Solved
Nutzen der Galvanischen Signatur?
2 years ago
Ein fröhliches hallo an die Spezialisten in der Runde.
Meine Frage: Wozu benötige ich bzw. Die Telekom, die galvanische Signatur im TAE Stecker?
Pro und kontra.
Die galvanische Signatur hilft dem Support in der Hotline bei einer Störungs Meldung eine galvanische Leistungsmessung durchzuführen um zu sehen, das die Leitung galvanisch durchgängig und in Ordnung ist. Um sicher zu stellen das keine Verschaltung vorliegt, muss der Kunde den TAE Stecker aus die TAE entfernen. Anschließend wird eine leer Messung durchgeführt. Der Support weiß nun, daß es sich um den Kunden Anschluss handelt. Wird weiterhin eine Signatur erkannt liegt warscheinlich eine Verschaltung vor und die Messung geht eventuell zum anderen Kunden, der auch ein Signatur kabel angeschlossen hat.
Aber nun zum Verständnis.
Wieso benötigt man dafür die galvanische Signatur? Ich meine man kann auch den Kunden Router messen und wenn man den Stecker zieht, kann man den Router nicht mehr messen.. Also im Prinzip das selbe wie mit dem Signatur kabel.
Was hat sich der Entwickler also dabei gedacht? Mir erschließt sich der Mehrwert dieses Kabels nicht.
Vielleicht gibt es ja doch einen größeren Nutzen dieses Kabels!?
Kann mich da bitte jemand aufklären? 😅
Ich freue mich auf eine fachmännische Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
1210
31
This could help you too
3 years ago
187
0
1
167
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ob die Telekom so ne Datenbank hat glaub ich nicht.
1&1 hatte das damals aber das ging nicht lang gut, weil später zu viele Fritz!Boxen die gleiche/ähnliche Kapazität hatte.
Welcher Router und FW dran hängt, bekommt die Telekom bei der Einwahl mit.
Alternativ weiß es auch der DSL Port selbst (bzw. der MSAN ), was für ein Endgerät dran hängt. Die können mit einander kommunizieren.
0