Solved

Telekom Community defekt? Warum doppelt und dreifache Registierungen?

1 year ago

Frage im Titel.

 

Was ist hier mit der Community passiert?

 

Bislang habe ich mich immer mit den exakt gleichen Zugangsdaten aus meinem Kundencenter (Festnetz, Mobilfunk) hier eingeloggt, Beiträge beantwortet und selbst einige Threads mit Fragen eröffnet. Seit mehreren Jahren. Nie was zu Schulden kommen lassen, keine Sperre, keine Verwarnung, nichts.

 

Als ich mich jetzt, wegen einem Anliegen einloggen wollte, kam die "Vervollständigen Sie Ihr Profil"-Meldung hier. Ich ging regulär auf telekomhilft.telekom.de, gab die Telekom-Zugangsdaten ein und dann die besagte Meldung. Egal was ich hier angeklickt hatte, dauerhaft die schwachsinnige "Vervollständigen Sie Ihr Profil"-Meldung. 

 

Gut, genervt oben rechts auf das Person-Icon geklickt und außer "Hilfe" und "Abmelden" (die beiden funktionierten), die anderen drei Menü-Bereiche "Mein Profil", "Meine Beiträge" & "Meine Einstellungen" angeklickt. Kein Erfolg, immer die "Vervollständigen Sie Ihr Profil"-Meldung, auf die sofort weitergeleitet wurde.

 

Damit dieser Blödsinn endlich ein vorübergehend Ende nimmt, dachte ich, ich gebe in die als zwingend notwenig gezeigten Eingabefelder Profilnamen und eine E-Mail-Adresse ein. Klar, dachte ich, dann nehme ich den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse, die ich schon immer hier habe. Pustekuchen! Fehlermeldung! Sowohl Benutzer als auch E-Mail-Adresse bereits vergeben/vorhanden. Echt jetzt Telekom? Darauf wäre ich nicht gekommen.

 

Gut, nun, damit ich endlich hier rein komme einen ganz neuen Benutzernamen ausgedacht und eine telekomjungfreuliche E-Mail-Adresse genommen und siehe da, ich bin hier.

 

Und jetzt?

 

Mein "altes" Profil existiert weiterhin. Ob jetzt hier mit dem neuen Account oder gar nicht mal eingeloggt, ich kann mein altes Profil mit der URL aufrufen, auch die Beiträge/Antworten sind öffentlich zu sehen.

 

Bevor ich den ganzen Mist hier gemacht hatte, war der erste Versuch, auf "Passwort vergessen" zu klicken, wenngleich ich es ja nicht vergessen habe. Brachte ebenfalls nichts. Die Fehlermeldung "Benutzername ist nicht korrekt" wird ausgespuckt.

 

@Telekom: Was ist dass denn für ein Blödsinn?

 

Passwort vergessen = Benutzer kann nicht gefunden werden

E-Mail vergessen = E-Mail-Adresse kann nicht gefunden werden

 

Versuch der Neuregistrierung mit den eigentlich bisherigen Daten

 

E-Mail-Adresse = Die E-Mail-Adresse wird bereits von einem anderen Konto verwendet

Benutzername = Benutzername bereits vergeben

 

Versuche einen echten Menschen an den Chat zu bekommen; Fehlanzeige. Der KI-Bot ist leider nicht fähig dazu. Telefonisch wird mitgeteilt, dass man für die Community telefonisch nicht viel machen kann und das Anliegen in der Community selbst gestellt werden solle. Starke Aussage, nicht.

 

Telekom, ihr verursacht ein Problem und behaftet es mit weiteren Problemen. Wie soll da eine Lösung stattfinden?

326

0

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @engmann 

       

      bitte hier entlang und das Formular nutzen. 

       

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/th-community-profilanfrage

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Hinweis. Habe es eben ausgefüllt. Bedauerlich trotzdem, dass es erst einen zusätzlich unnötigen Aufwand (Neuregistrierung, Beitrag erstellen, etc.)  braucht, um telekominterne Probleme, die User haben, darauf hinzuweisen (an die Telekom). Ein Dank an dich und generell den freiwilligen Kunden hier.

       

      Bildschirmfoto 2024-02-08 um 20.06.47.png

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich frage mich nur wieder, warum meine Lösung für @cannondaleMuc @kommentarlos verschwunden ist!?

       

      sG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @engmann

       

      Bitte die Lösung jetzt drin lassen.

       

      Die richtige Antwort wurde gegeben.

       

      Wenn du sie ständig raus nimmst, dann begründe dies bitte.

      Kommentarlos ist nicht die feine Art

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @engmann 

       

      In Sachen Lösungsgebung treffen hier immer wieder zwei Philosophien aufeinander, was immer wieder zu Streitereien führt!

      In erster Linie geht es darum, das Lösungen nicht kommentarlos verschwinden!

       

      Vorsichtiges Beispiel:

      Ich stehe irgendwo mit Plattfuss am Auto am Strassenrand!

       

      Meine Lösung: Mir sagt jemand, dass ich den Reifen reparieren oder austauschen muss!

       

      Deine Lösung: Der Reifen ist gewechselt, du kannst wieder fahren!

       

      Nochmal: Lösungen kommentarlos verschwinden zu lassen ist keine Lösung!

       

      Grüßle

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @pamperlapescu,

       

      das ist mir bewusst. Dein Beispiel ist auch gut als Vergleich, was die jeweiligen Ansichten betrifft.

       

      Ich war und bin dir auch nicht böse gewesen, dass du mehrmals den einen Antwort-Beitrag als gelöst markiert hattest.

       

      Kommentarlos die Lösungs-Entfernung verschwinden zu lassen stimmt so gesehen schon, es wäre gut, wenn es minimal begründet werden würde, ist aber auch ehrlicherweise keine Pflicht, dass man es begründen müsste. Auch hier treffen wohl zwei Philosophen (dein gut genanntes Beispiel) aufeinander.

       

      Das ich nicht gleich und sofort die Begründung gestern Abend oder vorhin gegeben hatte, weswegen ich die Lösungsmarkierung wieder entfernt habe, mag zwar etwas schade sein, was ich verstehen kann, aber auch hier bin ich nicht in der sofortigen Pflicht, umgehend die Begründung zu geben. Kann und wird ja Gründe geben, weswegen nicht sofort eine Antwort kommt. (Beispiele: Unterwegs, Zeitdruck, Arbeit, oder was auch immer)

       

      Mittlerweile habe ich ja unaufgefordert eine Begründung abgegeben und hoffe, dass man auch meine Begründung(swege), zumindest zur Kenntnis nimmt. Akzeptieren muss man diese natürlich nicht. Das ist jedem selbst überlassen.

       

      Du hast vorhin bei einem ganz anderen Beitrag ein Kommentar hinterlassen. (Hab das durch Zufall gesehen). Ein Auszug ist dieser Satz:

       

      "Hier in diesem Forum helfen erfahrene Altkunden weniger erfahrenen Kunden mit Rat und Tat!"

       

      Dieser Satz ist wirklich genau das, was ich mit meinem Absatz vorhin meinte:

       

      "Wäre es ein anderes Thema, wo erfahrene Community-Mitglieder hier die Antwort bringen, mit deren Expertise, die einen Erfolg auslöst, dann wäre dass ebenfalls "Lösung" und würde so meinerseits markiert werden. Hier, mit diesem Thema, können ja nur Telekom-Mitarbeiter etwas bewirken. Uns außenstehenden Usern sind in dem Fall die Hände gebunden."

       

      Also Danke für den Satz und generell!

       

      Grüße

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      engmann

      Ich hatte die "Lösung" des anderen Usern entfernt, da es schlicht keine Lösung ist.

       

      Ich hatte die "Lösung" des anderen Usern entfernt, da es schlicht keine Lösung ist. 

      engmann

       

      Ich hatte die "Lösung" des anderen Usern entfernt, da es schlicht keine Lösung ist. 


      Hallo @engmann 

       

      die Lösung ist, das Formular auszufüllen. nicht mehr und nicht weniger.

      das hilft dem nächsten Suchenden!

       

      dieses Formular wurde erst kürzlich geschaffen um solche Anliegen zu bearbeiten.

      früher hat man ein oder zwei CM für die Bearbeitung angepingt - waren diese nicht verfügbar hat die Bearbeitung gedauert.

      jetzt landet es zentral im Postfach und alle CMs können das Anliegen bearbeiten.

       

      alles was dann im Hintergrund nach der Zusendung des Formulars durch die CMs für die Herstellung deines Accounts stattfindet wird hier niemand erfahren.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @engmann 

      Hallo.

       

      Bezüglich eventueller Profilprobleme gibt es inzwischen eine besondere Vorgehensweise, von der du nicht wissen kannst. 

       

      Früher:

      Diverse Helferlein haben einen oder mehrere  Community Manager angepingt (die sich um das Profilproblem kümmern könnten) in einer Antwort, ohne zu wissen, ob die angepingten Persoonen überhaupt an dem Tag noch in Dienst sind und/oder an wenigen Folgetagen.  

      Die Community Manager melden sich irgendwann im  Thread und kümmern sich, soweit sie der Ping erreicht hat.

       

      Sie könnten aber auch im Krankenstand oder im Urlaub sein. So dass man eigentlich jemand anderen hätte anpingen müssen.

       

      Deshalb hat man inzwischen ein extra Formular geschaffen, dass allgemein ans Postfach für die Community Manager geht. Und darin dann diejenigen sich um das Problem kümmern können, welche an dem Tag oder in den Tagen darauf Dienst haben.

       

      Aktuelles Verfahren:

      Dem Hilfesuchenden wird das Formular verlinkt. Er füllt es aus und sendet ab. Das geht an das CM Postfach. Innerhalb der nächsten Tage kümmert sich einer der Community Manager drum. Er hat die Angaben bereits aus dem Formular, muss nicht unbedingt in der Community nach einem Beitrag des Betroffenen Ausschau halten und muss auch nicht unbedingt nach Beseitigung des Problems in der Community posten. Da das auch über andere Kontaktwege laufen kann.

       

      Deshalb ist es in dem Fall OK, die Verlinkung zu dem Formular als Lösung zu markieren. Würde  keiner der Community Manager darauf reagieren, kann der Betroffene in einer Antwort schreiben, es hätte sich nach  soundsoviel Tagen noch keiner gekümmert, obwohl er das Formular abgesandt hat. Und wenn er will dann auch die Lösungsmarkierung wieder raus nehmen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too