Telekom geht juristisch gegen 1N Telecom vor (Link)
vor 2 Jahren
Auch wenns eigentlich keinen Newsroom mehr gibt, das sollte dann doch erwähnt werden:
"In den vergangenen Wochen haben bundesweit wieder zahlreiche Telekom Kunden Werbebriefe des Anbieters 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf im Briefkasten vorgefunden. Die Telekom geht juristisch gegen die irreführende Kundenansprache der 1N Telecom GmbH vor."
"In den vergangenen Wochen haben bundesweit wieder zahlreiche Telekom Kunden Werbebriefe des Anbieters 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf im Briefkasten vorgefunden. Die Telekom geht juristisch gegen die irreführende Kundenansprache der 1N Telecom GmbH vor."
https://www.telekom.com/de/konzern/details/telekom-geht-juristisch-gegen-1n-telecom-vor-1047206
309
18
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
530
8
7
vor einem Jahr
189
0
4
vor 3 Jahren
1947
0
4
vor einem Jahr
525
0
13
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Zeit wurde es aber auch.
2
0
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
@→Mataimaki←
Ich konnte nicht glauben, was ich da gerade las:
"Die Telekom hat bislang jedes Anschreiben im Wege einer einstweiligen Verfügung untersagen lassen."
Seit Anfang 2022 treibt 1N Telecom dieses Spielchen - jetzt erst werden massivere Schritte eingeleitet.
Dass die Masche von 1N Telecom sehr oft Erfolg hatte, ging ja bereits durch mehrere Medien - viele getäuschte
"Neukunden" haben die Widerrufsfrist verstreichen lassen.
2
1
Mister Burny
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
Widerrufsfrist verstreichen lassen.
Widerrufsfrist verstreichen lassen.
Klar, die 1N Telecom hat die Telekom ja erst nach Ablauf der 14 Tage die Portierunage geschickt. Zwischen Unterschrift und Kündigungsbestätigung durch die Telekom hört der Kunde nichts und dann ist es schon zu spät.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
GeKo41
vor 2 Jahren
Hallo,
das wurde aber auch Zeit.
Heute habe ich auch von denen einen Brief erhalten und sofort entsorgt. Interessant darn ist, dass ich das
Angebot erhalten habe (82 Jahre) meine Tochter im Haus (55 Jahr) aber nicht. Da hat man es anscheinend
speziell auf Rentner abgesehen!
Eben war eine Nachbarin da und zeigte mir den Brief an ihren Mann (96 Jahre) und ich sollte ihr beim Ausfüllen helfen!
Ich musste echte Überzeugungsarbeit leisten um sie vor diesen Machenschaften zu warnen.
Gerhard
2
0
patrickn
vor 2 Jahren
Ratet mal, was für einen Brief ich gerade bei meinen Großeltern aus dem Briefkasten hab .. 🧐
2
0
patrickn
vor 2 Jahren
Mal um Datenauskunft gebeten bei dem Schuppen, bezweifle ja fast, dass eine Antwort kommt.
Der Brief kam übrigens Anonym - ohne Öffnen ist kein Absender erkennbar.
Immerhin zahlt der Schuppen das Porto mit dem beigelegten "WERBEANTWORT"-Umschlag
(ob ich da einfach mal ein leeres Blatt reinpacken soll?🤔 😂 Oder ein "Nö Danke", "Das hat leider nicht geklappt." Mich juckt es fast in den Fingern, das wirklich zutun 😅)
1
2
Mister Burny
Antwort
von
patrickn
vor 2 Jahren
Würde denen die gesammelte Werbung von Vodafone, 1und1 und Co zurück schicken 😄
0
patrickn
Antwort
von
patrickn
vor 2 Jahren
Auch ne Möglichkeit, oder die Pressemeldung der Telekom 😂
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
patrickn
vor 2 Jahren
Und noch ein Brief: mein schon vor 10 Jahren verstorbener Großonkel hat auch so ein Schreiben bekommen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
patrickn