Telekom Fahrzeug Parkplatz Problem

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, da ich hoffe auf diesem Wege einen Tip zu bekommen an wen ich mich wenden kann um folgendes Problem zu lösen:

Hier vor unserem Wohnhaus, in dem sich auch eine Vermittlungsstelle der Telekom befindet, steht seit mehr als 4 Wochen, unbenutzt, ein Telekom-Fahrzeug auf einen durch Hausbewohner angemieteten Parkplatz. - Der Fahrer hat es zudem noch so abgestellt, dass auch ein Parken daneben nicht möglich ist und somit 2 von 4 Parkplätzen nicht nutzbar sind. - Das Fahrzeug wurde in der gesamten Zeit definitiv nicht bewegt.

Nun meine Frage: An welche Dienststelle der Telekom kann ich mich wenden um diesen Missstand zu beseitigen ?

 

Auch wenn es sich nicht um eine technische Frage handelt, hoffe ich auf diesem Weg weiter zu kommen.

Im Voraus vielen Dank 

Eric

1179

25

    • vor 4 Jahren

      @Eric A. mach mal bitte das, Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      die Temis können bestimmt einen Kontakt zu Teamleiter oder Fuhrparkmanagment herstellen Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      danke für die Info. - Habe ich erledigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ist der genannte "Platz" vorm Haus denn eine öffentliche Straße oder privater Bereich?

       

      Dann währe ja ggf. das Ordnungsamt zuständig den Halter zu ermitteln und ggf. das Fahrzeug abschleppen zu lassen.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Perfekt 👍

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Eric A. Ich hoffe Du hast Dir das Kennzeichen notiert, das braucen die Teamis!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, sicher.

      Ist auch schon durch gegeben.

      👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Eric A. 

       

      vielleicht können die hier weiterhelfen:

      https://www.telekom-mobilitysolutions.de/index.php/kontakt/ 

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Eric A.

      Hier vor unserem Wohnhaus, in dem sich auch eine Vermittlungsstelle der Telekom befindet, steht seit mehr als 4 Wochen, unbenutzt, ein Telekom-Fahrzeug auf einen durch Hausbewohner angemieteten Parkplatz. - Der Fahrer hat es zudem noch so abgestellt, dass auch ein Parken daneben nicht möglich ist und somit 2 von 4 Parkplätzen nicht nutzbar sind. - Das Fahrzeug wurde in der gesamten Zeit definitiv nicht bewegt. Nun meine Frage: An welche Dienststelle der Telekom kann ich mich wenden um diesen Missstand zu beseitigen ?

      Hier vor unserem Wohnhaus, in dem sich auch eine Vermittlungsstelle der Telekom befindet, steht seit mehr als 4 Wochen, unbenutzt, ein Telekom-Fahrzeug auf einen durch Hausbewohner angemieteten Parkplatz. - Der Fahrer hat es zudem noch so abgestellt, dass auch ein Parken daneben nicht möglich ist und somit 2 von 4 Parkplätzen nicht nutzbar sind. - Das Fahrzeug wurde in der gesamten Zeit definitiv nicht bewegt.

      Nun meine Frage: An welche Dienststelle der Telekom kann ich mich wenden um diesen Missstand zu beseitigen ?

      Eric A.

      Hier vor unserem Wohnhaus, in dem sich auch eine Vermittlungsstelle der Telekom befindet, steht seit mehr als 4 Wochen, unbenutzt, ein Telekom-Fahrzeug auf einen durch Hausbewohner angemieteten Parkplatz. - Der Fahrer hat es zudem noch so abgestellt, dass auch ein Parken daneben nicht möglich ist und somit 2 von 4 Parkplätzen nicht nutzbar sind. - Das Fahrzeug wurde in der gesamten Zeit definitiv nicht bewegt.

      Nun meine Frage: An welche Dienststelle der Telekom kann ich mich wenden um diesen Missstand zu beseitigen ?


      OK, so park ich meistens auch Zwinkernd

      weil nur so habe ich den Platz um auch was aus den Seitentüren zu holen. (aber ich bin dann in 15-30Min wieder weg.)

       

      Also mach es so wie ich, wenn mal wieder ein Auto ein KVZ/MFG über längere Zeit (Tage) zugeparkt hat

      (die Teile haben Türen die auch geöffnet werden müßen können;
      war das bei der "gelben POST" noch so einfach,

      da stand mal in der StVo, Parken vor Schaltkästen + auf Zugängen für Schachtanlagen ist verboten;

      k.A. ob das mitlerweile geändert wurde, nur halten tut sich keiner mehr dran),

      ruf das Ordnungsamt an, die machen ne Halterfeststellung, bei Telekom ist das https://www.telekom-mobilitysolutions.de/

      aber die wissen wer Fahrzeugführer ist, bzw. wer nen Ersatzschlüßel hat.

       

      Normaler weise stellt kein Service-Techniker sein Auto über längere Zeit so unpassend ab,

      kann also sein das dem Techniker etwas passiert ist und er das Auto nicht mehr umparken konnte.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eric A.

      Zum Thema „Techniker eventuell was passiert“: Dann müsste das in der Vermittlungsstelle passiert sein und das hätten wir den den letzten Wochen dann schon riechen müssen….

      Zum  Thema „Techniker eventuell was passiert“:

      Dann müsste das in der Vermittlungsstelle passiert sein und das hätten wir den den letzten Wochen dann schon riechen müssen…. Zwinkernd

      Eric A.

      Zum  Thema „Techniker eventuell was passiert“:

      Dann müsste das in der Vermittlungsstelle passiert sein und das hätten wir den den letzten Wochen dann schon riechen müssen…. Zwinkernd


      Nicht jeder Techniker erleidet einen Stromschlag,

      hatte vorletztes Jahr den Fall das ein SUB-Techniker nur von der Leiter gefallen ist

      (Sicherheitsschuhe sind gut im Bau, aber mit dem groben Profil bleibt man oft an Leitersprossen hängen),

      mit der Hand abgestützt und Handgelenk gebrochen

      (OK jetzt kam erst mal Adrealin, aber nach 3Min wurde der immer blasser und nach 5Min war der kässweiß,

      z.G. war der nicht alleine dort, sondern auch Techniker die in der Freizeit im Rettungswesen arbeiten

      und den Schock sofort erkannt haben, Notruf abgesendet

      (die Rettungswache ist nur um die Ecke und innerhalb von 3Min waren die da),

      der RTW war nur ca. 10-15Min vor Ort, aber der Techniker-Wagen stand noch 4 Tage unbewegt da, bis der Sohn den abholen konnte).

       

      In diesem Sinne, lauft nicht ganz so blind durch die Gegend, wenn was nicht passt, meldet es weiter

      (alte Regel, "Melden macht frei!").

      Ich habe jetzt Urlaub, und was mache ich im Urlaub?

      10 Tage (ehrenamtlichen; bekomme kein Geld dafür) Wasserrettungsdienst an einem Stausee;

      und was mir jetzt schon Gedanken macht; Corona ist nicht weg, die Anzahl an Nichtschwimmer nimmt zu,

      die DLRG ist nicht weisungsbefugt (kann aber Empfehlungen aussprechen;

      auf nem Boot sollte man ne Schwimmweste tragen),

      und es ist nicht "cool" einen Einsatz zu filmen, sondern selber mit Leine + Rettungsring ins Wasser zu gehen.

      In diesem Sinne, wünsche ich allen einen schönen Urlaub, Gesundheit

      und kommt gesund zurück.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      wollte nur mal zurück melden, dass trotz des netten Telefonanrufs und dem Versprechen es zu entfernen, das Fahrzeug mit Stand heute, die 6. Woche unverändert in Weg steht. 🤨

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @Eric A.,

      der passende Link wurde hier bereits geteilt https://www.telekom-mobilitysolutions.de/index.php/kontakt/ - Sören hat die Kollegen auch nur über die dort öffentliche E-Mail Adresse angeschrieben.

      Dort wurde mitgeteilt, dass es gelöst wird. Melde dich direkt bei den Kollegen info.mobilitysolutions@telekom.de und bitte um eine Lösung.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Eric A.,

      und vielen Dank für das Gespräch. Telekom Mobility Solutions ist in der Regel hier der richtige Ansprechpartner. Da du mir ja das Kennzeichen und die Adresse gegeben hast, habe ich die Kollegen informiert, dass eins unserer Fahrzeuge im Weg steht.

      Solltest du noch mal Unterstützung brauchen sag gerne hier Bescheid.

      Gruß
      Sören G.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Btw: Kann hier mal bitte jemand die „gelöst“ Markierung entfernen. - Danke

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Daher dann doch lieber den Weg über das Ordnungsamt wählen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Tja, Abschleppen wäre eine Lösung. - Leider müsste das die Hausverwaltung veranlassen und die tot das nicht, weil sie dann in Vorkasse treten muss.

      Ordnungsamt und Polizei sind nicht zuständig, da es sich um ein Privatgrundstück handelt.

      Ausserdem hätten wir das Parken des Fahrzeuges zu lange „geduldet“. - Wäre eventuell gegangen, wenn er uns zugeparkt hätte. - So müssen wir das lt. Polizei weiterhin dulden und uns solange einen anderen geeigneten Parkplatz suchen. 🤷‍♀️🤦

       

      Schade, dass aus der telefonisch versprochenen Lösung von Sören G. nichts geworden ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Eric A.

      durch Hausbewohner angemieteten Parkplatz.

      durch Hausbewohner angemieteten Parkplatz.
      Eric A.
      durch Hausbewohner angemieteten Parkplatz.

      Was spricht dagegen, den Besetzer abschleppen zu lassen?. @Eric A. 
      @Sören G.   @Telekom hilft Team 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Was spricht dagegen, den Besetzer abschleppen zu lassen?

      Was spricht dagegen, den Besetzer abschleppen zu lassen?
      Was spricht dagegen, den Besetzer abschleppen zu lassen?

      Das man das Geld dafür persönlich auslegen muss um es dann im Nachgang beim Verursacher einzuklagen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      201

      0

      6

      Gelöst

      in  

      612

      0

      4

      Gelöst

      vor 10 Monaten

      1742

      0

      10