Gelöst

Schlechtes Spektrum, aber keine Störung

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe meiner Meinung nach ein schlechtes Spektrum, ...

Screenshot_2019-04-13 FRITZ Box 7490.png

... aber trotzdem kein DSL-Abbruch.

Screenshot_2019-04-13 FRITZ Box 7490-DSL-info.png

Andere Kunden müssten doch z.B. mehrere Abbrüche täglich haben, oder es müsste ASSIA zuschlagen, oder?Überrascht

319

0

11

    • vor 6 Jahren

      Warum ist daa Spektrum schlecht?

      Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mr. Oizo

      Warum ist daa Spektrum schlecht? Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer

      Warum ist daa Spektrum schlecht?

      Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer

      Mr. Oizo

      Warum ist daa Spektrum schlecht?

      Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer


      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      sg-flinux

      Mr. Oizo Warum ist daa Spektrum schlecht? Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer Warum ist daa Spektrum schlecht? Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer Mr. Oizo Warum ist daa Spektrum schlecht? Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      Mr. Oizo

      Warum ist daa Spektrum schlecht? Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer

      Warum ist daa Spektrum schlecht?

      Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer

      Mr. Oizo

      Warum ist daa Spektrum schlecht?

      Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer


      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      sg-flinux
      Mr. Oizo

      Warum ist daa Spektrum schlecht? Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer

      Warum ist daa Spektrum schlecht?

      Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer

      Mr. Oizo

      Warum ist daa Spektrum schlecht?

      Ist doch alles schick, sehe da keinen Störer


      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.


      @sg-flinux 

      Haha, der war gut Fröhlich

      Das ist bei mir deutlich schlimmer. Da sind die Pegel nochmal doppelt so weit auseinander. Damit musst du dir keine Sorgen machen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      FelixKruemel

      sg-flinux Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen. Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen. sg-flinux Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen. @sg-flinux Haha, der war gut Das ist bei mir deutlich schlimmer. Da sind die Pegel nochmal doppelt so weit auseinander. Damit musst du dir keine Sorgen machen.

      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.


      @sg-flinux 

      Haha, der war gut Fröhlich

      Das ist bei mir deutlich schlimmer. Da sind die Pegel nochmal doppelt so weit auseinander. Damit musst du dir keine Sorgen machen.

      FelixKruemel
      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.


      @sg-flinux 

      Haha, der war gut Fröhlich

      Das ist bei mir deutlich schlimmer. Da sind die Pegel nochmal doppelt so weit auseinander. Damit musst du dir keine Sorgen machen.


      Es dauert in meiner Gegend noch, bis Vectoring und Supervectoring in Betrieb gehen, die Bauarbeiten sind noch nicht fertig.

       

      Dann ist ohnehin auch eine neuere Fritzbox fällig, so lange warte ich noch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @sg-flinuxDas Spektrum ist deutlich besser als meines bei einem VDSL50er. Da sollten keine Probleme auftreten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      FelixKruemel

      sg-flinux Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen. Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen. sg-flinux Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen. @sg-flinux Haha, der war gut Das ist bei mir deutlich schlimmer. Da sind die Pegel nochmal doppelt so weit auseinander. Damit musst du dir keine Sorgen machen.

      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.


      @sg-flinux 

      Haha, der war gut Fröhlich

      Das ist bei mir deutlich schlimmer. Da sind die Pegel nochmal doppelt so weit auseinander. Damit musst du dir keine Sorgen machen.

      FelixKruemel
      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.

      sg-flinux

      Ich war dieser Meinung, weil der min. und max. Pegel ziemlich weit auseinander liegen.


      @sg-flinux 

      Haha, der war gut Fröhlich

      Das ist bei mir deutlich schlimmer. Da sind die Pegel nochmal doppelt so weit auseinander. Damit musst du dir keine Sorgen machen.


      Es dauert in meiner Gegend noch, bis Vectoring und Supervectoring in Betrieb gehen, die Bauarbeiten sind noch nicht fertig.

       

      Dann ist ohnehin auch eine neuere Fritzbox fällig, so lange warte ich noch.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      @sg-flinux 

      das zum  Teil Ausgefranzte finde ich nicht so toll, und das obwohl es nicht mal Vectoring oder Supervectoring ist, wo es eher mal das Ausfranzen haben darf. Mit Ausgefranzt meine ich diese Franzen nach oben, dass so wenig glatt.

       

      Und was mir zu denken gibt, ist, dass es nach dem einen Bild ein VDSL 50 zu sein scheint (also bis ca 50 Mbit/s), aber das Spektrum bei dem anderen Bild nur bis ca 17 Mbit/s geht. Das ist ja nicht mal die Hälfte.

       

      Wo ist der Rest abgeblieben?

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sherlocka

      [...] Und was mir zu denken gibt, ist, dass es nach dem einen Bild ein VDSL 50 zu sein scheint (also bis ca 50 Mbit/s), aber das Spektrum bei dem anderen Bild nur bis ca 17 Mbit/s geht. Das ist ja nicht mal die Hälfte.

      [...]

       

      Und was mir zu denken gibt, ist, dass es nach dem einen Bild ein VDSL 50 zu sein scheint (also bis ca 50 Mbit/s), aber das Spektrum bei dem anderen Bild nur bis ca 17 Mbit/s geht. Das ist ja nicht mal die Hälfte.

      Sherlocka
      [...]

       

      Und was mir zu denken gibt, ist, dass es nach dem einen Bild ein VDSL 50 zu sein scheint (also bis ca 50 Mbit/s), aber das Spektrum bei dem anderen Bild nur bis ca 17 Mbit/s geht. Das ist ja nicht mal die Hälfte.


      Die Einheit ist hier nicht "Mbit/s" sondern "MHz". Zwischen beiden besteht zwar ein Zusammenhang, sie sind aber nicht das gleiche (deshalb ist es auch so blöd wenn man "Bandbreite" statt "Bitrate" sagt).

       

      Durch das QAM-Modulationsverfahren werden bei DSL mit einem Taktschritt mehrere Bits übertragen (wieviele bei welchem Träger zeigt übrigens das untere, blaue Diagramm an), dadurch ist die Belegte Bandbreite in Hz viel kleiner als die Bitrate in Bit/s. Selbst die 100Mbit/s VDSL-Vectoring-Anschlüsse laufen bei der Telekom mit dem Trägersatz 17a, laufen also nur bis 17MHz. Erst bei Supervectoring kommt ein Trägersatz zum Einsatz der bis 30MHz reicht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @lejupp, @sg-flinux ,

      oh Mann/Frau, wer genau liest, ist eindeutig im Vorteil. DoofZwinkerndLachend

      Wo kann ich noch Verwirrung stiften?

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ehrlich gesagt, habe auch ich nicht alle Skalenbeschriftungen gesehen. Verlegen

       

      Hier hat auf jeden Fall @lejupp  seine Adleraugen eingeschaltet.;-)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    310

    0

    3

    296

    0

    5

    vor 4 Jahren

    in  

    502

    0

    3

    vor 3 Monaten

    in  

    83

    0

    5