Solved

Speedport 724 V Typ C über LAN nicht ansprechbar nach Windows-PC-Ruhezustand

7 years ago

In letzter Zeit passiert es immer wieder, dass nach dem Reaktivieren des Windows 10-PCs aus dem Ruhezustand der Router über LAN (Ethernet-Kabel) nicht mehr ansprechbar ist. Das WLAN funktioniert dabei weiterhin. Ich muss ihn aus dem Stromdose hereusziehen und wieder einstecken, dann geht's wieder.

Der Fehler wird als

"Nicht identifiziertes Netzwerk, kein Internet" angegeben

Die Windows-Netzwerkreparatur ist erfolglos und sagt:

"Speedport verfügt über keine gültige IP-Konfiguration."

Die Netzwerkhardwarekonfiguration wird im Anhang gezeigt.

 

Ich habe Windows 10 -1709 mit allen Updates aktuell. Der Firmware des Routers ist mit V. 05011603.05.028 aktuell.

 

Was läuft da schief?

Danke für Hinweise,

Steinspecht

Nicht identif. Netzwerk.jpg

Nicht identif. Netzwerk.jpg

398

21

    • 7 years ago

      Musst Du wirklich den Router neu starten oder genügt es evtl. auch das Netzwerkkabel an PC oder Router kurz abzuziehen und dann wieder einzustecken?

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Habe ich nicht versucht. Am Router hängen mehrere Geräte (NAS, TV, PC), keins geht dann mehr, und es ist einfacher, den Netzstecker rauszuziehen. Jedenfalls stecken alle Stecker eingerastet und fest. Wäre die Ursache nicht immer gleich, egal, was ich rausziehe?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Das könnte genauso gut ein Betriebssystem- oder  Hardwareproblem deines Rechners sein.

      Ich habe "nach dem Aufwecken" ein ähnliches Problem mit angeschlossenen USB-Geräten.

      Ich reaktiviere die nicht erkannten Geräte mit dem DEVCON-Kommandozeilenprogramm

      über eine Batchdatei auf meinem Desktop.

       

      Zwischenablage01.jpg
      DEVCON Download - falls auf dem System nicht vorhanden.


      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Steinspecht Fröhlich

      um das zusammenzufassen:

      - Wenn du deinen Windows 10 Desktop aus dem Ruhezustand holst hat der Rechner und alle Geräte im Netzwerk per LAN kein Internetzugang mehr.
      - Per Wlan klappt es weiterhin
      - Wenn du den SP W724V vom Netz nimmst und wieder einsteckst geht es wieder, bei allen Geräten
      - Das Problem besteht aber nicht immer

      Ist das so korrekt?

      So wie ich das verstehe kommt es dir so vor, das der Ruhezustand des Rechners hier der Auslöser ist.

      Jetzt meine Fragen:
      - Hast du die LAN Probleme ausschließlich wenn der Rechner im Ruhezustand war?

      - hast du mal im Speedport in das Routerprotokoll geschaut?
      --> Auf SP Konfiguration aufschalten
      --> "Einstellungen" oben rechts
      --> Dann links auf "System Information"
      --> In der Mitte auf System-Meldungen

      - Sind dort Einträge zu der Zeit wenn das Problem auftritt?
      - Hast du einen Switch im Netzwerk?
      - Man könnte auch einfach zum Test den LAN Port wechseln

      Dein Problem klingt recht speziell also müssen wir es eingrenzen so gut es geht Fröhlich


      MfG Micha

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Micha,

      erst einmal danke für den systematischen Ansatz, das gefällt mir!

      Da das geschilderte Problem nur sporadisch auftritt, werde ich auf die nächste Erscheinung warten und dann vorgehen, wie Du empfiehlst. Dann melde ich mich wieder. Ich habe wirklich den Eindruck, dass beim Reaktivieren aus dem Hibernate-Modus Windows nicht alles wiederherstellt z.B. auch Netzwerkverbindungen zur NAS nicht.

      Zu Deinen Fragen:

      - nein, habe keinen Switch

      - wie kann ich den LAN-Port wechseln?

      - im Router-Protokoll sind sehr viele Einträge, muss mir die genaue Zeit merken, wenn's wieder passiert.

      Danke und bis demnächst,

      Steinspecht

      Answer

      from

      7 years ago

      Mit Lan Port wechseln meinte ich einfach das man am Router den Lan Stecker des Computers von zum Beispiel Lan 1 auf einen anderen freien Anschluss steckt es mal versucht.

      Ist zwar unwahrscheinlich das es hilft aber man weiß ja nie, ist ja leicht durchzuführen. 

      Ein Versucht wäre es auch wert den Rechner mal nur per WLAN zu betreiben und zu schauen ob es dann wirklich gar nicht mehr zu dem Fehler kommt.

       

       

      MfG Micha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Würde mal Folgendes machen.

      Öffne den Geräte-Manager und klick mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter und deinstallier in. Dann startest du Windows neu damit der Treiber automatisch neu installiert wird. Anschließend suchst du ebenfalls über den Geräter-Manager nach einem aktualisierten Treiber.

      Zu guter Letzt klick wieder mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter und wähle "Eigenschaften", dann auf Energieverwaltung und nimmt dorf den/die Haken raus 

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      @Andre He.

      ist das der GAU?

      Ich habe die Einstellungen des Speedport gesichert, dann alle Einstellungen zurückgesetzt, und beim Versuch, sie wiederherzustellen, heißt es:

      "Ihre Einstellungen konnten nicht wiederhergestellt werden"

      Ich bin am A****, was mache ich nun?

      Vor allem die Telefonie ist hin, Nummern auf zwei Telefonen!!!

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen @Steinspecht
      sieht ganz so aus, als wäre die Konfiguration fehlerhaft. Meine konkrete Empfehlung lautet daher: den Router neu konfigurieren. Wenn die alte Konfiguration einen Fehler aufweist (was irgendwie auch so aussieht...), dann würdest du diesen ebenfalls wiederherstellen.
      Am Allerwertesten ist deshalb noch lange keiner Zwinkernd
      Viele Grüße
      Andre He.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Andre He.

      Hallo, ich war gestern echt gefrustet, sorry für den Ausbruch. Deine Theorie ist wahrscheinlich richtig, jedenfalls habe ich alles neu konfiguriert und hoffe, dass es nun funktioniert. Es war halt sehr lästig.

      Daher nochmal herzlichen Dank für die Mühe und Hilfe!

      Schöne Grüße,

      Steinspecht

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Andre He.

      Hallo, ich war gestern echt gefrustet, sorry für den Ausbruch. Deine Theorie ist wahrscheinlich richtig, jedenfalls habe ich alles neu konfiguriert und hoffe, dass es nun funktioniert. Es war halt sehr lästig.

      Daher nochmal herzlichen Dank für die Mühe und Hilfe!

      Schöne Grüße,

      Steinspecht

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too