TAN-Verfahren nicht zulässig?
vor 16 Jahren
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meiner Banking-Software. Ich nutze T-Online 6.0 und habe die aktuelle Version installiert. Seit ca. 2 Wochen kann ich plötzlich von einem Tag auf den andern keine Überweisungen mehr tätigen, alles andere wie Kontostand oder Umsätze abrufen geht. Als Fehler kommt dies hier:
Fehler:
Es gab ein Kommunikationsproblem bei der Übertragung über HBCI ( PIN /TAN). Die Details entnehmen Sie bitte der Rückmeldung. (299)
Details: (Rückmeldung von Ihrer Bank)
9380 Gewähltes TAN-Verfahren nicht zulässig.
10000 Allgemeiner Fehler
Rückmeldung zur Gesamtnachricht:
Code 9050, (Nachricht teilweise fehlerhaft.)
Ich habe schon bei der Bank (Postbank) nach Fehlermeldungen oder aktuellen Störungen gesucht, fand aber nichts. Das Online-Banking funktioniert einwandfrei, nur mit der Software klappt es nicht mehr.
Was kann denn das sein?
ich hab ein kleines Problem mit meiner Banking-Software. Ich nutze T-Online 6.0 und habe die aktuelle Version installiert. Seit ca. 2 Wochen kann ich plötzlich von einem Tag auf den andern keine Überweisungen mehr tätigen, alles andere wie Kontostand oder Umsätze abrufen geht. Als Fehler kommt dies hier:
Fehler:
Es gab ein Kommunikationsproblem bei der Übertragung über HBCI ( PIN /TAN). Die Details entnehmen Sie bitte der Rückmeldung. (299)
Details: (Rückmeldung von Ihrer Bank)
9380 Gewähltes TAN-Verfahren nicht zulässig.
10000 Allgemeiner Fehler
Rückmeldung zur Gesamtnachricht:
Code 9050, (Nachricht teilweise fehlerhaft.)
Ich habe schon bei der Bank (Postbank) nach Fehlermeldungen oder aktuellen Störungen gesucht, fand aber nichts. Das Online-Banking funktioniert einwandfrei, nur mit der Software klappt es nicht mehr.
Was kann denn das sein?
13912
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
209
0
3
1116
0
3
vor 16 Jahren
bogimaus schrieb:
> Ich nutze T-Online 6.0 und habe die aktuelle Version installiert.
Welche genau? (Rechtsklick auf "Hilfe", dann "Über".)
Aktuell sind die Versionen 6.08.0004 und 7.02.0004.
> 9380 Gewähltes TAN-Verfahren nicht zulässig.
Unter "Kontoauswahl" -> "Bearbeiten" -> "TAN-Nummern" ist die
Option "Zwei-Schritt-Verfahren" vorhanden und aktiviert?
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
ja, das 2-Schritt-TAN-Verfahren ist mit einem Häkchen aktiviert und im Menü ist 900-iTAN ausgewählt.
Ich habe an den Einstellungen gar nichts verändert, es ging einfach urplötzlich nichts mehr. *betroffen_sein
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
> im Menü ist 900-iTAN ausgewählt.
Laß mal die "UPD aktualisieren", unter Kontoauswahl -> Bearbeiten -> UPD.
Kontrolliere danach nochmal die Option "Zweischrittverfahren".
Falls es dann nicht klappt, zeig mal, was unter "Bearbeiten" -> "UPD"
in dem Textfeld steht (vertrauliche Daten überschreiben!)
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
die UPD hab ich aktualisiert, das Häkchen bei Zweischrittverfahren ist noch gesetzt aber danach war das Menü mit 900-iTAN verschwunden.
Ich hab versucht was zu überweisen, es kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Dann also hier mal die UPD, ist ja ganz schön lang:
UPD-Version 129
UPD-Verwendung 0
Benutzerkennung xxxxxxxxx
Kunden-ID: xxxxxxxxx
Bankleitzahl: xxxxxxxx
Länderkennung: 280
Konto-Nr.: xxxxxxxxx
Kontowährung: EUR
Kontoinhaber: xxxxxxxxxxxxx
Kontobezeichnung: xxxxxxxxxx
Limittage: 0
Kontoauszug anfordern (HKEKA):
Signaturen: 1
Terminierte Überweisung ändern (HKTUA):
Signaturen: 1
** NICHT ERLAUBT, da nicht in BPDs vorhanden **
Bestand terminierter Sammelüberweisungen anfordern (HKTSB):
Signaturen: 1
Terminierte Sammellastschrift einreichen (HKSLE):
Signaturen: 1
Bestand terminierter Überweisungen anfordern (HKTUB):
Signaturen: 1
Dauerauftrag löschen (HKDAL):
Signaturen: 1
Bestand terminierter Sammellastschriften anfordern (HKSLB):
Signaturen: 1
Eingereichte Aufträge anfordern (HKAUE):
Signaturen: 1
Dauerauftragsbestand anfordern (HKDAB):
Signaturen: 1
Terminierte Sammellastschrift löschen (HKSLL):
Signaturen: 1
HKAGN (unbekannter GV):
Signaturen: 1
HKAMA (unbekannter GV):
Signaturen: 1
HKAMN (unbekannter GV):
Signaturen: 1
TAN-Liste löschen (2) (DKTSP):
Signaturen: 1
Dauerauftrag einrichten (HKDAE):
Signaturen: 1
PIN ändern (2) (DKPAE):
Signaturen: 1
Saldenabfrage (HKSAL):
Signaturen: 1
Dauerauftrag ändern (HKDAN):
Signaturen: 1
Übersicht Kontoauszüge (HKKAU):
Signaturen: 1
Sammelüberweisung (HKSUB):
Signaturen: 1
Terminierte Überweisung einreichen (HKTUE):
Signaturen: 1
Auslandsüberweisung ohne Meldeteil (HKAOM):
Signaturen: 1
Terminierte Sammelüberweisung einreichen (HKTSE):
Signaturen: 1
Terminierte Sammelüberweisung löschen (HKTSL):
Signaturen: 1
Zwei-Schritt TAN Einreichung (HKTAN):
Signaturen: 1
PIN -Sperre aufheben (2) (DKPSA):
Signaturen: 1
Einzelüberweisung (HKUEB):
Signaturen: 1
Bestand vorbereiteter Überweisungen abfragen (HKVUB):
Signaturen: 1
Kontoumsätze anfordern/Zeitraum (HKKAZ):
Signaturen: 1
Terminierte Überweisung löschen (HKTUL):
Signaturen: 1
HKAGA (unbekannter GV):
Signaturen: 1
Statusprotokoll anfordern (HKPRO):
Signaturen: 1
-------------------------------------------------------
Laut BPD bietet die Bank folgende Geschäftsvorfälle an:
HKAMA (unbekannter GV)
PIN ändern (2) (DKPAE)
SegmentVersion: 1
Dauerauftragsbestand anfordern (HKDAB)
SegmentVersion: 3
Übersicht Kontoauszüge (HKKAU)
SegmentVersion: 1
Terminierte Sammelüberweisung löschen (HKTSL)
SegmentVersion: 3
Auslandsüberweisung ohne Meldeteil (HKAOM)
SegmentVersion: 2
IBAN-Angabe möglich J
Länderinfo 056;27;140;35;140;12500,;EUR (Belgien)
Länderinfo 100;27;140;35;140;12500,;EUR (Bulgarien)
Länderinfo 208;27;140;35;140;12500,;EUR (Dänemark)
Länderinfo 280;27;140;35;140;12500,;EUR (Deutschland)
Länderinfo 233;27;140;35;140;12500,;EUR (Estland)
Länderinfo 246;27;140;35;140;12500,;EUR (Finnland)
Länderinfo 250;27;140;35;140;12500,;EUR (Frankreich)
Länderinfo 254;27;140;35;140;12500,;EUR (Franz.Guayana)
Länderinfo 292;27;140;35;140;12500,;EUR (Gibraltar)
Länderinfo 300;27;140;35;140;12500,;EUR (Griechenland)
Länderinfo 826;27;140;35;140;12500,;EUR (Grossbritannien)
Länderinfo 312;27;140;35;140;12500,;EUR (Gouadeloupe)
Länderinfo 372;27;140;35;140;12500,;EUR (Irland)
Länderinfo 352;27;140;35;140;12500,;EUR (Island)
Länderinfo 380;27;140;35;140;12500,;EUR (Italien)
Länderinfo 428;27;140;35;140;12500,;EUR (Lettland)
Länderinfo 438;27;140;35;140;12500,;EUR (Liechtenstein)
Länderinfo 440;27;140;35;140;12500,;EUR (Litauen)
Länderinfo 442;27;140;35;140;12500,;EUR (Luxemburg)
Länderinfo 470;27;140;35;140;12500,;EUR (Malta)
Länderinfo 474;27;140;35;140;12500,;EUR (Martinque)
Länderinfo 528;27;140;35;140;12500,;EUR (Niederlande)
Länderinfo 578;27;140;35;140;12500,;EUR (Norwegen)
Länderinfo 040;27;140;35;140;12500,;EUR (Österreich)
Länderinfo 616;27;140;35;140;12500,;EUR (Polen)
Länderinfo 620;27;140;35;140;12500,;EUR (Portugal)
Länderinfo 638;27;140;35;140;12500,;EUR (Reunion)
Länderinfo 642;27;140;35;140;12500,;EUR (Rumänien)
Länderinfo 752;27;140;35;140;12500,;EUR (Schweden)
Länderinfo 703;27;140;35;140;12500,;EUR (Slowakei)
Länderinfo 705;27;140;35;140;12500,;EUR (Slowenien)
Länderinfo 724;27;140;35;140;12500,;EUR (Spanien)
Länderinfo 203;27;140;35;140;12500,;EUR (Tschechien)
Länderinfo 348;27;140;35;140;12500,;EUR (Ungarn)
Länderinfo 196;27;140;35;140;12500,;EUR (Zypern)
Länderinfo 020;27;140;35;140;12500,;EUR (Andorra)
Länderinfo 234;27;140;35;140;12500,;EUR (Färöer)
Länderinfo 492;27;140;35;140;12500,;EUR (Monaco)
Länderinfo 674;27;140;35;140;12500,;EUR (San Marino)
Länderinfo 756;27;140;35;140;12500,;EUR (Schweiz)
Terminierte Sammelüberweisung löschen (HKTSL)
SegmentVersion: 2
Auslandsüberweisung ohne Meldeteil (HKAOM)
SegmentVersion: 1
IBAN-Angabe möglich J
Länderinfo 056;27;140;35;140;12500,;EUR (Belgien)
Länderinfo 100;27;140;35;140;12500,;EUR (Bulgarien)
Länderinfo 208;27;140;35;140;12500,;EUR (Dänemark)
Länderinfo 280;27;140;35;140;12500,;EUR (Deutschland)
Länderinfo 233;27;140;35;140;12500,;EUR (Estland)
Länderinfo 246;27;140;35;140;12500,;EUR (Finnland)
Länderinfo 250;27;140;35;140;12500,;EUR (Frankreich)
Länderinfo 254;27;140;35;140;12500,;EUR (Franz.Guayana)
Länderinfo 292;27;140;35;140;12500,;EUR (Gibraltar)
Länderinfo 300;27;140;35;140;12500,;EUR (Griechenland)
Länderinfo 826;27;140;35;140;12500,;EUR (Grossbritannien)
Länderinfo 312;27;140;35;140;12500,;EUR (Gouadeloupe)
Länderinfo 372;27;140;35;140;12500,;EUR (Irland)
Länderinfo 352;27;140;35;140;12500,;EUR (Island)
Länderinfo 380;27;140;35;140;12500,;EUR (Italien)
Länderinfo 428;27;140;35;140;12500,;EUR (Lettland)
Länderinfo 438;27;140;35;140;12500,;EUR (Liechtenstein)
Länderinfo 440;27;140;35;140;12500,;EUR (Litauen)
Länderinfo 442;27;140;35;140;12500,;EUR (Luxemburg)
Länderinfo 470;27;140;35;140;12500,;EUR (Malta)
Länderinfo 474;27;140;35;140;12500,;EUR (Martinque)
Länderinfo 528;27;140;35;140;12500,;EUR (Niederlande)
Länderinfo 578;27;140;35;140;12500,;EUR (Norwegen)
Länderinfo 040;27;140;35;140;12500,;EUR (Österreich)
Länderinfo 616;27;140;35;140;12500,;EUR (Polen)
Länderinfo 620;27;140;35;140;12500,;EUR (Portugal)
Länderinfo 638;27;140;35;140;12500,;EUR (Reunion)
Länderinfo 642;27;140;35;140;12500,;EUR (Rumänien)
Länderinfo 752;27;140;35;140;12500,;EUR (Schweden)
Länderinfo 703;27;140;35;140;12500,;EUR (Slowakei)
Länderinfo 705;27;140;35;140;12500,;EUR (Slowenien)
Länderinfo 724;27;140;35;140;12500,;EUR (Spanien)
Länderinfo 203;27;140;35;140;12500,;EUR (Tschechien)
Länderinfo 348;27;140;35;140;12500,;EUR (Ungarn)
Länderinfo 196;27;140;35;140;12500,;EUR (Zypern)
Länderinfo 020;27;140;35;140;12500,;EUR (Andorra)
Länderinfo 234;27;140;35;140;12500,;EUR (Färöer)
Länderinfo 492;27;140;35;140;12500,;EUR (Monaco)
Länderinfo 674;27;140;35;140;12500,;EUR (San Marino)
Länderinfo 756;27;140;35;140;12500,;EUR (Schweiz)
Einzellastschrift (HKLAS)
SegmentVersion: 5
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 04
Textschlüssel: 05
PIN -Sperre aufheben (2) (DKPSA)
SegmentVersion: 1
Bestand terminierter Überweisungen anfordern (HKTUB)
SegmentVersion: 3
Bestand terminierter Überweisungen anfordern (HKTUB)
SegmentVersion: 2
Terminierte Überweisung löschen (HKTUL)
SegmentVersion: 3
PIN -Sperre aufheben (HKPSA)
SegmentVersion: 1
Dauerauftrag einrichten (HKDAE)
SegmentVersion: 5
Max. Anzahl Verw.zweckzeilen: 4
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 180
Turnus in Monaten: 00
Ausführungstage/Monat: 00
Turnus in Wochen: 00
Ausführungstage/Woche: 12345
Textschlüssel: 52 (Dauerauftrag)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
0
vor 16 Jahren
SegmentVersion: 1
Einschrittverfahren erlaubt: J
Mehr als 1 Auftrag erlaubt: N
Auftragshashwertverfahren: 0
Verfahrensparameter: 0
Verfahrensparameter: 900 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
Verfahrensparameter: 2 (TAN-Prozess)
Verfahrensparameter: iTAN (Technische Identifikation)
Verfahrensparameter: iTAN (Name des Verfahrens)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge TAN-Eingabewert)
Verfahrensparameter: 1 (Erlaubtes Format)
Verfahrensparameter: Index (Text zur Belegung des Wertes)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge des Rückgabewertes)
Verfahrensparameter: 1 (Anzahl unterstützter Listen)
Verfahrensparameter: N (Mehrfach-TAN erlaubt)
Verfahrensparameter: N (TAN Zeit-/Dialogbezug)
Verfahrensparameter: 901 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
Verfahrensparameter: 2 (TAN-Prozess)
Verfahrensparameter: mtan1 (Technische Identifikation)
Verfahrensparameter: mTAN 1 (Name des Verfahrens)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge TAN-Eingabewert)
Verfahrensparameter: 2 (Erlaubtes Format)
Verfahrensparameter: mTAN (Text zur Belegung des Wertes)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge des Rückgabewertes)
Verfahrensparameter: 1 (Anzahl unterstützter Listen)
Verfahrensparameter: N (Mehrfach-TAN erlaubt)
Verfahrensparameter: N (TAN Zeit-/Dialogbezug)
Verfahrensparameter: 902 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
Verfahrensparameter: 2 (TAN-Prozess)
Verfahrensparameter: mtan2 (Technische Identifikation)
Verfahrensparameter: mTAN 2 (Name des Verfahrens)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge TAN-Eingabewert)
Verfahrensparameter: 2 (Erlaubtes Format)
Verfahrensparameter: mTAN (Text zur Belegung des Wertes)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge des Rückgabewertes)
Verfahrensparameter: 1 (Anzahl unterstützter Listen)
Verfahrensparameter: N (Mehrfach-TAN erlaubt)
Verfahrensparameter: N (TAN Zeit-/Dialogbezug)
Verfahrensparameter: 903 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
Verfahrensparameter: 2 (TAN-Prozess)
Verfahrensparameter: mtan3 (Technische Identifikation)
Verfahrensparameter: mTAN 3 (Name des Verfahrens)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge TAN-Eingabewert)
Verfahrensparameter: 2 (Erlaubtes Format)
Verfahrensparameter: mTAN (Text zur Belegung des Wertes)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge des Rückgabewertes)
Verfahrensparameter: 1 (Anzahl unterstützter Listen)
Verfahrensparameter: N (Mehrfach-TAN erlaubt)
Verfahrensparameter: N (TAN Zeit-/Dialogbezug)
Verfahrensparameter: 904 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
Verfahrensparameter: 2 (TAN-Prozess)
Verfahrensparameter: mtan4 (Technische Identifikation)
Verfahrensparameter: mTAN 4 (Name des Verfahrens)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge TAN-Eingabewert)
Verfahrensparameter: 2 (Erlaubtes Format)
Verfahrensparameter: mTAN (Text zur Belegung des Wertes)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge des Rückgabewertes)
Verfahrensparameter: 1 (Anzahl unterstützter Listen)
Verfahrensparameter: N (Mehrfach-TAN erlaubt)
Verfahrensparameter: N (TAN Zeit-/Dialogbezug)
Verfahrensparameter: 905 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
Verfahrensparameter: 2 (TAN-Prozess)
Verfahrensparameter: mtan5 (Technische Identifikation)
Verfahrensparameter: mTAN 5 (Name des Verfahrens)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge TAN-Eingabewert)
Verfahrensparameter: 2 (Erlaubtes Format)
Verfahrensparameter: mTAN (Text zur Belegung des Wertes)
Verfahrensparameter: 6 (Max.Länge des Rückgabewertes)
Verfahrensparameter: 1 (Anzahl unterstützter Listen)
Verfahrensparameter: N (Mehrfach-TAN erlaubt)
Verfahrensparameter: N (TAN Zeit-/Dialogbezug)
Bestand vorbereiteter Überweisungen abfragen (HKVUB)
SegmentVersion: 1
Bestand terminierter Sammellastschriften anfordern (HKSLB)
SegmentVersion: 2
Dauerauftrag ändern (HKDAN)
SegmentVersion: 4
Anzahl terminierte Änderungen: 0
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 1
Kontoverb. Empf. änderbar: J
Empfängername änderbar: J
Betrag änderbar: J
Textschlüssel änderbar: J
Verw.zweck änderbar: J
1. Ausführungsdatum änderbar: J
Zeiteinheit änderbar: J
Turnus änderbar: J
Ausführungstag änderbar: J
Letztes Ausführ.datum änderbar: J
Max. Anzahl Verw.zweckzeilen: 4
Turnus in Monaten: 00
Ausführungstage/Monat: 00
Turnus in Wochen: 00
Ausführungstage/Woche: 12345
Textschlüssel: 52 (Dauerauftrag)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Kontoumsätze anfordern/Zeitraum (HKKAZ)
SegmentVersion: 6
Speicherzeitraum: 99
Eingabe Anz. Einträge erlaubt: J
Alle Konten erlaubt: N
Sammellastschrift (HKSLA)
SegmentVersion: 6
Terminierte Sammellastschrift löschen (HKSLL)
SegmentVersion: 3
Kontoauszug anfordern (HKEKA)
SegmentVersion: 3
Bestand terminierter Sammelüberweisungen anfordern (HKTSB)
SegmentVersion: 3
HKAGN (unbekannter GV)
Terminierte Sammelüberweisung einreichen (HKTSE)
SegmentVersion: 2
TAN-Liste löschen (HKTSP)
SegmentVersion: 1
Dauerauftrag löschen (HKDAL)
SegmentVersion: 3
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 1
Löschung terminierbar: N
Terminierte Sammellastschrift löschen (HKSLL)
SegmentVersion: 2
Terminierte Überweisung löschen (HKTUL)
SegmentVersion: 2
Saldenabfrage (HKSAL)
SegmentVersion: 6
HKAGA (unbekannter GV)
TAN-Liste löschen (2) (DKTSP)
SegmentVersion: 1
Sammelüberweisung (HKSUB)
SegmentVersion: 6
Max. Anzahl Überweisungen: 100
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 51 (Überweisung)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Textschlüssel: 69 (Spendenüberweisung)
Terminierte Sammellastschrift einreichen (HKSLE)
SegmentVersion: 2
Saldenabfrage (HKSAL)
SegmentVersion: 5
Terminierte Überweisung einreichen (HKTUE)
SegmentVersion: 4
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 180
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 51 (Überweisung)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Textschlüssel: 67 (BZÜ-Überweisung)
Textschlüssel: 69 (Spendenüberweisung)
Dauerauftrag ändern (HKDAN)
SegmentVersion: 5
Anzahl terminierte Änderungen: 0
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 1
Kontoverb. Empf. änderbar: J
Empfängername änderbar: J
Betrag änderbar: J
Textschlüssel änderbar: J
Verw.zweck änderbar: J
1. Ausführungsdatum änderbar: J
Zeiteinheit änderbar: J
Turnus änderbar: J
Ausführungstag änderbar: J
Letztes Ausführ.datum änderbar: J
Max. Anzahl Verw.zweckzeilen: 4
Turnus in Monaten: 00
Ausführungstage/Monat: 00
Turnus in Wochen: 00
Ausführungstage/Woche: 12345
Textschlüssel: 52 (Dauerauftrag)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Terminierte Sammelüberweisung einreichen (HKTSE)
SegmentVersion: 3
Bestand terminierter Sammelüberweisungen anfordern (HKTSB)
SegmentVersion: 2
Bestand terminierter Sammellastschriften anfordern (HKSLB)
SegmentVersion: 3
Dauerauftrag löschen (HKDAL)
SegmentVersion: 4
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 1
Löschung terminierbar: N
Einzelüberweisung (HKUEB)
SegmentVersion: 5
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 51 (Überweisung)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Textschlüssel: 67 (BZÜ-Überweisung)
Textschlüssel: 69 (Spendenüberweisung)
Dauerauftragsbestand anfordern (HKDAB)
SegmentVersion: 4
Kontoumsätze anfordern/Zeitraum (HKKAZ)
SegmentVersion: 5
Speicherzeitraum: 99
Eingabe Anz. Einträge erlaubt: J
Alle Konten erlaubt: N
Eingereichte Aufträge anfordern (HKAUE)
SegmentVersion: 1
Einzelüberweisung (HKUEB)
SegmentVersion: 4
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 51 (Überweisung)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Textschlüssel: 67 (BZÜ-Überweisung)
Textschlüssel: 69 (Spendenüberweisung)
Terminierte Sammellastschrift einreichen (HKSLE)
SegmentVersion: 3
Sammellastschrift (HKSLA)
SegmentVersion: 5
Sammelüberweisung (HKSUB)
SegmentVersion: 5
Max. Anzahl Überweisungen: 100
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 51 (Überweisung)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Textschlüssel: 69 (Spendenüberweisung)
Dauerauftrag einrichten (HKDAE)
SegmentVersion: 4
Max. Anzahl Verw.zweckzeilen: 4
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 180
Turnus in Monaten: 00
Ausführungstage/Monat: 00
Turnus in Wochen: 00
Ausführungstage/Woche: 12345
Textschlüssel: 52 (Dauerauftrag)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
PIN ändern (HKPAE)
SegmentVersion: 1
Terminierte Überweisung einreichen (HKTUE)
SegmentVersion: 3
Minimale Vorlaufzeit: 1
Maximale Vorlaufzeit: 180
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 51 (Überweisung)
Textschlüssel: 53 (Lohn-/Gehalt-Überweisung)
Textschlüssel: 54 (Vermögenswirksame Leistung)
Textschlüssel: 67 (BZÜ-Überweisung)
Textschlüssel: 69 (Spendenüberweisung)
HKAMN (unbekannter GV)
Einzellastschrift (HKLAS)
SegmentVersion: 4
Max. Anzahl Verw.Zweckzeilen: 4
Textschlüssel: 04
Textschlüssel: 05
Statusprotokoll anfordern (HKPRO)
SegmentVersion: 3
0
vor 16 Jahren
SegmentVersion: 1
GV: HKAMA
GV: J
GV: DKPAE
GV: J
GV: HKDAB
GV: N
GV: HKKAU
GV: N
GV: HKTSL
GV: J
GV: HKAOM
GV: J
GV: HKLAS
GV: J
GV: DKPSA
GV: J
GV: HKTUB
GV: N
GV: HKTUL
GV: J
GV: HKPSA
GV: J
GV: HKDAE
GV: J
GV: HKTAN
GV: N
GV: HKVUB
GV: N
GV: HKSLB
GV: N
GV: HKDAN
GV: J
GV: HKKAZ
GV: N
GV: HKSLA
GV: J
GV: HKSLL
GV: J
GV: HKEKA
GV: N
GV: HKTSB
GV: N
GV: HKAGN
GV: N
GV: HKTSE
GV: J
GV: HKTSP
GV: N
GV: HKDAL
GV: J
GV: HKSAL
GV: N
GV: HKAGA
GV: J
GV: DKTSP
GV: N
GV: HKSUB
GV: J
GV: HKSLE
GV: J
GV: HKTUE
GV: J
GV: HKUEB
GV: J
GV: HKAUE
GV: N
GV: HKPAE
GV: J
GV: HKAMN
GV: N
GV: HKPRO
GV: N
So, das wars :)
Ob Du wohl was findest?
*lächel*
0
vor 16 Jahren
> Zwei-Schritt TAN Einreichung (HKTAN)
>
> Verfahrensparameter:900 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
> Verfahrensparameter:iTAN (Name des Verfahrens)
>
> Verfahrensparameter:901 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
> Verfahrensparameter: mTAN 1 (Name des Verfahrens)
>
> Verfahrensparameter:902 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
> Verfahrensparameter: mTAN 2 (Name des Verfahrens)
>
> Verfahrensparameter:903 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
> Verfahrensparameter: mTAN 3 (Name des Verfahrens)
>
> Verfahrensparameter:904 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
> Verfahrensparameter: mTAN 4 (Name des Verfahrens)
>
> Verfahrensparameter:905 (Sicherheitsfunktion kodiert ---- neues Verfahren ----)
> Verfahrensparameter: mTAN 5 (Name des Verfahrens)
Diese 6 Verfahren sollten dann auch rechts neben der Zweischritt-Option
auftauchen, sobald diese aktiviert wird.
Das ist bei Dir nicht der Fall, auch nicht, wenn Du die Option mal deaktivierst
(und mit "OK" bestätigst) und sie dann wieder aktivierst?
Schau mal in das Protokoll der UPD-Aktualisierung, das Du unter
"Einstellungen" -> "Protokolle" findest. Darin solltest Du eine Meldung
"Zugelassene TAN-Verfahren" oder "Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren"
(oder ähnlich) finden. Ist die vorhanden, und wie lautet sie genau?
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
> So, das wars :)
@ Teamies :
<>
Süh, domaals konn man van 'e Heimaat ut eers blot 100-Gramm-Päckchen schicken. Do keem de Lü so naa un naa up denn Infall, un bunn fief, seß oder noch mehr eenzelne Päckchen tosaam. Disse vedammten Kettenpäckchen - dat särn se dorto - vewockeln sick mit al denn annern Kraam, de uck noch mit in denn Postsack weer. Dat weer jo 'n gräsige Arbeit, de ut'nannern to pulen.
Süh, domaals konn man van 'e Heimaat ut eers blot 100-Gramm-Päckchen schicken.
Do keem de Lü so naa un naa up denn Infall, un bunn fief, seß oder noch mehr
eenzelne Päckchen tosaam. Disse vedammten Kettenpäckchen - dat särn se dorto -
vewockeln sick mit al denn annern Kraam, de uck noch mit in denn Postsack weer.
Dat weer jo 'n gräsige Arbeit, de ut'nannern to pulen.
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
die Verfahren sind nach Deaktivierung-> Aktivierung wieder da.
Im Protokoll hab ich das hier gefunden:
18:44:19 *** HIRMS:4:2:4+0020::Informationen fehlerfrei entgegengenommen.+3920::Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer:900:901:999+3050::BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
18:44:19 Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer: 900:901:999
3050 BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.; Code 3920, replyTo 4, param 900:901:999
18:44:19 *** HIRMS:5:2:5+0020::Die Synchronisierung der Kundensystem-ID war erfolgreich.
18:44:19 Die Synchronisierung der Kundensystem-ID war erfolgreich.; Code 20, replyTo 5
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von