja nochmal zur Verfügung stellen?

    Evtl. könnte @вÿииî den Norton-Installer ja nochmal zur Verfügung stellen? Fröhlich
    Mikko
    Evtl. könnte @вÿииî den Norton-Installer ja nochmal zur Verfügung stellen? Fröhlich

    https://www.transferxl.com/download/08vbYGPMHNstJ6

    erledigt...

    ich ersetze den Link auch gleich im Originalbeitrag...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.