Gelöst

paralleles klingeln festnetz und mobile nr.

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe u.a. 2 Gigaset-Festnetzanschlüsse mit ISDN und die Digitalisierungsbox Smart. Beide Festnetzapparate haben die Funktion 'Simultanes Läuten'. Da die Voicemail-App mit der Anrufweiterleitung nicht immer funktioniert, würde ich gern das simultane Läuten dauerhaft aktivieren. Trotz Einrichtung und Aktivierung in den Festnetzapparaten funktiioniert dies leider nicht. Muss ich aufgrund des ISDN-Anschlusses oder der Digibox dies evtl. anders einrichten? Würde mich sehr über Antwort freuen.

Vielen Dank im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Bettina Höger

 

1078

36

    • vor 5 Jahren

      Wenn ich richtig gezählt habe was Du geschrieben hast, dann hast Du insgesamt drei Anschlüsse: zwei ISDN-Anschlüsse und ein IP-Anschluss.

      Oder war das anders gemeint?

       

      Wie nennen sich die Geräte genau?

      34

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bei "schnelle Antwort" kannst Du beispielsweise kein Photo einfügen. Und weil auf solche Zusatzfunktionen verzichtet wird geht das auch tatsächlich schneller mit dem Antworten. Wenn die Forensoftware gut läuft, dann ist das nur ein klein wenig schneller. In Phasen, in denen ich bis zu einer MInute oder länger warten musste auf eine Reaktion der Forensoftware, da hat "schnelle Antwort" einen großen Unterschied ausgemacht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      kimie2307

      Wenn es für meinen Fall eine App gibt, die das parallele Klingeln begünstigt, ohne dass ich technische Veränderungen vornehmen muss, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

      Wenn es für meinen Fall eine App gibt, die das parallele Klingeln begünstigt, ohne dass ich technische Veränderungen vornehmen muss, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
      kimie2307
      Wenn es für meinen Fall eine App gibt, die das parallele Klingeln begünstigt, ohne dass ich technische Veränderungen vornehmen muss, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

      Ich würde mit Deiner bisherigen manchmal unzulänglichen Lösung weiter gehen - die Weiterleitung aufs Mobiltelefon per App an/abschalten. Das geht übrigens nicht nur in der Voicemail App sondern sollte auch in der MeinMagenta App möglich sein.

       

      Denn die von Dir angestrebte Lösung hat auf jeden Fall Konfigurationsaufwand und ggf. auch weitere Nachteile.

      Es gibt - der Vollständigkeit halber - auch telekomseitig die Möglichkeit für den Parallelruf. Der Tarif nennt sich CloudPBX. Aber da hängt dann weiteres dran.

       

      Für Deine Anforderung, dass Du gerne im Vorfeld bereits weißt, ob das nun ein privater oder ein geschäftlicher Anruf ist - das würde ich mit einem Dual SIM Gerät in den Griff bekommen, wo ich dann eine weitere SIM/Mobilfunkrufnummer nutzen würde für die Weiterleitung der privaten Anrufe. Bei den neueren iPhones geht das übrigens so, dass eine SIM als eSIM und die andere als physikalische SIM genutzt wird.

      Falls Deine Uhr mit der Congstar SIM die Telefonie erlaubt, dann kannst Du natürlich auch einfach z.B. die private Rufnummer auf die Congstar-Rufnummer umleiten und die geschäftliche Rufnummer auf die Rufnummer im Smartphone, dann braucht Dein Smartphone kein Dual SIM unterstützen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, die Magenta App hatte ich bisher nicht. Werde ich aber mal installieren, dann hab ich eine Alternative, wenn's bei Voicemail mal hakt. Bevor ich Intenettelefonie hatte (bis vor ca. 2 Jahre) hatte ich dafür Steuercodes in meinem schnurgebundenen Telefon auf einer Speichertaste, sodass ich mit einem Tastendruck die Rufumleitung aktivieren oder deaktivieren konnte. Ging aber auch nicht schneller, weil man da ja immer warten muss bis der lange Steuercode durchgelaufen ist und der Quittungston kommt.

      Ich habe ja kein iPhone, sondern ausschließlich Android-Geräte mit Prepaid-Karten. Du hast übrigens sehr gut 'geraten'! In meiner Smartwatch steckt tatsächlich eine Prepaid-Karte von Congstar. Das ist die geschäftliche Nummer. Das Tablet hat eine Prepaid-Karte von Vodafone und wird eigentlich nur privat genutzt. Die Congstar-Karte enthält mur sehr günstige Telefoneinheiten, da Internetanwendungen auf dem kleinen Display sinnfrei sind. Das Tablet mit der Vodafone-Karte enthält beides, da ich es noch zum Navigieren und für Internetanwendungen nutze, ebenfalls extrem günstig. Beide Geräte zusammen kosten mich gerade 6 Euro/Monat wobei ich weder die Einheiten noch das Volumen auch nur annähernd aufbrauche, da ich mich sehr viel mit WLan in meinem Büro bzw. zu Hause befinde. Günstiger geht's nicht! Daher kann ich natürlich sehr gut dienstliche und private Anrufe getrennt umleiten. Nur, wenn ich mal 'kurz' das Tablet nicht 'mitschleppen' möchte, leite ich beides auf die Smartwatch um.

      Wenn das mit dem Paralleleklingeln so umständlich und teuer ist, lasse ich das natürlich. Ich habe gerade erst zufällig in meinen beiden Gigaset-Telefonen im Menue die Funktionen 'Simultanes Läuten' entdeckt, und da kam mir die Idee, dass das noch einfacher wäre. Ich muss ja sehr oft nur mal kurz weg und brauche dann die Rufumleitung gleich für 2 Festnetzummern, die ich jedesmal aktivieren und wieder deaktivieren muss. Die Voicemail-App dafür befindet sich auf dem Tablet. Nun habe ich ja WLan im Büro, und mit deiner Hilfe damals einen Repeater in den Wohnbereich gelegt. Wenn ich mit dem Tablet nun zwischen den Orten wechsel muss ich mich ja auch noch häufig erst einmal ein- und ausloggen, damit sich mein Tablet wieder ins WLan einbuchen kann, und das ist manchmal etwa unpraktisch, wenn man's eilig hat und 'nur mal schnell' 2 Rufumleitungen aktivieren möchte. Deshalb kam ich auf die Idee mit dem 'Simultanen Läuten', damit ich gar nichts mehr aktivieren oder deaktivieren muss. Natürlich habe ich nicht bedacht, dass ja noch eine ISDN-Anlage und eine Digibox dranhängen, die ein 'Mitspracherecht' haben.
      Somit werde ich das natürlich bei Umleitung belassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      kimie2307

      Wenn es für meinen Fall eine App gibt, die das parallele Klingeln begünstigt, ohne dass ich technische Veränderungen vornehmen muss, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

      Wenn es für meinen Fall eine App gibt, die das parallele Klingeln begünstigt, ohne dass ich technische Veränderungen vornehmen muss, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
      kimie2307
      Wenn es für meinen Fall eine App gibt, die das parallele Klingeln begünstigt, ohne dass ich technische Veränderungen vornehmen muss, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

      Ich würde mit Deiner bisherigen manchmal unzulänglichen Lösung weiter gehen - die Weiterleitung aufs Mobiltelefon per App an/abschalten. Das geht übrigens nicht nur in der Voicemail App sondern sollte auch in der MeinMagenta App möglich sein.

       

      Denn die von Dir angestrebte Lösung hat auf jeden Fall Konfigurationsaufwand und ggf. auch weitere Nachteile.

      Es gibt - der Vollständigkeit halber - auch telekomseitig die Möglichkeit für den Parallelruf. Der Tarif nennt sich CloudPBX. Aber da hängt dann weiteres dran.

       

      Für Deine Anforderung, dass Du gerne im Vorfeld bereits weißt, ob das nun ein privater oder ein geschäftlicher Anruf ist - das würde ich mit einem Dual SIM Gerät in den Griff bekommen, wo ich dann eine weitere SIM/Mobilfunkrufnummer nutzen würde für die Weiterleitung der privaten Anrufe. Bei den neueren iPhones geht das übrigens so, dass eine SIM als eSIM und die andere als physikalische SIM genutzt wird.

      Falls Deine Uhr mit der Congstar SIM die Telefonie erlaubt, dann kannst Du natürlich auch einfach z.B. die private Rufnummer auf die Congstar-Rufnummer umleiten und die geschäftliche Rufnummer auf die Rufnummer im Smartphone, dann braucht Dein Smartphone kein Dual SIM unterstützen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von