Gelöst
T-Online Browser Problemchen
vor 13 Jahren
Hallo Ihr,
habe in letzter Zeit 2 kleine Probleme mit dem T-Online Browser 6.0.
Bei mir Standardbrowser unter Win 7 (32bit).
1. Wenn ich Link's in einer E-Mail, des E-Mail Programms 6.0 anklicke, blinkt zwar das Browsersymbol in der Taskleiste mehrmals, aber die Seite öffnet sich nicht.
2. Bei Bezahlvorgängen (z.B. bei ebay) erscheint (immer wieder) nach dem einloggen bei ebay, der Hinweis, dass das z.Z. nicht möglich ist.
Mache ich aber bei beiden Problemen den IE 9 vorübergehend zum Standardbrowser, funktionieren beide Sachen problemlos.
Die Kompatibilitätsansicht ist in den Internetoptionen für alle Seiten zugelassen.
Wo könnte das Problem sein, der TOB soll Standard bleiben.
MfG P.K.
habe in letzter Zeit 2 kleine Probleme mit dem T-Online Browser 6.0.
Bei mir Standardbrowser unter Win 7 (32bit).
1. Wenn ich Link's in einer E-Mail, des E-Mail Programms 6.0 anklicke, blinkt zwar das Browsersymbol in der Taskleiste mehrmals, aber die Seite öffnet sich nicht.
2. Bei Bezahlvorgängen (z.B. bei ebay) erscheint (immer wieder) nach dem einloggen bei ebay, der Hinweis, dass das z.Z. nicht möglich ist.
Mache ich aber bei beiden Problemen den IE 9 vorübergehend zum Standardbrowser, funktionieren beide Sachen problemlos.
Die Kompatibilitätsansicht ist in den Internetoptionen für alle Seiten zugelassen.
Wo könnte das Problem sein, der TOB soll Standard bleiben.
MfG P.K.
19681
115
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
22661
0
59
vor 3 Jahren
696
0
3
vor 13 Jahren
*räusper* erledigt *irre Sorry
0
vor 13 Jahren
Hallo Etti, Es geht um das Öffnen von Links in der Email Software 6.0 Es geht um das Öffnen von Links in der Email Software 6.0 Es geht um das Öffnen von Links in der Email Software 6.0 Alles klar, danke. Bitte ändern Sie folgende Einstellungen: Gehen Sie bitte im Startcenter auf "Einstellungen / Optionen", wechseln auf den Reiter "Optionen" und deaktivieren hier die Optionen: - Bei Abwahl über T-Online Status informieren - Aktuelle T-Online Informationen anzeigen - T-Online - Portal als Startseite verwenden - Startgrafik des Startcenters aktualisieren Rufen Sie bitte auch den Browser 6.0 auf und gehen auf "Extras / T-Online Browser Optionen" und wechseln auf den Reiter "Allgemein". Entfernen Sie bitte das Häkchen vor der Funktion "Nachrichtenfenster anzeigen". Hat sich an der Situation was geändert?
Hallo Etti,
Es geht um das Öffnen von Links in der Email Software 6.0
Alles klar, danke.
Bitte ändern Sie folgende Einstellungen:
Gehen Sie bitte im Startcenter auf "Einstellungen / Optionen", wechseln auf den Reiter "Optionen" und deaktivieren hier die Optionen:
- Bei Abwahl über T-Online Status informieren
- Aktuelle T-Online Informationen anzeigen
- T-Online - Portal als Startseite verwenden
- Startgrafik des Startcenters aktualisieren
Rufen Sie bitte auch den Browser 6.0 auf und gehen auf "Extras / T-Online Browser Optionen" und wechseln auf den Reiter "Allgemein". Entfernen Sie bitte das Häkchen vor der Funktion "Nachrichtenfenster anzeigen".
Hat sich an der Situation was geändert?
0
vor 13 Jahren
Rufen Sie bitte auch den Browser 6.0 auf und gehen auf "Extras / T-Online Browser Optionen" und wechseln auf den Reiter "Allgemein". Entfernen Sie bitte das Häkchen vor der Funktion "Nachrichtenfenster anzeigen". Hat sich an der Situation was geändert?
Rufen Sie bitte auch den Browser 6.0 auf und gehen auf "Extras / T-Online Browser Optionen" und wechseln auf den Reiter "Allgemein". Entfernen Sie bitte das Häkchen vor der Funktion "Nachrichtenfenster anzeigen".
Hat sich an der Situation was geändert?
auch ich habe die Sachen ohne Erfolg durchprobiert.
Die Einstellung für das Nachrichtenfenster ist seit einigen Versionen ausgegraut, es ist also kein aktivieren o. deakivieren möglich.
Was mir aber noch beim ersten anklicken eines Links aufgefallen ist, ist die Tatsache, das meistens die beiden E-Mailfenster in den Hintergrund springen, also hinter den Browser. (Jedenfalls bei mir)
Gruß Peter
0
vor 13 Jahren
Hallo kriesel
Ergebnis: leider keine Änderung. Links aus eMail werden immer noch nicht geöffnet.
Links aus eMail werden immer noch nicht geöffnet.
Es tut uns leid, aber weitere Lösungsmöglichkeiten fallen uns nicht ein.
0
vor 13 Jahren
Was mir aber noch beim ersten anklicken eines Links aufgefallen ist, ist die Tatsache, das meistens die beiden E-Mailfenster in den Hintergrund springen, also hinter den Browser. (Jedenfalls bei mir)
Was mir aber noch beim ersten anklicken eines Links aufgefallen ist, ist die Tatsache, das meistens die beiden E-Mailfenster in den Hintergrund springen, also hinter den Browser. (Jedenfalls bei mir)
zu Deiner Info:
bei meiner XP Variante bleiben beide E-Mailfenster im Vordergrund und der Browser verfärbt sich ohne zu blinken.
Alles weitere wie gehabt.
Was hältst Du hiervon:
Ausgangsbasis: Startseite <> ist im Browser geöffnet.
Den in der eMail gesetzten Foren-Link per Maus komplett kopieren und von Hand in die Browserleiste setzen.
<>;
Jetzt das hinter der Ende-Klammer (>) gesetzte Semikolon (;) löschen und per
Der Forenlink ersetzt die Startseite von TO direkt, wie vor dem Update!
Das Semikolon könnte die Macke sein!
Mit freundlichen Grüßen
Helferlein
0
vor 13 Jahren
danke für die Mühe!
Ich hatte ja schon geschrieben, das sich die Seiten öffnen, wenn ich einen solchen Link ein zweites mal anklicke, während das Browsersymbol in der Taskleiste blinkt oder eine andere Farbe hat.
Fest steht, das ich das Problemchen erst seit Browser-Version 6.13.0014 habe.
Gruß Peter
0
vor 13 Jahren
ja, dass ist auch alles klaro durchgekaut!
Hast Du die Semikolon-Macke ausprobiert?
MfG
Helferlein
0
vor 13 Jahren
> Hast Du die Semikolon-Macke ausprobiert?
Das ist keine Macke sondern das natürliche Verhalten jeden Browsers. Kopiert man irgendwas in die Adresszeile, was nicht zur URL gehört, führt das zu einem fehlerhaften Aufruf.
Grüße
gabi
0
vor 13 Jahren
> Kopiert man irgendwas in die Adresszeile, was nicht zur URL gehört, führt das zu einem fehlerhaften Aufruf.
Na, bitte! Dann haben wir also die Macke, oder?
Das Semikolon sitzt außerhalb der URL.
Ich habe zwar Foren-Links bis 2009 zurück verfolgen können, die ebenfalls das Semikolon außerhalb der URL´s haben, nur haben die alle vor dem Update funktioniert.
Es dürfte doch nicht all zu schwer sein, seitens TO, dieses Semikolon in Zukunft weg zu lassen, denn dann klappt es auch wieder wie früher!
Mit freundlichen Grüßen
Helferlein
0
vor 13 Jahren
Sollte man denken.
Aber auf Seite 5 in diesem Thread steht von TT:
18. Februar 2012 21:22
Wir haben dann auch keine Lösungsvorschläge mehr.
Traurig, traurig. Bin zu gut erzogen um noch mehr dazu zu sagen..
Etti
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von