Solved
Telekom Mitarbeiter Haustürgeschäft
8 years ago
Ist das korrekt, dass Telekom Mitarbeiter vor der Haustür stehen, sogar 2 x kommen, wenn keiner zuhause ist, um bessere Leistungen anzubieten ? Im Moment in Rodalben unterwegs ?
Wie sollen sich ältere Leute verhalten die das gar nicht verstehen ?
Bei meiner Mutter waren sie jetzt schon zum 2ten MAL !
Ich bin jetzt wirklich irritiert, ob das wirklich Telekom Mitarbeiten sind und warum die Haustürgeschäfte machen wollen.... oder müssen...
60154
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
602
0
2
4 years ago
343
0
3
5 years ago
590
0
8
Accepted Solution
kws
accepted by
dieani
8 years ago
Hallo @dieani,
willkommen in der Community.
Es gibt Drückerkolonnen, die im Auftrag der Telekom unterwegs sind, sich ausweisen können und meist ein Telekom-Jäckchen tragen.
Schau mal hier:
http://www.ranger-marketing.de/referenzen/telekom-door-to-door.html
Dann gibt es aber auch schwarze Schafe im Kielwasser dieser autorisierten Drücker.
Beiden ist gemeinsam, dass sie ausschließlich provisionsorientiert handeln und kein wirkliches Beratungsinteresse haben.
So oder so:
Die Polizei rät, unangemeldeten Besuch nie in's Haus zu lassen.
Keine Haustürgeschäfte abschließen, denn da wird stets ein Überrumpelungseffekt genutzt und häufig sitzt man dann auf ungewollten Verträgen,die man erst mal wieder widerrufen muß.
Wer es trotzdem darauf ankommen lassen will, kann sich bei der Telekom unter der kostenfreien Rufnummer
0800 8266347 (Vanity 0800 TCOMDIREKT)
zumindest über die "Echtheit" dieser Personen informieren.
VG kws
2
3
Puzzled
Answer
from
kws
6 years ago
Heute stand einer von Ranger bei mir an der Tür mit Telekom-Jäckchen und Ausweis an der Brust. Auf dem Ausweis war zwar das T von Telekom drauf, aber auch der Firmenname Ranger, also denke ich nicht, dass der Ausweis von der Telekom ausgestellt wurde. Man kann sich zwar immer einen Ausweis zeigen lassen, aber wie sollen wir Laien erkennen was echt und was gefälscht ist. Mit Photoshop und Farbdrucker ist viel möglich.
Ich hab den Herren nicht reingelassen, weil es mich schon gestört hat, wie er versucht hat, durch das Fenster der Tür ins Innere zu gucken. So ein Verhalten kenne ich von seriösen Vertretern nicht. Er sagte erst, er wolle mit dem Tablet ermitteln, ob alles was die Telekom anbietet, auch bei uns so ankommt. Dafür hatte ich aber keine Zeit (war auf dem Sprung). Dann kam er mit neuen Angeboten. Ich habe ihm auch gesagt, dass wir erst vor kurzem einen neuen Vertrag geschlossen haben und nur noch auf den Ausbau des Netzes warten, worauf er meinte, das sei ja schon etwas her, jetzt gäbe es bessere Angebote. Ich sagte, ich hätte erst heute früh zwei SMS von der Telekom bekommen, warum dann noch jemand vorbei kommen würde. Na, wegen den neuen Angeboten meinte er. Dann wollte er uns noch TV anbieten. Ich hab ihm gesagt, dass ich weder Haustürgeschäfte machen würde (flapsige Antwort von ihm: "Ihre Tür bleibt die selbe") und ich auch schlechte Erfahrung mit Telefongeschäften gemacht habe. Man solle mir doch einfach wie sonst auch, die Angebote schriftlich zuschicken, dann könnte ich mich selbst schlau machen. Da meinte er dafür gäbe es ja ihn als Kundenberater direkt vor Ort. Worauf ich sagte, ich fände es blöd, dass er nicht vorher angekündigt wurde, worauf er meinte, er würde den Auftrag bekommen, am selben oder am folgenden Tag dort und dort zu sein, da könne er nicht drei Wochen vorher Angebote in den Briefkasten werfen. Er hat gemerkt, dass ich weder Zeit noch Lust auf irgendeinen neuen Abschluß hatte und ist dann gegangen.
Für mich war das alles von vorne bis hinten unseriös. Seriöse Unternehmen schicken Angebote per Post oder Mail und können für Kundenberater auch vorher Termine ausmachen. Und ihre Mitarbeiter gucken nicht mit 5 cm Abstand durch die Türfenster.
1
Christophpadberg
Answer
from
kws
6 years ago
Ich hatte gestern auch jemanden an meiner türe.
Wollte meinen Vertrag ändern zu gleichen konditionen aber besseren bzw schnelleren inernet. Heute rufe ich bei der telekom an und nix wurde geändert ausser meine kündigung stoniert.
Was ich noch gefragt habe gestern das sich an meinem bisherigen Vertrag und auch nix an der kündigung ändert.
Habe meinen vertrag nun nochmal gekündigt und hoffe das allea geklappt hat.
0
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
kws
6 years ago
ich bedauere sehr, dass du uns verlassen möchtest. Können wir dich davon abhalten? Unabhängig davon schaue ich mir gerne genauer an, ob es geklappt hat. Füllst du dafür deine Profildaten aus?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Answer
from
kws
Accepted Solution
Maria W.
Telekom hilft Team
accepted by
Maria W.
8 years ago
ich habe noch eine Information, welche ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Kunden können sich unter der kostenfreien Hotline 0800 8266347 informieren, ob der Kundenberater durch die Deutsche Telekom AG autorisiert ist. (Mo-Fr. 09:00-20:00 Uhr, Sa 09:00-18:00 Uhr
Und wie bereits erwähnt, bitte lassen Sie sich den Mitarbeiterausweis zeigen, wenn Sie skeptisch sind.
Viele liebe Grüße
Maria W.
0
4
Load 1 older comment
Maria W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Maria W.
8 years ago
Sie haben absolut recht.Sorry! Ich habe das gerade gebogen.
Lieben Gruß
Maria W.
0
dieani
Answer
from
Maria W.
8 years ago
Vielen Dank, ich werde anrufen.
Habe meiner Mutter gesagt, beim 1sten Mal schon, sie soll die Leute zu mir schicken und keine Auskunft weiter geben, kann sie auch nicht, sie kennt sich ja gar nicht aus mit Internet usw. Trotzdem haben sie ein 2tes Mal bei ihr geklingelt. Ich hoffe Sie machen das kein 3tes Mal.
2
Maria W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Maria W.
8 years ago
danke für das Feedback.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend
Maria W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Maria W.