Gelöst
Norton Password Manager vom lokalen Speicher mit dem Norton Cloud-Speicher synchronisieren
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich nutze auf meinem Desktop-PC das aktuelle Sicherheitspaket der Telekom (Norton Internet Security Online).
Der bisher von mir genutzte (lokale) Norton Password Manager funktioniert im Google Chrome nicht mehr.
Norton begründet dies auf einer seiner Supportseiten mit folgendem Hinweis:
... Die der Norton Security-Toolbar zugrunde liegenden Funktionen werden demnächst nicht mehr in Google Chrome unterstützt.
Gleichzeit wird darauf hingewiesen, dass stattdessen ein Online Password Manager angeboten wird, und die lokal vorhandenen Einträge in den Online-Safe synchronisiert werden können.
Zu diesem Thema gibt es ebenfalls von Norton ein Lösungsdokument, in dem Schritt für Schritt die Vorgehensweise beschrieben ist.
Starten Sie das Norton-Produkt.
Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".
Doppelklicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Online-Sicherheit" und klicken Sie dann auf "Password Manager".
Geben Sie im Dialogfeld "Norton Password Manager" das Kennwort für Ihren lokalen Speicher ein und klicken Sie auf "Öffnen", um sich beim Password Manager-Speicher einzuloggen.
Klicken Sie im Dialogfeld "Password Manager-Einstellungen" auf der Registerkarte "Allgemein" auf "In Cloud-Speicher konvertieren".
Und genau hier liegt mein Problem. Im lokalen Password Manager gibt es im Dialogfeld Password Manager-Einstellungen in der Registerkarte "Allgemein" den Menüpunkt "In Cloud-Speicher konvertieren" NICHT !!
Wie muss ich also vorgehen um meine vorhandenen Logins aus dem lokalen Speicher in den Cloud-Speicher zu verschieben.
Im Voraus besten Dank
2140
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
686
0
0
406
0
1
903
0
1
279
1
2
vor 6 Jahren
versuche mal diesen Weg
exportiere deine Logins als CSV Datei, über Import/Export statt Allgemein
dann gehe wie hier beschrieben vor
Erstellen eines Cloud-Speichers für Norton Password Manager
ach ja, sollte der Cloudspeicher bereits verküpft sein, kannst du dort auch mal in den Einstellungen (die drei Punkte) auf synchronisieren klicken
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Reaktion.
Leider funktioniert der vorgeschlagene Weg nicht. Ich kann zwar die Logins aus dem lokalen Password Manager exportieren als
Unformatierter Text - CSV-Datei (nur Logins und Notizen), allerdings funktioniert der Import in den Online Password Manager nicht.
Hier werden folgende Varianten angeboten:
Einige hier fordern zwar für den Import csv-Dateien, können jedoch die zuvor erzeugte csv-Datei nicht lesen bzw. importieren.
So komme ich also leider nicht weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Im Voraus besten Dank
Da bin ich doch arg spät dran, entschuldige bitte. Kann ich noch weiter helfen?
Greetz
Stefan D.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein, das Thema hat sich zwischenzeitlich erledigt. Das ursprüngliche Problem konnte ich zwar nicht lösen, habe allerdings zwischenzeitlich die Daten händisch im Online Password Manager angelegt.
Gruß
Andreas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Nein, das Thema hat sich zwischenzeitlich erledigt. Das ursprüngliche Problem konnte ich zwar nicht lösen, habe allerdings zwischenzeitlich die Daten händisch im Online Password Manager angelegt.
Gruß
Andreas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von