Gelöst

Techniker kam nicht lügt dann dreist er wäre da gewesen..

vor 7 Jahren

Also ich hatte ja wirklich ein Erlebnis der dritten Art mit der Telekom, das kann man sich nicht ausdenken. Hab 2x Urlaub genommen und wurde 2x vom Telekomtechniker versetzt. So weit, so schlimm. Aber nun kommt doch glatt ganz dreist der -leider namenslose- Techniker daher und behauptet er wäre beide male jeweils dagewesen. Und um meine Glückseligkeit über diesen Umstand noch zu steigern hab ich mir den Kunden äh Service?? (Darf ich jetzt wirklich Service schreiben? Ich habe Angst, vom Lügengott beim nächsten Kackengehen vom Blitz erschlagen zu werden. Aber gut, gäbe es diesen Gott wirklich, gäbe es ja keine Telekomtechniker mehr...und langsam überlege ich sowieso, ob es diese -scheinbar nur selten tatsächlich beim Kunden autauchenden- Wesen tatsächlich gibt. Ist es gar wie mit Bielefeld und die Existenz der Techniker wird uns nur vorgegaukelt? Ach Fragen über Fragen, und das ist ja so gar nix für die Telekom... ) Jedenfalls hab ich mir die Hotline gegönnt und was soll ich sagen? Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln über so viel geballte Inkompetenz. Und so frech kann wirklich nur eine Monopolgesellschaft gegenüber ihren Kunden sein. Da wird nicht gefragt: was kann ich für Sie tun? Nein, da wird gleich mal nur klargestellt, dass das Unternehmen weder Kontrolle über ihre Mitarbeiter hat noch irgendwelches geartetes Interesse an der Zufriedenheit ihrer Kunden hat. Bzw bin ja Gott sei dank nicht Kunde von denen, aber die haben ja leider die Herrschaft über die Freischaltung der Leitung. Jetzt wäre es schön wenn zu der Herrschaft noch die Kompetenz käme es auch zu tun. Wie man hier lesen kann, bin ich ja nicht alleine mit meinem Ärger, aber schämt sich die Telekom da echt kein bisschen? Und versucht mal Abhilfe zu schaffen? Die Techniker arbeiten doch für DIESES Unternehmen, da wird ja wohl etwas mehr Kontrolle erwartet werden können? Oder stell ich mir jetzt einfach einen Kindergarten ohne Erzieher vor und jeder macht was er will? Und ich, der ja leider!!!! gezwungen ist was von der Telekom zu wollen guck in die Röhre und habe keinerlei Handhabe darüber adäquat Beschwerde zu führen? Also alles in allem kann man nur hoffen, dass der nächste Konkurs bevor steht und die Telekom nicht mehr länger auf die arme Menschheit losgelassen wird. Und das schlimmste wird für mich zukünftig dieses abgef..... Klingeln in der Werbung sein, womit die Telekom ihre falschen Versprechungen, hübsch verpackt in einem Werbefilmchen, ankündigt. 

589

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @schnatt_chen,

     

    willkommen in der Community.

     

    schnatt_chen

    [...] Bzw bin ja Gott sei dank nicht Kunde von denen, aber die haben ja leider die Herrschaft über die Freischaltung der Leitung. [...]

    [...]
    Bzw bin ja Gott sei dank nicht Kunde von denen, aber die haben ja leider die Herrschaft über die Freischaltung der Leitung.
    [...]

    schnatt_chen

    [...]
    Bzw bin ja Gott sei dank nicht Kunde von denen, aber die haben ja leider die Herrschaft über die Freischaltung der Leitung.
    [...]


    Du musst Deinen Frust trotzdem dort abladen, wo Du Kunde bist. Nur Dein Vertragspartner kann der Angelegenheit nachgehen und über seine etablierten Kontake zur Telekom eine Klärung herbeiführen.

     

    VG kws

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

272

0

5

Gelöst

930

0

4

vor 6 Monaten

259

0

4